Juan Ortiz
Juan Ortiz ist ein Musiker, Dichter, Schriftsteller und bildender Künstler, geboren am 5. Dezember 1983 in Punta de Piedras, Insel Margarita, Venezuela. Abschluss in Gesamtpädagogik mit Auszeichnung in Sprache und Literatur in Udone. Er war Universitätsprofessor für Literatur, Geschichte, Kunst und Gitarre an der Unimar und Unearte. Heute ist er Kolumnist für die Zeitungen El Sol de Margarita und Actualidad Literatura. Er hat mit den digitalen Portalen Gente de Mar, Writing Tips Oasis, Frases más Poemas und Lifeder zusammengearbeitet. Derzeit lebt er in Buenos Aires, Argentinien, wo er hauptberuflich als Redakteur, Lektor, Content-Ersteller und Autor arbeitet. Kürzlich gewann er den ersten Literaturwettbewerb José Joaquín Salazar Franco in den Bereichen klassische Poesie und freie Poesie (2023). Einige seiner veröffentlichten Bücher: • In La Boca de los Caimanes (2017); • Salt Cayenne (2017); • Passant (2018); • Geschichten aus dem Schrei (2018); • Rock of Salt (2018); • Das Bett (2018); • Das Haus (2018); • Vom Menschen und anderen Wunden der Welt (2018); • Evokativ (2019); • Aslyl (2019); • Heiliges Ufer (2019); • Körper am Ufer (2020); • Matria inside (2020); • Salz-Anthologie (2021); • Rhyming to the Shore (2023); • Der Garten der fröhlichen Verse / Ein Gedicht für jeden Tag (2023); • Unruhe (2023); • Longline: Drifting Phrases (2024); • Meine Poesie, das Missverständnis (2024).
Juan Ortiz hat seit Mai 1008 2019 Artikel geschrieben
- 17 Mar Der Kreislauf des Lebens: Die besten Bücher über Karma
- 15 Mar Pflegen Sie Ihre Leidenschaft: Die besten Bücher zum Thema Gartenarbeit
- 14 Mar Alte Weisheit: Die besten Bücher zum Judentum
- 13 Mar Kontinuierliche Verbesserung: Die besten Bücher zum Thema Kaizen
- 13 Mar Kampfkunst auf Papier: Die besten Jiu-Jitsu-Bücher
- 11 Mar Disziplin und Kraft: Die besten Bücher zum Thema Karate
- 10 Mar Alte Mysterien: Die besten Bücher über Kabbala
- 07 Mar Künstlerische Ikone: die besten Bücher über Frida Kahlo
- 06 Mar Leaders Guide: Die besten Bücher zum Thema Führung
- 05 Mar Kommunizieren ohne Worte: Die besten Bücher zur Körpersprache
- 04 Mar Abschließende Gedanken: Die besten Bücher über den Tod