Unverzichtbare Bücher für Architekturliebhaber

unverzichtbare Bücher für Architekturliebhaber

Architektur ist ein Thema, das in vielen literarischen Werken viel diskutiert wird. Romane wie „Die Säulen der Erde“ zeigen viel Architektur, und es gibt weitere Beispiele, die den Aufbau einer Geschichte rund um dieses Berufsfeld ermöglichen. Wenn Sie Architektur lieben, ob beruflich oder leidenschaftlich, sollten Sie einige der wichtigsten Bücher für Architekturliebhaber entdecken.

Nachfolgend haben wir die wichtigsten Architekturbücher zusammengestellt, die Sie lesen sollten – von klassischen Abhandlungen bis hin zu modernen Ratgebern. Bereit, ein paar Bücher zu entdecken? Los geht‘s.

New York Delirium, von Rem Koolhass

Wir beginnen mit einem Buch, das im Wesentlichen ein Manifest über Manhattan ist. Darin erfahren Sie mehr über die Stadtentwicklung New Yorks, stets aus einer theoretischen und surrealistischen Perspektive. Der Stil vermittelt den Eindruck eines Romans, weshalb es sich schnell lesen lässt und sowohl Architekten als auch Architekturliebhaber anspricht.

Seien Sie jedoch vorsichtig, da einige Ausdrücke und Ausdrücke sehr kompliziert und schwer verständlich sein können, insbesondere wenn Sie sich mit dem Architekturjargon nicht gut auskennen.

S, M, L, XL, von Rem Koolhass und Bruce Mau

Wir setzen mit demselben Autor, den wir im vorherigen Buch erwähnt haben, ein wirklich ungewöhnliches Werk fort. Der Autor verbindet Architektur mit Philosophie, Stadttheorie und beruflicher Autobiografie. Der Titel bezieht sich auf die vier Abschnitte „Klein“, „Mittel“, „Groß“ und „Extragroß“, in die das Buch unterteilt ist.

Und was finden Sie darin? Es geht um Projekte, Reflexionen und Essays, die von der Theorie bis zur Praxis reichen. Es bietet eine Möglichkeit, die Entstehung eines Architekturprozesses zu verstehen und tiefer in die kreativen und konzeptionellen Prozesse einzutauchen.

Auf dem Weg zu einer Architektur von Le Corbusier

Dieses 1923 erschienene Buch legt den Grundstein für die Moderne. Der Autor vertrat eine funktionalistische Ästhetik, inspiriert vom Industrieingenieurwesen. Was hat das mit der Gegenwart zu tun? Die Lektüre dieses Buches vermittelt ein besseres Verständnis für das Denken, das die Architektur im XNUMX. Jahrhundert prägte.

Lernen von Las Vegas, von Robert Venturi, Denise Scott Brown und Steven Izenour

Diese Arbeit konzentriert sich auf einen Teil der Welt, insbesondere Las Vegas. Ziel ist eine eingehende Analyse der Symbolik und visuellen Kommunikation dieser urbanen Landschaft, die sich vor allem durch ihren kritischen und provokativen Charakter auszeichnet.

Sie werden aber auch neue Konzepte wie die Entenarchitektur und die verzierte Architektur entdecken, die in der Postmoderne weit verbreitet sind.

Die Architektur des Glücks von Alain de Botton

Rabatte Die Architektur des...
Die Architektur des...
Keine Bewertungen

Wie in einem der bereits erwähnten Bücher findet man auch hier eine Kombination aus Architektur, Philosophie und Psychologie. Der Autor erforscht und analysiert, wie sich die Räume, in denen wir leben, auf unseren emotionalen Zustand auswirken.

Eine inspirierende Lektüre, die zum Nachdenken über alltägliche Dinge anregt, ihnen eine andere Perspektive gibt und sie bewusst macht.

Architektur erleben, von Steen Eiler Rasmussen

Erleben...
Erleben...
Keine Bewertungen

Ein weiteres unverzichtbares Buch für Architekturliebhaber ist dieser Klassiker aus dem Jahr 1959. Wir konnten ihn nur auf Englisch finden und er ist eine Einführung in das architektonische Erlebnis. Was bedeutet das? Der Autor versucht zu erklären, wie Architektur durch den Körper, das Sehen, das Hören, die Bewegung usw. wahrgenommen wird.

Der humanistische Ansatz lässt Sie Architektur zweifellos ganz anders sehen: weniger technisch, dafür menschlicher und einfühlsamer. Ideal, wenn Ihnen Ihre Projekte zu linear und leblos erscheinen.

Architektur: Form, Raum und Ordnung, von Francis DK Ching

Rabatte Architektur. Form,...
Architektur. Form,...
Keine Bewertungen

Es gilt als eines der wichtigsten Bücher für eine Einführung in die Architektur. Viele Schulen verwenden es aufgrund seiner klaren, visuellen Sprache, die Ihnen hilft, die grundlegenden Konzepte dieses Berufs wie Proportionen, Raumtypen, Komposition und mehr leicht zu verstehen.

Komplexität und Widerspruch in der Architektur, von Robert Venturi

Ein weiteres Buch auf Englisch. Es ist jedoch ein Klassiker der Postmoderne. Was finden Sie in diesem Buch? Es analysiert die Architekturgeschichte und versucht auch, Beispiele für Kontraktionen zu geben und wie diese provokant und auffällig sein können.

Es handelt sich zwar eher um einen theoretischen als einen praktischen Text, Sie sollten jedoch wissen, dass es sich dabei um eines der am häufigsten zitierten und studierten Bücher in der Architekturwissenschaft handelt. Wenn Sie sich also für diese Art der Architektur interessieren oder sich dafür begeistern, kann es ein guter Ausgangspunkt sein.

Architektur denken, von Peter Zumthor

Ein weiteres Buch, das Ihnen hilft, mehr über dieses Handwerk zu erfahren, ist dieses. Es behandelt Materialien, Licht, Stille und Emotionen. Und was hat das mit Architektur zu tun? Der Autor legt Wert darauf, deutlich zu machen, dass es in der Architektur nicht nur um Formen oder Stile geht, sondern vielmehr um eine sensorische und philosophische Vision.

Das heißt, dass es bei der Betrachtung von Gebäuden nicht um Zweckmäßigkeit und Funktionalität geht, sondern darum, diese „Seele“ zu finden.

Architektonische Wunder, von Dan Cruickshank

Rabatte Wunder der...
Wunder der...
Keine Bewertungen

Wir empfehlen Ihnen eines der beeindruckendsten Bildbände, das Sie mit seinen Monumenten, Tempeln, Brücken und antiken Städten und ihrer Bauweise beeindrucken wird. Mit diesem Buch erfahren Sie mehr über diese großen Wunder, die überall auf der Welt zu finden sind, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen.

Der Autor kombiniert nicht nur Fotos der Stätte, sondern liefert als Historiker auch einige Hinweise und nutzt 3D-Bilder, um Ihnen einen genaueren Blick auf diese Orte zu ermöglichen. Ideal, wenn Sie einige Beispiele der Architektur sehen und die kleinen Geheimnisse dieser Orte entdecken möchten.

Kennen Sie weitere unverzichtbare Bücher für Architekturliebhaber? Hinterlassen Sie sie in den Kommentaren, damit andere sie entdecken können. Wer weiß, vielleicht werden sie zu ihren Favoriten.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.