
Das Lager
Das Lager ein Thriller Jugend geschrieben von der preisgekrönten spanischen Journalistin und Autorin Blue Jeans. Das Werk erschien erstmals am 7. April 2021 im Planeta-Verlag. Nach seiner Veröffentlichung stieß die Geschichte in der Öffentlichkeit überwiegend auf gemischte Meinungen und erreichte bei Goodreads und Amazon eine durchschnittliche Bewertung zwischen 3.83 und 4,5 Sternen.
Trotz seiner guten Statistiken Das Lager erhält weiterhin leicht ätzende Kommentare von Krimi-Fans. Eines der häufigsten Probleme betrifft die Leichtigkeit der Lektüre, aber man sollte nicht vergessen, dass dieses Buch für Vierzehnjährige empfohlen wird. Um kritisch zu sein, müssen andere Faktoren berücksichtigt werden, die von Bedeutung sind.
Inhaltsangabe von Das Lager
Ein Tribut an Zehn fett
Die Prämisse von Das Lager Es befindet sich in einer Umgebung, die idyllisch wirkt: ein exklusiver Sommer-Rückzugsort in abgelegener Naturkulisse, zu dem zehn prominente Influencer aus verschiedenen Teilen Spaniens eingeladen wurden. Die Teilnehmer wurden aufgrund ihrer herausragenden akademischen, künstlerischen und sportlichen Fähigkeiten ausgewählt und treten gegeneinander an, um den Titel „Die Besten der Besten“ zu gewinnen.
Doch was zunächst wie eine einzigartige und aufregende Chance für sie erscheint, entwickelt sich bald zu einem Albtraum. Das Geheimnis beginnt, als einer der Teilnehmer tot erscheint. An einem Ort weit weg von allem, ohne Zugang zu Hilfe von außen und nur umgeben von ihren Begleitern und den Organisatoren, müssen sich die Charaktere einem Dilemma stellen: Wer steckt hinter dem Mord?
Der Stilwandel der Blue Jeans
Mit Das Lager, Blue Jeans nimmt eine Wende in seiner Karriere. Obwohl dieser Roman dafür bekannt ist, jugendliche Gefühle und persönliche Beziehungen zu erforschen, markiert er eine Veränderung, indem er sich mehr auf das konzentriert Spannung psychologisch und in einer eher klassischen Mystery-Handlung. Dabei behält er seinen charakteristischen agilen Stil bei und direkt, erforscht es neue Aspekte wie Angst, Schuldgefühle und den Druck, das Ziel eines tödlichen Spiels zu sein.
Während der gesamten Arbeit Dem Autor gelingt es, eine erdrückende Atmosphäre zu schaffen, Spiel mit den Unsicherheiten der Protagonisten und den Spannungen zwischen ihnen. Wie in seinen vorherigen Werken sind die Charaktere gut definiert, aber dieses Mal wird die Handlung zu einem Rätsel. Die Leser tauchen langsam in die Geheimnisse jedes einzelnen jungen Mannes ein und versuchen herauszufinden, wer für das Verbrechen verantwortlich ist.
Erzählstil des Werkes
Gleichzeitig spielt ihm der Stilwandel des Autors einen Streich. Die Erzählung von Das Lager Es ist so direkt, dass es ein Fehler ist, zu viel zu erzählen. und sehr wenig zeigen. Zum Beispiel: Der Autor beschreibt fast schon obsessiv die physische Erscheinung seiner Charaktere und lässt dabei den Schauplatz außen vor. Ebenso wirken die Dialoge gegenüber dem Lesepublikum gezwungen und wenig glaubwürdig.
Während es wahr ist, dass dies Thriller richtet sich an a Ziel sehr jungEs ist auch wahr, dass Jugendliche über ein großes Urteilsvermögen verfügen, sodass es nicht notwendig ist, sie mit irrelevanten Beschreibungen der Schauspieler zu bombardieren, insbesondere wenn es so viele von ihnen gibt. Darüber hinaus ist der Band im Präsens mit einem Erzähler in der dritten Person geschrieben.
Aufbau der Hauptfiguren
Das Lager Es ist ein merkwürdiges Phänomen im Hinblick auf die Konstruktion seiner Protagonisten. Einerseits sind sie alle klar definiert – natürlich im oberflächlichsten Sinne: ihre körperlichen Merkmale, ihre offensichtlichsten Hobbys und Einstellungen. Andererseits verhalten sich die Charaktere, obwohl sie als über zwanzig Jahre alt beschrieben werden, wie hormonelle Teenager.
Trotz der drohenden Gefahr, die über ihnen schwebt, scheinen die romantischen Spannungen, die sie im Laufe der Geschichte entwickelt haben, wichtiger zu sein. Ein weiterer Konflikt, der entsteht, ist die Zeitlichkeit: Der Roman untersucht mehrere Zeitlinien, die in Kapitel eingerahmt sind, die mit den Namen der Protagonisten betitelt sind, denen der Erzähler bei ihren Extravaganzen folgt.
Verfolgung im Laufe der Zeit
Das erste Kapitel des Romans beginnt mit dem achten Tag der Jugendlichen im Lager, was ein gewisses Wissen der Protagonisten über ihre Begleiter voraussetzt. Jedoch, Blue Jeans nutzt erklärende Dialoge zu offensichtlichen Themen mit denen sich jeder an diesem Punkt auseinandersetzen sollte, wie zum Beispiel die Verbindungen, die zwischen ihnen bestehen, und die Rolle jedes Einzelnen an diesem Ort.
Es gibt auch ernste Themen, die wiederum sehr leichtfertig gehandhabt werden, etwa die Auswirkungen von Handlungen, die den Ruf eines der wichtigsten Sportler des Landes gefährden könnten – eine Tatsache, die bis zum Überdruss gesagt wird kaum gezeigt. Abschließend, Das Lager Es ist ein Roman mit einer interessanten Prämisse und einer ineffektiven Umsetzung..
Über den Autor
Francisco de Paula Fernández, besser bekannt als Blue Jeans, wurde in Sevilla geboren. Er wuchs in Carmona auf, wo er bis zu seinem achtzehnten Lebensjahr lebte. Anschließend, Er hat einen Abschluss in Journalismus. Als Autor wurden seine Werke in mehrere Sprachen übersetzt, mit mehr als zwei Millionen Anhängern auf der ganzen Welt, die auf die neuesten Adaptionen warten.
Angesichts des Erfolgs von Filmproduktionen, die von den Blue-Jeans-Geschichten inspiriert wurden, Es besteht kein Zweifel, dass es dem Autor gelungen ist, jüngere Leser anzusprechen. Ein Beispiel hierfür ist die Serie Das unsichtbare Mädchen, Star eines großartigen Starts auf Disney+. Aufgrund dieses Prestiges wurde der Autor mit dem Cervantes-Preis (2013) ausgezeichnet.
Andere Blue Jeans-Bücher
- Sie wissen, ich liebe dich? (2009);
- Lieder für Paula (2009);
- Bring mich mit einem Kuss zum Schweigen (2011);
- Guten Morgen, Prinzessin (2012);
- Der Verein der Missverstandenen (2013);
- Lächle nicht, dass ich mich verliebe (2013);
- Kann ich mit dir träumen? (2014);
- Ich habe ein Geheimnis: Meris Tagebuch (2014);
- Etwas so Einfaches (2015);
- Etwas so Einfaches wie twittern Ich liebe dich (2015);
- Etwas so Einfaches wie dich zu küssen (2016);
- hinter der Wand (2016);
- Etwas so Einfaches wie bei dir zu sein (2017);
- Das unsichtbare Mädchen (2018);
- Das Kristallrätsel (2019);
- Julias Versprechen (2020);
- Chopins Verbrechen (2022);
- Chopins letzte Melodie (2023);
- Ein Influencer ist in Paris gestorben (2024).