Hölle: Carme Mola

Hölle

Hölle

. Sein jüngstes Werk wurde 2023 vom Planeta-Verlag veröffentlicht. Wie alle Bücher, die die Mola-Firma seit ihrer Gründung herausgebracht hat, Hölle hat in der spanischsprachigen Literaturszene für großes Aufsehen gesorgt und wurde mit erwartungsvoller Freude aufgenommen.

Carmen Mola hat ihre Leser daran gewöhnt, auf eine Mischung aus Genres zu stoßen, in denen Horror, Romantik, Sittenroman und vieles mehr zu finden sind schwarz. Sie haben es geschafft, diese Formen zu erfassen, ohne die Erzählung oder den roten Faden der Geschichte zu beeinträchtigen. In Hölle Präsentiert wird diese Mischung aus literarischen Strömungen, Stimmen und Orten, mit einer Menge Gesellschaftskritik und einem Rätsel, das es zu lösen gilt.

Inhaltsangabe von Hölle

Eine Liebesgeschichte wie Carmen Mola

Im XNUMX. Jahrhundert kam es in Spanien zu einer Reihe militärischer Aufstände gegen die amtierende Königin Elisabeth II. Zusammenfassend wird dieses Ereignis als bezeichnet „Der Sergeant.“ Die Straßen Madrids sind rot gefärbt wegen des Blutes von Kombattanten und Zivilisten, die dem Kampf ausgesetzt waren. Panik herrscht in den Herzen der Menschen. In diesem Kontext von Kanonenschüssen, Schüssen und Unsicherheit, Leonor und Mauro erscheinen.

Sie ist Tänzerin und er ist Medizinstudent.. Nach dem Treffen werden beide Jungen in einen versehentlichen Mord verwickelt. Dies prägt ihr Leben für immer und setzt sie den Gefahren des Gefängnisses aus. Um dem Druck oder dem Tod zu entgehen, nimmt Leonor ohne große Ermutigung den Heiratsantrag eines kubanischen Landbesitzers an, mit dem sie nach Havanna reist. Seine Ankunft in Kuba bringt jedoch mehr Bedauern als Erleichterung mit sich.

Rabatte Hölle (Autoren...
Hölle (Autoren...
Keine Bewertungen

Die Hölle existiert, und es sind die Menschen

Das erklärt Carmen Mola in mehreren Interviews. Dieser Satz argumentiert mit dem Leid, das Sklaven auf Zuckerplantagen erlitten, wo Afrikaner, Spanier und andere Ausländer in dieser Zeit die Misshandlungen derjenigen erduldeten – und leider immer noch ertragen –, die glaubten, sie seien überlegen, weil sie über eine Macht verfügten, die sie nicht ist nicht einmal ihre, die sie nutzen, um ihre Untergebenen zu demütigen und zu misshandeln.

Dies ist es, was Leonor wahrnimmt, als sie in Havanna ankommt, wo sie unerwartet Mauro vorfindet, der als Sklave für das Anwesen ihres Verlobten dient. Diese wilde Umgebung wird zur Hölle. Infolgedessen müssen die beiden Jungen erneut fliehen. Allerdings müssen sie viele Gefahren überwinden, bevor sie überhaupt das Licht sehen. Gleichzeitig führt diese Allianz dazu, dass sie eine leidenschaftliche Liebe leben.

Terror: zwischen den Wendungen und Nebenhandlungen

Das Handwerk des Drehbuchautors wird anders angewandt als das des Romanautors. In diesem Sinne Jorge Díaz Cortés, Agustín Martínez und Antonio Mercero Sie haben gestanden, dass sie sich beim Schreiben treffen, diskutieren und sich auf Szenen, Charaktere und Handlungsstränge einigen. In diesem Sinne einer der interessantesten von Hölle Es steht im Zusammenhang mit der Durchführung eines Ahnenrituals, das wie ein Schatten über den Protagonisten hängt.

Die Vorteile von Geld und Macht sind selbstverständlich. Doch was passiert, wenn genau aus diesem Grund die engsten Verbündeten versuchen, ihre Namensvetter durch einen brutalen Ritus zu ermorden? Hier wird die bekannte Spezialität von Carmen Mola gefunden und entwickelt: Verwalten Sie eine rasante soziale These durch Handlungswechsel, die von Terror und Mysterium geprägt sind.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hölle y Das Biest?

Laut Carmen Mola ja. Es gibt eine Verbindung zwischen beiden Romanen, aber nicht so, wie sich die Leser vorstellen könnten. Hölle ist keine Fortsetzung von Das BiestEinfach ausgedrückt handelt es sich um ein Buch, das in seiner Zusammensetzung die Auftritte der Charaktere wiedergibt, die in der Geschichte des Bandes von 2021 am Leben geblieben sind.

Danke dafür, Autoren zwinkern ihren Lesern zu, Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sie anzuweisen, in Folgeprojekten einen ähnlichen thematischen Ansatz zu verfolgen.

Über Carmen Mola

Carmen Mola Trilogie

Carmen Mola-Trilogie

Carmen Mola ist das Pseudonym, unter dem die Schriftsteller Jorge Díaz, Agustín Martínez und Antonio Mercero bei ihrer Zusammenarbeit bekannt sind. Seit ihrer Ankunft in den Regalen im Jahr 2018 haben die Bücher von Carmen Mola für Aufsehen gesorgt, sowohl bei Lesern als auch bei Kritikern.

Jedoch Es dauerte bis 2021 – als er in diesem Jahr den Planeta-Preis erhielt – dass die Leute aus erster Hand wussten, kein Schriftsteller, aber drei Autoren, die aufgestanden sind, um ihre wohlverdiente Anerkennung entgegenzunehmen. Trotz der anfänglichen Auswirkungen auf ihre Identität konnten die Menschen Carmen Mola als das akzeptieren, was sie ist: ein Projekt von und zur Unterhaltung.

Jorge Diaz Cortes

Dieser spanische Autor und Drehbuchautor wurde 1962 in Alicante geboren. Er erwarb einen Abschluss in Journalismus an der Complutense-Universität Madrid. Seine Karriere entwickelte sich vor allem im Fernsehen, wo er an der Erstellung von Drehbüchern für Sendungen wie z. B. beteiligt war Die verbotene Nacht, Zentralkrankenhaus o El Don de Alba.

Agustin Martinez

Agustín Martínez seinerseits wurde in Lorca, Murcia, Spanien geboren. Er schloss sein Studium der Bild- und Tonwissenschaften an der Complutense-Universität Madrid ab. In seinen frühen Jahren war er im Werbebereich tätig, außerdem arbeitete er als Drehbuchautor für Radio und Fernsehen und wirkte an bekannten Programmen mit, wie z Ohne Brüste gibt es kein Paradies y Krematorium.

Antonio Mercero

Antonio Mercero Santos wurde 1969 in Madrid, Spanien, geboren. Er absolvierte ein Journalismusstudium an der Fakultät für Informationswissenschaften. Im Laufe seiner Karriere hat er Drehbücher für berühmte Fernsehserien erstellt, darunter eine der ältesten und berühmtesten im iberischen Land: Zentralkrankenhaus. Darüber hinaus hat er für mehrere Zeitschriften sowie für Filme gearbeitet.

Weitere Bücher von Carmen Mola

Serie „Inspector Elena Blanco“.

  • Die Zigeunerbraut (2018);
  • Das lila Netz/Die Zigeunerbraut II (2019);
  • Das Mädchen/Die Zigeunerbraut III (2020);
  • Die Mütter/Die Zigeunerbraut IV (2022).

Unabhängige Romane

  • Das Biest (2021).

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.