Wie man einen Roman schreibt: die Wahl des Erzählers

Person, die von Hand schreibt

zu schreib einen Roman es muss klar sein, dass Der Verfasser und der Erzähler sind zwei verschiedene Einheiten y nicht vergleichbar. Der Autor ist die physische Person, die das Werk schreibt, und der Erzähler ist eine fiktive Einheit wie der Rest der Figuren (es kann sogar eine von ihnen sein), die weder mehr noch weniger wird als die wesentliche Stimme des Romans, die aus ihm hervorgeht Existenz, da er es ist, der erzählt.

Das Gewicht und die Präsenz des Erzählers variieren von Werk zu Werk, insbesondere entsprechend der narrativen Konzeption der verschiedenen Autoren.

Viele halten das für fällig Begrenzen Sie Ihre Anwesenheit sowie ihre Werturteile, während andere ihrem Erzähler völlige Freiheit geben, mehr zu erarbeiten und einzutreten, um Situationen, Ereignisse oder Verhaltensweisen von Charakteren zu bewerten.

Es ist wichtig, die vorhandenen Arten von Erzählern gut zu kennen, um diejenige auswählen zu können, die die Geschichte, die wir erzählen möchten, und die Art und Weise, wie wir sie geben möchten, am meisten bevorzugt, und natürlich treu und im Einklang mit der Wahl zu sein, die wir treffen. So Wir hinterlassen Ihnen ein kleines Diagramm der Haupttypen des vorhandenen Erzählers, obwohl es Werke gibt, die sich von einem zum anderen abwechseln und den Erzähler im Laufe des Verlaufs mehrmals wechseln. Es ist wichtig zu wissen, dass Charaktere, selbst wenn überwiegend ein Erzähler aus einer dritten Person ausgewählt wird, gelegentlich diese Rolle übernehmen können, wenn sie irgendwann im Roman mitten im Dialog eine Geschichte oder Anekdote mit anderen Charakteren erzählen.

Handschrift der Frau

Das wären die Haupttypen von Erzählern:

Erzähler in der 3. Person (extern):

Allwissend: Sie wissen alles über die Charaktere, ihre Vergangenheit, was sie denken oder fühlen und können sogar im Voraus wissen, was passieren wird.

Beobachter: Zählt nur die beobachtbaren Tatsachen, dringt zu keinem Zeitpunkt in den Geist oder die Gefühle der Charaktere ein und kann sich nur auf das beziehen, was sie durch ihre Reaktionen ausdrücken.

Erzähler in der 1. Person (intern):

Haupterzähler: Er ist der Protagonist der Arbeit und erzählt, was er aus seiner Perspektive wahrnimmt, in der Lage ist zu bezeugen, was er fühlt oder denkt oder sogar was er glaubt, dass andere fühlen oder denken, ohne in diesen Einschätzungen richtig liegen zu müssen.

Zeugenerzähler: Es wäre jemand, der im Spiel als Nebencharakter auftritt und an den damit verbundenen Ereignissen teilnimmt. Ihr Wissen beschränkt sich auf das, was Sie sehen oder hören.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.