Japan ist eines der östlichen Länder, das die Menschen auf der ganzen Welt am meisten fasziniert. Viele Menschen träumen von einer Reise nach Japan, doch dieser Traum lässt sich nicht so leicht verwirklichen, da die Reise in manchen Fällen mehrere Stunden dauern kann. Was aber, wenn wir Ihnen vorschlagen, anhand der besten Bücher über Japan eine Reise in dieses Land zu unternehmen?
Wir haben eine Auswahl getroffen Bücher über Japan, seine Traditionen, Mythologie, Geschichten und Kultur und mehr, so dass Sie eine gute Vorstellung davon haben, was Sie in diesem östlichen Land finden können. Sollen wir mit ihnen gehen?
Das Hanasaki-System: Japans 9 Säulen für ein sinnvolles Leben als Hundertjähriger
Natur, innerer Frieden, Gesundheit, Haltung, Minimalismus, Kaizen, … aus Japan für ein sinnvolles Leben im Alter von hundert Jahren. Dies ist der Untertitel, den der Autor Marcos Cartagena einem Buch gegeben hat, das Ihnen die Lehren des Hanasaki-Systems vermitteln möchte, damit Sie ein besserer Mensch werden können.
Dieses System ist Teil der Philosophie Japans und ermöglicht Ihnen, glücklicher, länger und als besserer Mensch zu leben.
Den Kommentaren zufolge ist es sehr einfach geschrieben und angenehm zu lesen. Es vermittelt die eigenen Erfahrungen des Autors und illustriert und erklärt Konzepte, die außerhalb Japans vielleicht nicht so gut verstanden werden.
Die 87 schönsten und weisesten Worte aus Japan
Auch dieser von Marcos Cartagena konzentriert sich darauf, Ihnen die schönsten und weisesten Worte aus Japan näher zu bringen. ihre Bedeutung, warum sie als solche erkannt werden usw.
Die Art des Erzählens zielt nicht nur darauf ab, Ihnen diese Worte mitzuteilen, sondern auch darauf, sie zu verinnerlichen und Sie zu einem besseren Menschen zu machen. Tatsächlich ist in der Inhaltsangabe davon die Rede, dass man der Eile entfliehen und inneren Frieden finden muss. Da es sich um 87 Wörter handelt, empfehlen wir Ihnen, jeden Tag beispielsweise vor dem Schlafengehen ein Wort zu lesen und während des Einschlafens darüber nachzudenken.
IKIGAI und japanische Philosophie
In diesem Buch begegnen Sie drei philosophischen Systemen aus Japan: Ikigai, Kaizen und Shinrin-yoku. Laut vielen Experten sind dies die Geheimnisse des Glücks und der Grund, warum die Japaner länger und besser leben.
Aber wie macht man das? Genau dafür gibt es Ikigai: eine Technik, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Existenz zu verstehen. Auf diese Weise können Sie sich selbst entdecken und erfahren, warum Sie auf der Welt sind und was Sie tun müssen, das heißt, was Ihr Ziel ist. Auf diese Weise, Sie machen Ihre täglichen Aktivitäten zu einem Weg zur Selbstverwirklichung.
Sie beseitigen körperliche und geistige Gesundheitsprobleme, fühlen sich glücklich und tun etwas, das Sie erfüllt. Dies sind die Ziele dieses Buches.
Kochi Kochi: Der Reiseführer für Japan
Für alle, die nach Japan reisen möchten, kann dieses Buch ein umfassender Reiseführer sein. Bietet eine Eine umfassende Übersicht, damit Sie Ihre Reise organisieren und Unterkunft und Transport auswählen können. Außerdem werden Sie über traditionelle Feste und Feuerwerke in ganz Japan informiert. Es enthält einen Stadtführer, einen Kulturführer, sodass Sie etwas über die Gastronomie, Folklore, Bräuche usw. erfahren können, sowie Ideen für Reiserouten basierend auf der Dauer Ihres Aufenthalts im Land (7 bis 30 Tage).
Es gibt noch viel mehr, aber wir werden es Ihnen nicht verraten.
Übrigens, falls Sie es nicht wissen: „Kochi, Kochi“ bedeutet in Japan „hierher, hierher“ und ist etwas, was die Leute in vielen Stadtvierteln zu Ihnen sagen, um Sie einzuladen, verschiedene Geschäfte oder Einrichtungen aller Art zu betreten.
Japan ist cool: Finden Sie heraus, warum es der coolste Ort der Welt ist
Auf weniger als 130 Seiten bringt Ihnen das Buch alles Charakteristische über Japan näher, von den extravagantesten bis zu den futuristischsten. Von traditionell bis modern.
Zu diesem Zweck zeigt Ihnen der Bildband, wie Japan sein kann, sowohl was Sie kennen als auch was Sie nicht kennen. Und dieser Teil könnte Sie sehr überraschen.
Die Magie Japans
Geschrieben von Hector Garcia, bekannt für das Buch A Geek in Japan, ist es ein eine Mischung aus Landesführer und persönlichen Erlebnissen. Hector hat ein Drittel seines Lebens in Japan verbracht. Sie hat in Okinawa geheiratet und viele Ecken Tokios und anderer Inseln des Landes besucht.
Das Buch bietet Ihnen einen sehr persönlichen Text, der Ihnen das Gefühl gibt, dabei zu sein, aber auch Fotos, die in Ihnen den Wunsch wecken, alles, was Sie auf den Fotos sehen, selbst zu sehen.
Geister und Kreaturen Japans
Dieses Buch konzentriert sich nun auf japanische Folklore und wurde von Lafcadio Hearn geschrieben, der 1850 geboren wurde und 1904 in Tokio starb. Er gilt als der erster Japanologe der westlichen Literatur und konzentrierte sich auf die Bekanntmachung der Geistergeschichten und populären Bücher des Landes.
Dieses von Benjamin Lacombe illustrierte Buch ist eines der schönsten, das Sie besitzen können. Es enthält nur neun traditionelle Geschichten, aber es sind die Bilder, die Ihre Aufmerksamkeit am meisten erregen werden.
Übrigens gibt es noch ein weiteres Buch: Ghost Stories from Japan. Essentiell.
Murasaki: Buch zum Japanischlernen – Initiation A1
Dieses Buch bringt Ihnen zwar nichts über Japan bei, Ja, es wird gut für Sie sein, wenn Sie es sprechen und schreiben möchten.. Von den vielen verfügbaren Büchern zum Erlernen der japanischen Sprache empfehlen wir dieses, da es sich um eines der besten zum eigenständigen Lernen, d. h. ohne die Notwendigkeit eines Lehrers und mit vollem Verständnis, handelt. Wenn Sie es mit einem Kurs (kostenlos) oder ähnlichem kombinieren, können Sie problemlos A1 und A2 erreichen (womit Sie auf das Niveau N5 gelangen können (das ist das grundlegendste, aber wenn Sie weitermachen, können Sie mit einem B3 in Japanisch das Niveau N1 erreichen)).
Fabeln und Legenden aus Japan
Wir beenden die Bücher über Japan mit diesem von Yei Theodora Ozaki. Dies ist ein Auswahl an Geschichten, die von Liebe, Ehre, Freundlichkeit, Respekt vor Älteren und Liebe zur Natur handeln.
Zu den Geschichten, die Sie finden, gehören: Urashima Taro (der junge Fischer), Taketori Monogatari (der Bambusschneider), Momotaro (der Sohn eines Pfirsichs), der Mann, der nicht sterben wollte, die Geschichte von Prinzessin Hase oder der schlaue Affe und das wilde Eber. Insgesamt 22 Geschichten.
Wie Sie sehen, gibt es viele Bücher über Japan. Je nach Geschmack können Sie eine oder mehrere auswählen. Gibt es Bücher, die Sie empfehlen möchten? Hinterlassen Sie es in den Kommentaren.