'The Witcher'-Bücher

The Witcher Bücher

Wenn Sie heroische Fantasy-Literatur mögen, kennen Sie die Witcher-Bücher wahrscheinlich, entweder weil Sie sie gelesen oder weil Sie die Netflix-Serie gesehen haben. Wenn Sie ein Literaturfan sind, sind Sie vielleicht an der Lektüre dieser Bücher interessiert, wissen aber, dass ihre Reihenfolge sehr umstritten ist.

Und, Sein Autor, Andrzej Sapkowski, hatte die Abenteuer von The Witcher nie geplant, auch bekannt für die Saga von Geralt von Riva oder die Saga des Hexers, als eine Reihe von Büchern, die aufeinander folgen sollten. Aufgrund seines Erfolgs musste er jedoch seine Pläne ändern. Wir erzählen Ihnen mehr.

Wie viele Witcher-Bücher gibt es?

The Witcher Bücher

Quelle: Fnac

Laut Wikipedia gerade jetzt The Witcher besteht aus zehn Büchern, Allerdings wurden nur neun dieser zehn auf Spanisch veröffentlicht.

Die Haupthandlung der Bücher dreht sich um die Abenteuer des Hexers Geralt von Riva, einem der letzten Wesen auf der Erde, und seine Interaktion mit anderen Charakteren.

Der Autor Er verlieh Geralt eine Reihe einzigartiger Eigenschaften. Zunächst einmal sind Hexer in ihrem Universum Monsterjäger. Dabei handelt es sich um Menschen, die in ihrer Jugend genetisch verändert wurden, um übernatürliche Fähigkeiten und besondere Kampffertigkeiten zu erlangen.

Mit anderen Worten könnten wir sagen, dass sie Übermenschen sind.

In den Büchern können Sie die Geschichte von Geralt von Riva und alles, was ihm widerfährt, verfolgen. Speziell, Die Titel sind:

  • Wiedźmin, ohne Übersetzung in Spanien (obwohl das Wort auf Polnisch The Witcher lauten würde).
  • Der letzte Wunsch (The Last Wish), 2002 auf Spanisch veröffentlicht.
  • Miecz przeznaczenia (Das Schwert des Schicksals), ebenfalls im Jahr 2002 veröffentlicht.
  • Krew elfów (Das Blut der Elfen), 2003 in Spanien veröffentlicht.
  • Czas pogardy (Zeit des Hasses), das ein Jahr später veröffentlicht wurde.
  • Chrzest ognia (Feuertaufe) wurde 2005 in Spanien veröffentlicht.
  • Wieża Jaskółki (Der Schwalbenturm), 2006 auf Spanisch erschienen.
  • Pani Jeziora (Die Dame vom See), drei Jahre später in Spanien veröffentlicht.
  • Wie durch Zufall, wie durch Zufall (Road of No Return), erschienen 2001.
  • „Sezon burz“ (Sturmsaison), das Neueste, erschien 2015.

Ursprünglich hat der Autor seit 2013 nichts mehr zu dieser Buchreihe veröffentlicht.

Nun, die Wahrheit ist, dass die Reihenfolge der Bücher ein wenig chaotisch ist. Als der Autor die Geschichte erfand, dachte er nicht, dass es eine Saga werden würde, Und so setzte er sich einfach hin und begann zu schreiben, wobei er den Charakteren die Zügel der Geschichte überließ.

Das Problem? Dass er sein Werk im Laufe der Bücher mit Prequels und Büchern ergänzen musste, die zwar später veröffentlicht wurden, aber eigentlich vor anderen gelesen werden sollten.

In welcher Reihenfolge sollte man die Bücher von The Witcher am besten lesen?

Andrzej Sapkowski

Wenn du alle The Witcher-Bücher lesen möchtest, aber in der bestmöglichen Reihenfolge, dann Das erste, das Sie lesen sollten, ist das zuletzt veröffentlichte, Storm Season, weil es ein Prequel zur gesamten Saga ist. Es geht auf viele der auftretenden Charaktere sowie auf die verschiedenen Szenarien ein, die später in der Geschichte vorkommen.

El Das zweite Buch wäre „Der letzte Wunsch“. Dies wird empfohlen, da hier Geralt von Riva und der Barde Jaskier vorgestellt werden. Außerdem ist es das Format, das sie zum Erstellen der Netflix-Serie verwendet haben. Natürlich können Sie auch abwechseln, also zuerst dies und dann die Sturmsaison lesen.

El Das dritte zu lesende Buch wäre „Das Schwert des Schicksals“. Es handelt sich dabei zwar um eine Sammlung von Geschichten, sie sind jedoch für die folgenden Bücher wichtig.

Das vierte Buch wäre das Pentalogie der Geschichte von Geralt und Ciri, welches aus den Büchern „Das Blut der Elfen“, „Zeit des Hasses“, „Feuertaufe“, „Der Turm der Schwalbe“ und „Die Herrin des Sees“ besteht.

Das macht insgesamt 8 Bücher, es fehlen also nur noch Der letzte von ihnen ist „Road of no Return“. Wie „Das Schwert des Schicksals“ ist auch dies eine Sammlung von Geschichten, in denen Sie mehr über Geralt von Riva, andere Charaktere und auch die Fortsetzung von „Die Herrin vom See“ erfahren.

Andere Witcher-Bücher

Die Bücher der Geralt of Rivia-Saga

Als wir alle Witcher-Bücher auflisteten, erwähnten wir Wiedźmin, The Witcher. Dies wäre eigentlich der wahre Ursprung von The Witcher, das von 1993 bis 1995 im Comic-Format veröffentlicht wurde.

Konkret handelt es sich um sechs Faszikel, die die Bücher der Saga originalgetreu adaptieren. Ihre Titel lauten wie folgt:

  • Weg ohne Wiederkehr.
  • Gerald.
  • Das kleinere Übel.
  • Der letzte Wunsch.
  • Die Grenzen des Möglichen.
  • Verrat.

Neben diesen Comics gibt es andere, die sich auf die Haupthandlung der Romane und die Videospiele der Saga beziehen. Und ab The Witcher haben wir mehrere Videospiele von CD Projekt RED. Der Verlag Dark Horse hat eine Reihe von Comics veröffentlicht, die von der Geschichte von Andrzej Sapkowski inspiriert sind, diese jedoch kombinieren und die Handlung der Videospiele erweitern.

Das heißt, sie sind Teil des The Witcher-Universums, in Wirklichkeit aber Anhänge, da sie über die Geschichte des Autors hinausgehen.

Wenn Sie sie dennoch lesen möchten, die Titel lauten wie folgt:

  • Im Zusammenhang mit dem Spiel The Witcher:
    • Staatsräson (veröffentlicht vom Egmont-Verlag und getrennt von den vorherigen).
  • Zum Spiel The Witcher 2 – Assassins of Kings:
    • Gewissensfragen.
  • Im Zusammenhang mit dem Spiel The Witcher 3 – Wild Hunt:
    • Das Haus der Glasmalerei.
    • Töchter des Fuchses.
  • Im Zusammenhang mit The Witcher 3 – DLCs-Spiel:
    • Monster töten.
    • Der Fluch der Krähen.
    • Blut und Feuer.
    • Flüchtige Erinnerungen.
    • Die Klage der Hexe.
    • Die Ballade von den zwei Wölfen.
    • Wilde Tiere.

Die meisten dieser Comics sind hier zu finden, manche sind allerdings nur auf Englisch. Beispielsweise ist „Matters of Conscience“ nur ein digitaler Comic und nicht in Papierform. Außerdem, Diese Comics werden noch veröffentlicht. Der neueste Roman, „Wild Animals“, erscheint am 25. Februar 2025 auf Spanisch.

Nachdem Sie nun einen besseren Überblick über alle The Witcher-Bücher und auch die Comics des Autors haben, wären Sie bereit, die gesamte Serie zu lesen?


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.