
Mitternachtskrone
Mitternachtskrone -Ö Mitternachtskrone, mit dem ursprünglichen Titel auf Englisch, ist der zweite Band der Saga Thron aus Glas, geschrieben von der amerikanischen Autorin Sarah J. Maas. Das Werk erschien erstmals am 15. August 2013. Später wurde es von Guiomar Manso de Zúñiga ins Spanische übersetzt und am 01. März 2021 vom Hidra-Verlag vermarktet.
Dieser Fantasy- und Liebesroman hat auf Plattformen wie Goodreads und Amazon eine durchschnittliche Bewertung von 4.35 bzw. 4.7 Sternen. Laut Angaben der Benutzer Mitternachtskrone Verbesserung über Thron aus Glas, der erste Band. Ebenso ist bekannt, dass Maas von Anfang an Augenzwinkern und Hinweise auf seine anderen Werke hinterlassen hat, sodass Fans alles lesen werden, was er schreibt.
Inhaltsangabe von Mitternachtskrone
Eine Mission, die Ihre Grenzen auf die Probe stellt
Wie der vorherige Titel, Mitternachtskrone erzählt die Geschichte von Celaena Sardothien, einer tödlichen Attentäterin, gefangen in einer Welt voller Intrigen, Magie und dunkler Geheimnisse. Nach der Vorstellung in Thron aus Glas, wo sie gezwungen war, um ihre Freiheit zu kämpfen und sich tödlichen Prüfungen zu stellen, kehrt die Protagonistin mit mehr Kraft, Entschlossenheit und vor allem mit einer neuen Mission zurück.
Das Buch spielt unmittelbar nach den Ereignissen des ersten Romans. Celaena hat sich den Titel Champion des Königs von Adarlan verdient. Seine Aufgabe ist es, diejenigen zu eliminieren, die sich seiner tyrannischen Herrschaft widersetzen. Doch während die Hauptfigur vorgibt, diese Aufgabe zu erfüllen, beginnt sie zu entdecken, was der Monarch zu verbergen versucht, und seine Zweifel an der Loyalität, die er ihm schuldet, werden immer größer.
Zwischen den ihm zugewiesenen Morden und seinen eigenen Idealen, Celaena beginnt, sich selbst, ihre Zukunft und die wahren Mächte, die das Königreich antreiben, in Frage zu stellen. Mit der Zeit werden die Befehle ihres Herrschers immer unberechenbarer und verlangen von der Protagonistin, unschuldige Menschen ohne ersichtlichen Grund auszulöschen.
Entwicklung der Charaktere im Werk
Einer der Höhepunkte von Mitternachtskrone Es ist die Entwicklung der Hauptfiguren. Insbesondere, Celaenas Beziehung zu Prinz Dorian Havilliard und dem Hauptmann der WacheChaol Westfall es wird komplexer. Während es im ersten Teil romantische Spannungen zwischen ihnen gab, sieht sich in diesem Roman jeder seinen eigenen Konflikten und Geheimnissen gegenüber.
Diese führen dazu, dass sie schwierige Entscheidungen treffen. Dorian zum Beispiel beginnt, Fähigkeiten zu entdecken, die ihm Angst machen, enthüllt, dass er eine magische Kraft besitzt, die in seinem Königreich verboten ist. Andererseits ist Chaol trotz seiner Loyalität gegenüber dem König zutiefst betroffen von seiner Bindung zu Celaena und den moralischen Implikationen ihrer Beziehung. Je weiter jeder voranschreitet, desto ausgeprägter werden diese Dilemmata.
Die Wiederbelebung der alten Magie
Fantasie und Magie spielen hier eine noch größere Rolle Mitternachtskrone. Maas führt den Leser in die dunkle und komplexe Welt der Wyrd Keys ein., magische Artefakte, die unübertroffene Kräfte besitzen. Durch diese Elemente versteht Celaena die wahre Macht, die dem Königreich zugrunde liegt, und den Grund für die Ängste des Königs.
Dieses zweite Buch befasst sich mit dem Geheimnis von Celaenas Vergangenheit und ihrer Verbindung zur magischen Kraft der Wyrd-Schlüssel. Maas weiß, wie man das Geheimnis dosiert, wobei nach und nach Details enthüllt werden, die die Aufmerksamkeit des Lesers fesseln und den Handlungsspielraum erhöhen.
In der Arbeit behandelte Themen
Abgesehen davon, dass es sich um einen Fantasy-Roman handelt, Mitternachtskrone erforscht universelle Themen wie Loyalität, Opferbereitschaft und Erlösung. Im Laufe der Geschichte Celaena bekämpft nicht nur äußere Feinde, sondern auch ihre eigenen Dämonen. Jede Handlung, die sie unternimmt, bringt sie näher an ihre Wurzeln und ihr unvermeidliches Schicksal heran, auf einer Reise der Selbstfindung, bei der sie entscheiden muss, wem sie vertrauen kann und wie weit sie bereit ist, für diejenigen zu gehen, die sie liebt.
Erzählstil und Weltaufbau
Sarah J. Maas beweist ihre Fähigkeit, faszinierende Welten voller Details und Komplexität zu erschaffen. Seine Prosa ist fesselnd und jede Beschreibung bereichert die Atmosphäre und die Umgebungen, in denen sich die Charaktere bewegen. Die Orte, die Celaena und ihre Verbündeten bereisen, sind voller Nuancen, von den dunklen Katakomben unter der Burg bis zu den majestätischen Landschaften des Königreichs.
Maas gelingt eine agile und spannungsgeladene Erzählung, die den Leser in jedem Kapitel in Atem hält. Vielleicht ist das das Beste an der Autorin und ihrem Werk, insbesondere wenn man bedenkt, dass ihre Protagonisten im Allgemeinen zu Klischees neigen. Es ist jedoch unbestreitbar, dass es Maas gelungen ist, ein literarisches Universum zu schaffen, das gleichzeitig andere miteinander verbundene Welten und Länder enthält.
Dennoch ist es für eine kritische Lektüre notwendig, einige Themen hervorzuheben: Wenn man Maas etwas vorwerfen muss, dann ist es seine Angewohnheit, scheinbar starke weibliche Charaktere zu erschaffen, die bei vielen Gelegenheiten unreife Entscheidungen treffen und sich hineinversetzen Gefahr. Außerdem, Seine männlichen Protagonisten sind immer noch sexualisierte und stereotype Männer.
Über den Autor
Sarah Janet Maas wurde am 5. März 1986 in New York, USA, geboren. Er studierte am Hamilton College in Clinton, wo er einen Abschluss in Kreativem Schreiben und Religionswissenschaft machte.. Die Autorin begann mit dem Schreiben ihres ersten Romans, Thron aus Glas, als ich sechzehn Jahre alt war. Nachdem er mehrere Kapitel fertig hatte, lud er sie auf die Website fictionpress.com hoch. Es wurde hier wirklich populär.
Später löschte sie ihre Beiträge, um nach einem Agenten zu suchen, der sich für ihre Geschichten interessieren würde. Für Ihr Glück im Jahr 2012, Thron aus Glas wurde von Bloomsbury gekauft. Bald wurde das Buch zu einer Saga, die in mehr als 23 Sprachen übersetzt und in fünf Ländern verkauft wurde. Seinerseits Mitternachtskrone in die Liste eingetragen Bestseller des Restaurants New York Times.
Weitere Bücher von Sarah J. Maas
Chronologie der Saga Thron aus Glas
- Thron aus Glas (2012);
- Krone der Mitternacht (2013);
- Erbe des Feuers – Erbe des Feuers (2014);
- Königin der Schatten (2015);
- Imperium der Stürme (2017);
- Turm der Morgenröte (2017).
Saga anstoßen
- Ein Hof aus Dornen und Rosen (2018);
- Ein Hof aus Nebel und Zorn – Ein Hof aus Nebel und Zorn (2018);
- Ein Hof der Flügel und des Untergangs (2019);
- Ein Hof aus Frost und Sternenlicht (2019);
- Ein Hof aus silbernen Flammen – Ein Hof aus silbernen Flammen (2021).
Extras
- Ein Malbuch „Der Hof aus Dornen und Rosen“. (2017).
Saga Halbmondstadt
- Haus aus Erde und Blut (2020);
- Haus des Himmels und Atems (2022);
- Haus der Flamme und des Schattens (2024).
Sonstiges
- Catwoman: Seelendieb (2018);
- Der Starkillers-Zyklus (Entwicklung);
- Götterdämmerung (in Entwicklung).