Wenn er bei mir gewesen wäre: Laura Nowlin

Wenn er bei mir gewesen wäre

Wenn er bei mir gewesen wäre

Wenn er bei mir gewesen wäreWenn er bei mir gewesen wäre, so der englische Originaltitel, ist ein zeitgenössischer Liebesroman für junge Erwachsene, geschrieben von der amerikanischen Philologin und Autorin Laura Nowlin. Seit seiner Veröffentlichung wurde das Werk von Kritikern als „ein Phänomen auf BookTok, der Jugendversion von Colleen Hoover“ angesehen. Nicht für schwache Nerven."

Der Roman ist Laura Nowlins literarisches Debüt und wurde erstmals am 1. November 2019 von Sourcebooks Fire veröffentlicht. Anschließend, Dank Molino kam es am 20. Juli 2023 in die spanischsprachigen Regale. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass das Buch bei den Lesern gemischte Meinungen hervorrief. Tatsächlich schwanken ihre Bewertungen zwischen 3.8 und 4.2.

Inhaltsangabe von Wenn er bei mir gewesen wäre

Emotionen an der Oberfläche

Der Roman folgt dem Leben des Herbstes, ein intelligentes, lustiges und schüchternes Mädchen, mit dem sie ihre Tage verbringt Sein Nachbar und bester Freund, Finne – oder Finny, wie sie ihn nennt –. Ihre Mütter stehen sich auch sehr nahe beide sind zusammen aufgewachsen, wodurch eine scheinbar unzerbrechliche Beziehung entsteht, die auf Vertrauen, gemeinsamen Geheimnissen und dem Bedürfnis basiert, sich umeinander zu kümmern und zu lieben, egal was passiert.

Jedoch Als sie ins späte Teenageralter kommen, trennen sich ihre Wege.. Autumn geht mit Jamie aus und Finn wird zum beliebtesten Jungen der Schule. Im Laufe des Romans begibt sich die Protagonistin auf eine introspektive Reise und als etwas passiert, das alles verändert, fragt sie sich tausendmal, was passiert wäre, wenn sie andere Entscheidungen getroffen hätte.

Die innere Welt des Herbstes

Kann sein Was die Aufmerksamkeit der Leser am meisten auf sich gezogen hat, war Laura Nowlins Fähigkeit, Charaktere zu erschaffen mit denen sich junge Menschen identifizieren können. Die Unreife und Zerbrechlichkeit der Jugendzeit der Protagonistin beeinträchtigen ihre wahren Gefühle, und als es dann zu spät ist, erschafft sie alles, was hätte sein können, in einem melancholischen Ton, der Verlust und Sehnsucht hervorruft.

Autumn ist in Finn verliebt, und er ihr, was erbärmlich offensichtlich ist für den Leser, wenn auch nicht für den Protagonisten. Ihre Unsicherheit darüber, die Freundschaft ihres Partners zu verlieren, führt dazu, dass sie sich von ihm distanziert, ihre tiefsten Gefühle verleugnet und aufgrund kindlicher Kommunikationslosigkeit ein gewisses Chaos verursacht, das gleichzeitig ein tragisches Ende nimmt.

Charakterkonstruktion

In letzter Zeit sind die Medien und der Verlagsmarkt dafür verantwortlich, dass Leser mit einem lächerlichen Mangel an tiefgründigen Charakteren, mit ihrer eigenen Persönlichkeit und ihren individuellen Bedürfnissen unterernährt werden. Seinerseits Wenn er bei mir gewesen wäre entspricht der Einführung realistischerer Profile. Das mag Ihnen gefallen oder im Gegenteil Ärger bereiten, aber das ist der Punkt.

Der Herbst ist menschlich: eine junge Frau mit Fehlern, unsicher bis zur Rücksichtslosigkeit., die sich aus Angst, jemanden zu verlieren, den sie liebt, blind macht und es am Ende aufgrund ihrer eigenen Fehler trotzdem tut. Darüber hinaus verliert sie sich trotz ihrer Intelligenz und Besonderheit in Jamies Zustimmung und versinkt immer tiefer in einer ungesunden Beziehung, die sie annulliert.

Angesprochene Themen Wenn er bei mir gewesen wäre

Dieser Roman von Laura Nowlin erinnert an einen berühmten Satz, den wir uns alle irgendwann in unserem Leben gefragt haben: „Was wäre passiert, wenn…?“ Es ist nie einfach, diese Frage zu beantwortenTatsächlich kann es nicht sein, denn die Vergangenheit ändert sich nicht, egal wie sehr wir daran interessiert sind. Gleichzeitig zeigt dies, dass viele Handlungen irreversible Folgen haben.

Themen wie Freundschaft, Liebe, Tod, Verlust der Kindheit, Bedauern, Familiendynamik, Vergänglichkeit, verpasste Gelegenheiten, Geheimnisse, Unsicherheit, Jugend, Depression und andere werden ebenfalls besprochen. Wenn er bei mir gewesen wäre Es ist ein sichtlich emotionales Werk voller dramatischer Momente und turbulenter Gefühle.

Wenn alles auf einem Missverständnis beruht

Die Pubertät ist eine äußerst wichtige Phase im Leben eines Menschen; im Allgemeinen entdecken wir unsere Persönlichkeit, wählen Freunde und erleben die erste Liebe. Da der präfrontale Kortex des Gehirns jedoch noch nicht vollständig entwickelt ist, Es ist normal, dass wir Fehler machen, manche davon sind klein, andere wiederum werden uns viele Jahre lang verfolgen.

All dies führt dazu, dass Autumn sich dumm verhält, und obwohl es zunächst verständlich ist, warum sie nicht mit Finn über ihre Gefühle spricht, Die Situation wird unerträglich, weil sich ein kleiner Konflikt fortsetzt und ein ganzes Leben bestimmt. Vielleicht wollte der Autor die Folgen offenlegen, wenn man nicht spricht, wenn es Zeit dafür ist.

Die Komplexität von Beziehungen und der menschlichen Psyche

Wenn er bei mir gewesen wäre präsentiert eine einfache Handlung: die eines Mädchens, das sich in ihren besten Freund verliebt, es ihm aber aus Angst, ihre Freundschaft zu verlieren, nicht sagt. Also, Aufgrund seines Schweigens und seiner Unreife bricht alles zusammen. Dies ist einer dieser Fälle, in denen die gesamte Handlung durch ein tiefes und ehrliches Gespräch hätte gelöst werden können, was natürlich nicht der Fall ist.

Es ist fast ärgerlich zu lesen, wie ihre Beziehung aufgrund mangelnder Kommunikation in die Brüche geht, was gleichzeitig der Annahme widerspricht, dass ihre Freundschaft auf Aufrichtigkeit und dem umfassenden Wissen, das sie voneinander hatten, beruhte. Die Schlussfolgerung des Autors ist katastrophal, gelinde gesagt, obwohl es gleichzeitig nicht vollständig beurteilt werden kann, denn es gibt Menschen, die so handeln würden.

Über den Autor

Laura Nowlin wurde in den Vereinigten Staaten geboren. Sie ist als Autorin des Bestsellers bekannt New York Times Wenn du bei mir gewesen wärstZusätzlich zum Buch Dieses Lied ist nichts für dich. Er hat einen Bachelor-Abschluss in englischer Philologie mit Spezialisierung auf kreatives Schreiben. von der Missouri State University.

Wenn er nicht zu Hause ist und sich über seine eigenen Romane den Kopf zerbricht, Laura arbeitet in der öffentlichen Bibliothek, wo Kunden ihm viel Inspiration für seine Arbeiten liefern. Derzeit lebt er mit seiner Familie in St. Louis.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.