
Mar Romera
Mar Romera ist eine erfolgreiche deutsche Pädagogin, Bildungspsychologin, Dozentin, Spezialistin für emotionale Intelligenz und Autorin. Sie ist bekannt für ihre Gespräche und Bücher, in denen sie meist über Bildung, Kindheit und Schule spricht. Ebenso war er in allen Phasen des Systems als Lehrer tätig und engagiert sich als Aktivist für Wissen.
Während seiner Karriere Die Medien beschrieben sie als: „Dozentin. Schriftsteller. Designer von Träumen mit der Kindheit als Protagonist. Teammoderator. Optimistisch". Es geht jedoch wahrscheinlich um mehr als das: Es geht um eine Mutter, die ein sanfteres Bildungssystem für ihre Kinder anstrebt.
Biographie
Mar Romera Morón wurde 1967 in Heidenheim geboren, Deutschland. Als sie jedoch noch sehr jung war, brachten ihre Eltern sie nach Granada, wo sie eingebürgert wurde und Heute ist sie so spanisch wie jede andere Frau im Land. Nach Abschluss seines Sekundarstudiums ging er an die Universität, wo er sein Studium der Pädagogik und Psychopädagogik abschloss. Später absolvierte er weitere Aufbaustudiengänge.
Mit der Zeit Er wurde Spezialist für emotionale Intelligenz und Innovation im BildungsbereichDeshalb begann er, Bücher zu schreiben, um die Fortschritte seiner Forschung darüber zu begleiten, wie der Geist der Kleinen heute funktioniert. Auf diese Weise wurden Titel veröffentlicht, die Schulbehörden, Eltern und Kindern zeigen sollten, dass es alternative Methoden gibt.
Rolle als Akademiker
Mar Romera ist Präsidentin der Pädagogischen Vereinigung Francesco Tonucci und arbeitet daher eng mit der Erstellung und Bearbeitung von Bildungsressourcen zusammen. Außerdem, Sie ist die Autorin des pädagogischen Modells Bilden Sie mit drei C's: Fähigkeiten, Kompetenzen und Herz, Material, das als Grundlage für die Etablierung neuer Trainings- und Entwicklungsmethoden diente.
Alle Bücher von Mar Romera
- Die Familie, die erste Schule der Gefühle (2017);
- Die Schule, die ich will (2019);
- Wellen im Bauch (2021);
- Bildung ohne Rezepte (2022).
Zusammenfassung aller Bücher von Mar Romera
Die Familie, die erste Schule der Gefühle (2017)
Veröffentlicht von Destino in der Sammlung Imago Mundi, Dieses Buch soll Kinder über ihre Gefühle aufklären, Nun, so der Autor, ist das das größte Geschenk, das man einem Kind machen kann: es seine Gefühle entdecken zu lassen, ihm zu zeigen, wie man sie versteht, sie entwickelt und schließlich einen Raum öffnet, um sie auszudrücken und zu kanalisieren eine positive Art und Weise.
Heutzutage sind sich Erwachsene der Bedeutung emotionaler Intelligenz bewusst und wissen, wie sie dazu beitragen kann, alle Aspekte des täglichen Lebens zu verbessern. In diesem Sinne, Was für Erwachsene gut ist, ist auch für Kinder gut, und wenn der Ausdruck von Emotionen kein Tabu mehr ist, Wie vor fünfzig Jahren gibt es nichts Schöneres, als schon in jungen Jahren damit anzufangen?
Die Schule, die ich will (2019)
Der Text trägt den folgenden Untertitel: „Auf der Suche nach dem gesunden Menschenverstand: Höhenpädagogik vom Boden aus erzählt“ und damit verbunden: wirft die wichtigsten Fragen auf, die sich alle Eltern stellen sollten, wenn sie die Schule auswählen, die ihre Kinder besuchen sollen. Ebenso soll es ein Leitfaden für Lehrer sein, die von diesen für ihren beruflichen Werdegang so grundlegenden Fragen nicht ausgenommen sind.
Um Ihre Mission zu erfüllen, Mar Romera schlägt eine Reise durch die Zeit vor, die den Leser von der Erinnerung an seine Gegenwart in die Vergangenheit entführt.und von dort aus die Bildungszukunft der heutigen Kinder, ihre pädagogischen Bedürfnisse und die Art und Weise, wie die Wahl der einen oder anderen Schule ihr Leben beeinflussen könnte, zu visualisieren. Der Autor erklärt, dass die Perspektive der Eltern nicht den eigenen Erfahrungen unterworfen werden kann.
Wellen im Bauch (2021)
Ebenfalls von Destino veröffentlicht, diesmal jedoch in der Baobab-Sammlung, Wellen im Bauch Es wird zart und unterhaltsam präsentiert kindische Geschichte. Die Geschichte erzählt die Abenteuer von María, einem kleinen Mädchen, das seine letzten Urlaubstage an einem wunderschönen Strand genießt. Während er den Wellen zusieht, wie sie kommen und gehen, beginnt er zu glauben, dass er bald wieder zur Schule gehen wird, auf eine Schule für Erwachsene!
Von diesem Moment an überfluten sie alle Emotionen, die Veränderungen und neue Erfahrungen mit sich bringen. María verspürt Neugier, Überraschung und Angst. Es ist, als ob die Wellen vor ihr denen ähneln, die in ihrem Bauch Pirouetten drehen, oder umgekehrt.. Dann fragt man sich vielleicht, wie das kleine Mädchen mit den seltsamen Situationen umgehen wird, in die es geraten könnte.
Bildung ohne Rezepte (2022)
„Denn Bildung bedeutet nicht Lehren, sondern Lernen durch Leben“, sagt Mar Romera in seinem neuesten Buch, das erneut in der Sammlung Imago Mundi veröffentlicht wurde. Hier, Der Autor geht noch einmal auf die Bedeutung emotionalen Trainings von klein auf ein.. Die Welt hat sich sehr schnell verändert und das Bildungssystem muss sich an die neuen Zeiten anpassen.
Die Anwendung der alten Strategien ist nicht mehr plausibel, sie funktioniert nicht. Wie sollen wir in diesem Sinne vorgehen? Nun, laut Mar Romera, Der Schlüssel liegt darin, Kindern beizubringen, wie wichtig es ist, Verantwortung für ihre Gefühle zu übernehmen und verfügen so über die Werkzeuge, um ihren Lebensweg zu wählen und ihre beste Version entstehen zu lassen: sich selbst zu kennen, an Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit zu arbeiten.
Beste Sätze von Mar Romera
- „Es gibt keine guten und schlechten Gefühle. Wir müssen sie alle leben“;
- „Ein Kind zu bekommen, einen Baum zu pflanzen oder ein Buch zu schreiben sind für den Menschen die wichtigsten Wege zur Transzendierung“;
- „Kinder sind kompliziert, sie haben einen gewaltigen Fehler und der besteht darin, dass sie erwachsen werden und ein weiterer Fehler ist, dass sie dich immer sehen, auch wenn du denkst, dass sie dich nicht ansehen“;
- „Bildung ist sehr riskant, es ist wie Fliegen, das zwar riskant ist, aber es lohnt sich“;
- „Wir entwerfen für unsere Kinder das, was wir für das Beste halten, aber manchmal vergessen wir, hinzusehen. Ich unterstütze immer eine Bildung mit der Kindheit und keine Bildung für die Kindheit“;
- „Und meine Gedanken hängen von der emotionalen Plattform ab, auf der ich sie aussende. Deshalb möchte ich nicht, dass meine Töchter glücklich sind, ich möchte, dass meine Töchter alle emotionalen Plattformen erleben.“