Die Ecke der Einsamkeit: Toni Emebé

Die Ecke der Einsamkeit

Die Ecke der Einsamkeit

Die Ecke der Einsamkeit ist eine Gedichtsammlung des Autors Antonio Moreno Borrego, der sich unter dem Pseudonym Toni Emebé präsentiert. Das Werk erschien am 27. Juli 2004 im Maikalili-Verlag. In der zeitgenössischen Literatur wagen sich immer mehr Schriftsteller an die Erforschung universeller Emotionen wie Leere und Sinnsuche.

In diesem Zusammenhang Die Ecke der Einsamkeit von Toni Emebé ist ein prominentes Beispiel für mehrere zeitgenössische Trends, wie z eine naive poetische Sprache verwenden und auf einige Satzzeichen verzichten – sie gelegentlich sogar missbrauchen –. Letzteres geht in vielen Fällen meist mit der Ausrede einher, dass „Poesie kostenlos ist“. Bemerkenswert ist auch die Einfachheit des Textes, die an ein offensichtliches Versagen bei der Verwendung von Ressourcen grenzt. Seit seiner Veröffentlichung hat das Buch keine Rezensionen oder Kritik erhalten.

Analyse einiger enthaltener Gedichte Die Ecke der Einsamkeit

«Mit einer tollen Frau / Mit einem tollen Charakter»

Obwohl man es kaum glauben kann, war es wunderbar.

Der Moment, den ich am Anfang mit dir verbracht habe,

Du hast mich behandelt und hart, sogar stolz gesagt:

Und nicht, anstatt sich gedemütigt zu fühlen, im Gegenteil, sanft bestraft

Du warst so wütend auf mich,

Dass du es nicht mehr ertragen konntest und gegangen bist,

Ohne darüber nachzudenken, bin ich dir nachgegangen, um dich zu bergen,

Und als du merktest, dass ich neben dir war, hast du mich verächtlich angesehen und bist weggegangen.

Aber meine Beharrlichkeit war überlegen,

Ich habe nicht aufgegeben und dich provoziert

Ich konnte eine Frau nicht verlieren lassen

Mit Charakter und Aufrichtigkeit im Inneren

Aus der Ferne winkte ich dir zu, mit mir zu kommen, und ich flehte dich sogar an.

Du kennst die Zufriedenheit, die ich empfand, nicht

Als ich kam und dich neben mir sah

Es war, als würde mein Körper von Vergnügen durchdrungen.

Und es stimmt, dass es so war, er wurde von einer großartigen Frau begleitet

Diese Momente sollten nicht vergessen werden.

Und das umso mehr, wenn wir uns von den Menschen trennen.

Nur du und ich zusammen sein

Damit Sie Ihre Gesellschaft genießen können

Analyse

Vorab ist zu beachten, dass zur Bezeichnung der weißen Verse der Nebenkunst der Bindestrich (-) und für die der Hauptkunst die Zeilen (-) verwendet werden.

Das Gedicht ist in fünf Strophen großer Kunst gegliedert, die hinsichtlich ihrer Dimensionen keinem festen Muster folgen (4 Quartette und 1 Quintett), mit Versen variabler Versart, die von Hendekasilben bis zu mehr als zwanzig Silben reichen.

Die Verwendung von Großbuchstaben am Anfang jedes Verses und das Fehlen von Punkten wirken etwas geschmacklos. Letzteres wird dadurch noch verstärkt, dass auf Satzzeichen nicht gänzlich verzichtet wird, sondern Kommata vorhanden sind.

Aus der Behandlung von Reimen (A— A — / AABB / ABBA / ABBAA / ABBA) und der Gleichgültigkeit gegenüber der Verwendung von Assonanzen und Konsonanzen lassen sich zwei Dinge ableiten: dass es an Kenntnissen über die korrekte Verwendung der Reime mangelt klassische poetische Formen oder dass der Autor störend wirken wollte.

Was das Thema betrifft, so ist es üblich: Liebe und Herzschmerz. Was die poetische Entwicklung betrifft, kann man sagen, dass sie dürftig ist, sie geht nicht auf Metaphern oder Bilder ein, die Ereignisse finden einfach in jedem Vers statt und werden zu einem Reim geführt, der gezwungen ist.

„Un Vergnügen, eine IllusionU»

Es ist wunderschön, was ich in deinen Augen gespürt habe

Ein Vergnügen, eine Illusion, ein Wohlbefinden

Nach einer Weile wie durch Magnetismus

Du hast mich an deine Seite gebracht

Ich kann mich nicht erinnern, ob ich es selbst war

Oder hast du mich verwandelt?

Und ich war in diesem Moment so glücklich

Ich wollte die Zeit anhalten

Aber ich habe keine Kräfte

Nur die Götter tun diese Dinge

Wie du, Göttin der Liebe

Dass du für ein paar Momente mein Herz erobert hast

Analyse

Dieses Gedicht besteht aus drei Leierquartetten. Das heißt, es handelt sich um gemischte Strophen hinsichtlich ihres Versmaßes – Verse großer Kunst, gemischt mit Versen kleinerer Kunst. Sein Reim ist AA — – / — — A a / a A b B; was bedeutet, dass man sich keiner bekannten Form unterwirft.

Auf Satzzeichen wird in den Ausschneidungen weiterhin verzichtet, in den Versen, die dies rechtfertigen, sind jedoch Kommas vorhanden („Ein Vergnügen, eine Illusion, ein Wohlbefinden“). Die Großbuchstaben am Anfang jedes Verses bleiben bestehen. Das Thema: Liebe und dauerhafte Wohlfühl- und Genussmomente.

Es gibt bis auf den Vergleich der Muse mit einer Göttin bis heute keine nennenswerte dichterische Behandlung in Bezug auf die Mittel.

„Eine Mutter und eine Frau“

Was hätte ich sonst noch gerne:

Wir sehen uns, wie du deine Hand hältst

Von der Frau, die ich am meisten liebe

Was hätte ich sonst noch gerne:

Lächelnd und bombastisch

Mit dieser eleganten Frau

Was hätte ich sonst noch gerne:

dass ihr Freunde seid

Beides und gute Freunde finden

Was hätte ich sonst noch gerne:

Liebe das eine und liebe das andere

So würde meine gebrochene Seele ruhen

Was hätte ich sonst noch gerne:

Möge es Frieden und Ruhe geben

Und vor allem Liebe und Aufrichtigkeit

Was hätte ich sonst noch gerne:

Dann verlassen Sie die absurde Vergangenheit

Um eine ehrliche Zukunft zu finden

Was möchte ich mehr…

Das deiner Mutter sagen zu können

Jetzt eine Frau, die mich liebt

Was möchte ich mehr…

Analyse

Dieses Gedicht besteht aus 6 Lyra-Terzetten und einem abschließenden Lyra-Quartett. Sein Reim ist – bb / – b B /- bb / – b B / – BB / – BB / a B b a. In diesem Fall ist in den Lira-Terzetten (-bb) ein deutliches Reimmuster zu erkennen, das nur im Versmaß einiger Verse variiert. Es ist auch zu beachten, dass sich die leeren Verse wiederum aufeinander reimen und dass es sich um denselben Vers handelt, der wiederum das poetische Motiv darstellt („Was ich mir mehr wünschen würde“).

Das Hauptthema ist Sehnsucht.

Das Fehlen eines Akzents im „Que“ von Leitmotiv verursacht Lärm, ebenso wie die Verwendung von vier oder sogar fünf Punkten hintereinander, Zeichen, die es in unserer Sprache nicht gibt, obwohl wir daraus schließen können, dass sie die drei bekannten verwenden wollten (...).

Allgemeine Schlussfolgerungen

Die Ecke der Einsamkeit, Offensichtlich handelt es sich um eine naive Gedichtsammlung. Daraus lässt sich ableiten, dass der Autor keinen Lektor hatte, der ihn begleitete, und wenn ja, verlangte der Autor höchstwahrscheinlich, dass das, was er schrieb, respektiert wurde, weshalb im gesamten Werk auffälligerweise grammatikalische Fehler vorkommen.

Es ist ein leicht lesbarer und flacher Text. Es ist merkwürdig – und auch faszinierend –, dass außer seinem Namen und seinem Pseudonym keine relevanten Informationen über den Autor gefunden werden.

Weitere Gedichte in The Corner of Solitude

„Sein Blick spricht“

Sein Blick spricht,

Sie singen ihre Bewegungen

Und er hat Gefühle,

Was er in seinen Fußstapfen beschreibt

Zwischen Weiß und Zimt,

Es kann schockieren

Und um Sie zu unterhalten

Nun ja, er täuscht dich alle

Er ist einfach so

Zart und aufrichtig,

Vielleicht liebe ich es deshalb

Und es kann nicht aus meinem Gedächtnis gelöscht werden:

Dass es eines Tages verschwinden wird

An einen anderen Ort zum Ausruhen,

Aber ich muss immer daran denken

Wie glücklich ich war und sein werde,

Mein Hund.

„Ich werde deine Küsse schlucken“

Ich werde deine Küsse schlucken,

Ich werde deine Liebe ausspucken,

Den Schmerz wegnehmen

Dass du mir in die Knochen genagelt hast

Kaum, ich bewege mich ohne Schmerzen,

Nun, mit Krücken muss ich gehen,

Um zu sehen, ob ich widerstehen kann

Bis ich eine andere Liebe finde.

Ich werde meine Einsamkeit verwöhnen,

Ich werde in deiner Gesellschaft leben,

Einen Tag vergessen

dass du mein Übel warst

Und ich hoffe, deine Liebe vergisst mich,

Obwohl der Schmerz des Herzens

Auch ohne Grund,

Er verabschiedet sich bald.

«Etablierte Normen»

Es handelt sich um etablierte Standards

Damen hassen sie

Männer bewundern sie

Wenn du aus dem Schrank kommst

Seien Sie vorsichtig mit Rosario

Es handelt sich um etablierte Standards

Wenn du betrunken bist

Sei vorsichtig mit deinem Mädchen

Es handelt sich um etablierte Standards

Wenn du weinst, weil du unglücklich bist

Seien Sie vorsichtig, meine Damen

Es handelt sich um etablierte Standards

Wenn Sie Lust zum Singen haben

Seien Sie vorsichtig mit Pilar

Es handelt sich um etablierte Standards

Und schließlich die Regeln

Ich manipuliere sie

Und ich bringe ihnen Toleranz bei

Mit mehr Skrupeln

Was für eine Arroganz

Es handelt sich um etablierte Standards

„Ich möchte ein Nest finden“

Ich persönlich bin sehr aufgeregt

Beim Finden eines Nestes

Möge es uns Wärme geben, uns beschützen und uns vereinen,

Andernfalls, wenn es nicht so wäre, würden wir in der Vergangenheit verschwinden

Und das sind keine Zeiten, die man verachten sollte

Liebt, die sich wirklich lieben

Es geht einfach darum, zusammen zu sein, damit wir uns streicheln können...

Nicht umsonst sind wir erwachsen und die Pubertät liegt hinter uns

Mit anderen Worten, jetzt ist die Zeit gekommen zu lieben;

Um den Unsinn zu stoppen

Vergiss die Fantasien

Und Sie müssen nicht unterbrechen, um von vorne zu beginnen

Wenn wir Erwachsene sind, müssen wir es beweisen,

Mit Kapazität, Stolz und wenn möglich Eitelkeit

Worauf wir aber nicht achten sollten

Es sind die Auseinandersetzungen, die unsere Freundschaft zerstören

„Was hat das Schicksal für Dinge“

Welche Dinge hat das Schicksal?

Es stellt sich heraus, dass ich in den Garten gehe

Die Suche nach Ihnen hat Spaß gemacht, ohne Erfolg

Später wechsle ich den Ort und finde dich endlich

Ich habe große Freude gespürt,

Nun, ich sah dich glücklich und begleitet

Und du hast ein wunderschönes Kleid getragen

Als du mich hingegen sahst, bliebst du stehen

Ich schätze, Sie haben nicht damit gerechnet, mich zu sehen.

Aber ich hatte großes Glück,

Nun, ich habe dich und eine andere Frau gesehen.

Das ging mir immer durch den Kopf...

"Junto a ti"

Mit dir kannte ich Liebe

Der Reichtum, den wir uns geben können

Die Menge an Leidenschaft, die es zu verschwenden gilt

Solo para ti

Nun, du bist meine Leidenschaft

So wie du für mich bist

Außerdem: mein Gefängnis.

Obwohl ich nicht weiß, wie ich es beweisen soll

was Sie möchten

Und Sie wissen nicht, wie Sie warten sollen

Lass einen neuen Tag kommen.

Manchmal schlafend,

Ich glaube, ich sehe dich neben mir

Und ich verkümmere

Für all meine Liebe.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.