China ist neben Japan eines der auffälligsten östlichen Länder. Viele Menschen fühlen sich von der Kultur, der Sprache (eine der am schwierigsten zu erlernenden), der Gastronomie usw. angezogen. Deshalb entscheiden sie sich für Bücher, die mehr über die Legenden, die Geschichte und das tägliche Leben in chinesischen Städten erzählen. Wie wäre es, wenn wir Ihnen eine Liste der besten Bücher über China geben?
Egal, ob Sie es besuchen oder mehr über dieses Land erfahren möchten, hier sind einige Bücher, die Ihnen helfen können, sich ein besseres Bild von der Umgebung dieses Ortes zu machen. Sollen wir beginnen?
Chinesische Mythologie: Ein fesselnder Leitfaden zur chinesischen Folklore, einschließlich großer Geschichten, Mythen und Legenden aus dem alten China
Dieses Buch von Matt Clayton ist eines der Bücher, die Ihnen am besten gefallen könnten, wenn Sie Finden Sie diese chinesischen Legenden und Mythen und den Ursprung dieser. Dies ist eine Sammlung von Mythen, die es Ihnen ermöglichen, das chinesische Denken und die Weisheit dieses Landes zu verstehen und in Ihrem täglichen Leben anzuwenden. Im Buch finden Sie Folgendes:
- Eine Geschichte über die Entstehung der Erde und des Menschen
- Eine faszinierende Geschichte über den armen Ma Liang und seinen Zauberpinsel
- Geschichten über Naturkatastrophen
- Li Tieguai: Ein taoistischer Mythos
- Sun Wukong: Der Affenkönig
- Die Investitur der Götter
- Eine Geschichte über die drei Königreiche
- Moderne Mythologie
- Und sehr viel mehr.
Kaiserliches China
„Imperial China“ ist eines jener Bücher, die Ihnen gefallen werden, wenn Sie sich für Geschichte interessieren. Neben der Geschichte der alten Clans bis zum letzten Kaiser der Qing-Dynastie, bietet zudem eindrucksvolle Fotografien aus über 5000 Jahren Geschichte. Das Buch untersucht, wie das chinesische Reich florieren konnte, wie es unterging und wie es wieder aufstieg.
Seine Kultur, der Konfuzianismus, der Hauptsitzhandel oder der Tee sind nur einige der Kapitel, die Sie in diesem Buch lesen können.
Das moderne China: Ein fesselnder Leitfaden zur modernen chinesischen Geschichte
Während es im vorigen Buch darum ging, Ihnen einen Überblick über 5000 Jahre Geschichte zu geben, ist dieses Buch nicht ganz so ehrgeizig. Es konzentriert sich vielmehr auf die letzten 120 Jahre, vom Ende des XNUMX. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, in der es sich um eine totalitäre kommunistische Supermacht handelt.
Im Buch können Sie sehen wie sich China von einer dynastischen Monarchie zu einem dominanten kommunistischen Regime gewandelt hat.
Ideologische Kämpfe, interne Spaltungen, Bürgerkriege, Konflikte mit anderen Ländern – dieses Buch kann Ihnen helfen zu verstehen, warum China so ist, wie es ist, und wie es dorthin gekommen ist.
Reiseführer für kleine Entdecker: China
In diesem Fall hinterlassen wir Ihnen ein Buch für die Kleinen, mit dem sie eine erste Annäherung an die chinesische Kultur und Traditionen. Dazu nutzen sie Geschichten, Legenden und Kuriositäten.
So werden beispielsweise laut Inhaltsangabe Fragen beantwortet, wie das chinesische Horoskop entstanden ist, welche Traditionen es zum chinesischen Neujahrsfest gibt, wie Drachen- und Löwentänze aussehen oder wie die Gastronomie der chinesischen Küche aussieht.
Man Zou: China für Neugierige
Dieses Buch mit einem auffälligen Cover zeigt Ihnen einige der merkwürdigsten Fakten über das Land. Beispielsweise die Erfindungen, die wir aus China mitgebracht haben, wie Feuerwerk, Speiseeis oder Drachen.
Um mit weiteren Beispielen fortzufahren: Wussten Sie, dass beim Bau von Wolkenkratzern normalerweise eine Lücke gelassen wird, damit Drachen hindurchkommen, ohne sie zu zerstören? Oder dass Geburtstage nicht mit Kuchen, sondern mit Nudeln gefeiert werden? Diese und viele weitere Dinge werden Sie in diesem Buch erfahren.
Eine Reise durch die chinesische Kultur anhand ihrer Sprache
Dieses nicht allzu lange Buch ist eigentlich ein Werk, in dem sie analysierte die chinesische Sprache sowie chinesische Sprichwörter und Ausdrücke, um die chinesische Denk- und Handlungsweise besser zu verstehen.
Auf diese Weise erhalten Sie ein Buch, das eine Theorie und Forschung zu einem sehr spezifischen Aspekt Chinas entwickelt.
Eine kurze Geschichte der chinesischen Zivilisation
Geschrieben von zwei Historikern, Conrad Schirokauer und Miranda Brown. Darin haben Sie eine Perspektive, die Sie wird die Geschichte Chinas mit Informationen zu wichtigen politischen und wirtschaftlichen Ereignissen besprechen. Er oder sie informiert Sie beispielsweise über die kulturgeschichtliche Entwicklung des Landes in den Bereichen Gesellschaft, Literatur, Kunst, Religion oder Philosophie.
Doch dabei bleibt es nicht: Es wird auch darüber gesprochen, was die inneren und äußeren Einflüsse des gesellschaftlichen Wandels sind und wie dieser sich von seinen Anfängen bis heute entwickelt hat.
Geschichte Chinas: Eine kurze Geschichte der Weltfabrik, ihrer alten Kultur und traditionellen Medizin
Wie aus der Inhaltsangabe hervorgeht, Es gibt mehrere wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Ursprünge und alte Dynastien, von den ersten Siedlungen bis zur Entstehung dieser großen Dynastien.
- Das Kaiserreich und die Große Mauer: wie sie beide entstanden und wie sie die Macht des Landes und die Kultur, die es heute prägt, festigten.
- Wissenschaftliche, technologische und kulturelle Innovationen und Entdeckungen.
- Alte Kultur und Traditionen, einschließlich Kunst, Feste, Kalligraphie, Philosophie und vieles mehr.
101 klassische Geschichten aus China
In diesem Fall handelt es sich nicht so sehr um ein Buch, in dem man etwas über die Geschichte Chinas lernt, obwohl man anhand dieser Geschichten die Lebensweise der Chinesen und die Entwicklung des Landes analysieren kann.
Darin finden Sie eine Anthologie taoistischer Erzählungen, militärischer Episoden, traditioneller Geschichten usw. Dadurch erhalten Sie einen Einblick, wie das alles war. Tatsächlich empfiehlt es sich, es zweimal zu lesen, da Ihnen Einzelheiten auffallen, die Ihnen vorher entgangen sind.
Das Buch der Weltwunder: China, Kultur und Geschichte
Es erzählt von den Reisen Marco Polos, insbesondere von jenen, die ihn nach China führten (von ihm Cathay und Mangi genannt). Es ist in drei Bücher unterteilt und erzählt die Geschichte von der Seidenstraße bis zum Hof des großen Kublai Khan.
Darin können Sie sehen wie die Chinesen damals mit Ausländern umgingen und wie sich das Land entwickelte.
Kennt ihr noch weitere interessante Bücher über China? Hinterlassen Sie sie in den Kommentaren, damit andere sie lesen können, wenn ihnen das Thema gefällt.