Francesc Miralles. Interview mit dem Autor von Written on Earth

Interview mit Francesc Miralles

Fotografie: (c)Jordi March

Francesc Miralles wurde 1968 in Barcelona geboren. Als Journalist hält er derzeit Vorträge und Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung auf der ganzen Welt. Sein letztes veröffentlichtes Werk ist Auf der Erde geschrieben. Hierin Interview Er erzählt uns von ihr und vielen anderen Themen. Ich danke Ihnen für Ihre Freundlichkeit und Zeit.

Francesc Miralles

Sein akademisches Leben nahm Fahrt auf, als ihm ein Universitätsprofessor die Leidenschaft für die deutsche Sprache weckte. Er schloss sein Studium ab Deutsche Philologie und er machte einen Masterabschluss in Redaktion, um zunächst als Übersetzer und später als Redakteur bei einem Selbsthilfelabel zu arbeiten. Es endete wie frei für den Verlagsbereich.

Schrieb sein erster Roman in einer langen reisen durch Indien. Zu Beginn seiner literarischen Karriere konzentrierte er sich auf das Jugendgenre und wandte sich dann den Romanen für Erwachsene zu. Er hat auch den Test gewagt. Viele seiner Werke standen in mehreren Ländern auf den Bestsellerlisten und Titel wie Ikigai: Japans Geheimnisse für ein langes und glückliches Leben Es wurde in 50 Sprachen übersetzt.

Francesc Miralles – Interview

  • AKTUELLE LITERATUR: Ihr neuestes Buch ist Auf der Erde geschrieben. Was verraten Sie uns darin? 

FRANCESC MIRALLES: Es ist der zweite Teil meiner Memoiren Wölfe verändern den Fluss. In diesem Buch, das den Ausgangspunkt für mein Leben vom 30. Lebensjahr bis heute bildet, spreche ich viel darüber literarisches Schaffen und die Verlagswelt, wie sie funktionieren Bestseller, Buchmessen usw. Es ist ein Buch sehr nützlich für Schriftsteller und für Kreative im Allgemeinen.

  • AL: Können Sie sich an eine Ihrer ersten Lesungen erinnern? Und das Erste, was du geschrieben hast?

FM: Meine ersten Lektüren waren Comics und Comics Zipi und Zape o Die Abenteuer von Tim und Struppi. Was Bücher betrifft, wäre das erste Der Kleine Prinz und die Reihe von Die Fünf y Die 7 Geheimnisse, von Enid Blyton. Das erste, was ich schrieb, waren Gedichte und Kurzgeschichten.

  • AL: Ein führender Autor? Sie können mehrere und alle Zeiträume auswählen. 

FM: Zu jeder Zeit hatte ich meinen Lieblingsautor. Seitdem ich angefangen habe, ernsthaft zu lesen, haben diese verschiedene Phasen meiner Leserschaft geprägt: Milan Kundera, Paul Auster, Haruki Murakami zum Beispiel sind Autoren, von denen ich fast alles gelesen habe. Kürzlich, zur puren Unterhaltung, Guillaume Musso.

  • AL: Welchen Charakter hättest du gerne getroffen und erschaffen? 

FM: Das hätte mir gefallen Lerne einige der Mädchen aus meinen Romanen kennen. Was das Schaffen angeht, bin ich eher ein Bewunderer der Arbeit anderer, als dass ich sie beneide. Eine Figur, die mir zum Beispiel sehr gefällt, ist der Protagonist Unter dem Kolyma-Gebirgevon Lionel Davidson.

  • AL: Gibt es spezielle Gewohnheiten oder Gewohnheiten beim Schreiben oder Lesen? 

FM: Um zu schreiben, bereite ich zunächst eine große Kanne Tee zu. grüner tee. Ich kann überall lesen, wenn keine Leute reden, aber aus Zeitgründen mache ich das normalerweise in Flugzeugen und anderen Transportmitteln. Auch kurz vor dem Schlafengehen.

  • AL: Und Ihr bevorzugter Ort und Ihre bevorzugte Zeit dafür? 

FM: Immer besser für die Morgen, wenn der Kopf klarer ist. Früher habe ich auf der Couch geschrieben, aber da ich manchmal Rückenschmerzen habe, muss ich es jetzt am Schreibtisch erledigen.

  • AL: Welche anderen Genres magst du? 

FM: Ich habe viel gelesen Probe aus Verpflichtung, für Artikel, die ich schreiben muss oder wenn ich ein neues Sachbuch vorbereite. Zum Vergnügen gefällt mir das Thriller oder der existenzielle Roman, der ein gewisses Geheimnis hat.

  • AL: Was liest du gerade? Und schreiben?

FM: Ich habe gerade gelesen Dinge, die Enkelkinder wissen sollten, von Mark Oliver Everett, und vielleicht holen Sie sich das Thriller Kette, von Adrian McKinty. Was das Schreiben betrifft, bin ich derzeit dabei Einen Aufsatz mit Álex Rovira schreiben das sich mit Aspekten der Psychologie und der persönlichen Verbesserung befasst.

  • AL: Wie ist die Verlagsszene Ihrer Meinung nach?

FM: Das ist eine sehr weit gefasste Frage, es gäbe viel zu sagen. Im Allgemeinen gibt es ein großes Wachstum bei Hörbüchern, bis hin zu dem Punkt, dass Plattformen Originale nur in diesem Format herausbringen. Ein anderes Thema ist der ganze langweilige Mist, den diejenigen posten, die Bücher mit KI erstellen.

  • AL: Wie denkst du über den gegenwärtigen Moment, in dem wir leben? 

FM: So gut ich kann. Der menschliche Fortschritt ist niemals kontinuierlich: Es gibt Fortschritte und Rückschläge. Nach dem Rückschritt erkennen die Menschen dies und gehen mit Energie vorwärts. Jetzt befinden wir uns eindeutig auf einem Rückzug.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.