Paul Auster stirbt. Ein Rückblick auf seine Figur und sein Werk

Tod von Paul Auster

Paul Auster ist vergangen in seinem Haus in New York Brooklyn mit 77 Jahren wegen Lungenkrebs dass er gelitten hat. Als renommierter Schriftsteller hat er sich als Romanautor, Dichter, Drehbuchautor und Filmregisseur hervorgetan. Seine Bücher wurden in vierzig Sprachen übersetzt, insbesondere in seine New-York-Trilogie, gebildet von Stadt aus Glas, Geistern und The Locked Room. Sein Vermächtnis hinterlässt mit seiner introspektiven Prosa und seinen besonders geheimnisvollen Handlungssträngen große Spuren in der zeitgenössischen Literatur. Das ist ein Rückblick auf sein Leben und Werk um ihn zu ehren.

Paul Auster

Paul Benjamin Auster wurde am 3. Februar 1947 in . geboren Newark, New Jersey. Er wuchs in einer bürgerlichen jüdischen Familie auf und studierte englische Literatur an der Columbia University, wo er 1970 seinen Abschluss machte. Nach Abschluss seines Studiums reiste er dorthin Frankreich, wo er mehrere Jahre lebte. Dort arbeitete er als Übersetzer, Korrekturleser und Sicherheitsbeamter.

Bereits in den 80er Jahren begann seine Bekanntheit als Autor durch Veröffentlichungen sein erster Roman, Die Erfindung der Einsamkeit, ein Buch mit autobiografischem Touch und einer Mischung aus philosophischer Meditation und literarischer Reflexion über seine Beziehung zu seinem Vater. Es war derjenige, der den Beginn eines markierte sehr produktive literarische Karriere Das würde ihn zu einem der einflussreichsten Schriftsteller des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts machen.

Aber sein bedeutendster Erfolg, der ebenfalls in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts geschrieben wurde, ist der New-York-Trilogie, eine Reihe von Kriminalromanen, die ihm den Status einbrachten Kultautor und internationale Anerkennung. Anschließend veröffentlichte und erforschte er eine Vielzahl von Genres und Themen in weiteren Titeln, die einsame Charaktere hervorheben, die in einer komplexen und sich verändernden Welt nach ihrem Platz und ihrer Verbindung suchen.

Auster war nicht nur Romanautor, sondern beschäftigte sich auch mit der Kino tippen Skripte filmisch und in Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Wayne Wang und Wim Wenders, aber auch Regie bei mehreren Filmen. Diese Fähigkeit, verschiedene künstlerische Wege erfolgreich zu beschreiten, brachte ihm auch mehr Anerkennung bei Lesern und Zuschauern ein. Außerdem kultivierte er Poesie, The ensayos und Erinnerungen.

Sehr geheimnisvoll in seinem Privatleben, diese Zurückhaltung befeuerte auch die Intrige um ihn, aber zweifellos prägten bereits in den letzten Jahren Erfahrungen wie der frühe Verlust seines Vaters oder die eines Sohnes und eines Enkels sein Dasein.

Danksagung

Im Laufe seiner Karriere erhielt Auster zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Prince of Asturias Award für Literatur im Jahr 2006 und die Nationale Medaille der Künste im Jahr 2012. Sein Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist weiterhin Gegenstand des Studiums und der Bewunderung auf der ganzen Welt.

Paul Auster – Arbeit

Dies sind nur einige bemerkenswerte Titel.

  • Die Erfindung der Einsamkeit. Autobiografische Reflexion über den Tod seines Vaters und seine eigene Beziehung zur Vaterschaft.
  • New York-Trilogie: Stadt aus Glas, Geistern und The Locked Room. Sie folgen Detective Daniel Quinn und den mysteriösen Fällen, die er in New York untersuchen muss.
  • Mond, S Palast: Es erzählt die Geschichte von Marco Stanley Fogg, einem jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität und seinem Platz in der Welt.
  • Leviathan: Roman, in dem Auster Themen wie Besessenheit und Verrat anspricht und die Geschichte eines Mannes erzählt, der Rache für den Tod seiner Frau und seines Sohnes sucht.
  • Herr Schwindel: Der Film spielt im Amerika der Weltwirtschaftskrise und sein Protagonist ist Walt Rawley, ein Junge, der von einem mysteriösen Lehrer mitgenommen wird, um fliegen zu lernen.
  • Das Buch der Illusionen: Als er seine Frau und seine Kinder bei einem Flugzeugabsturz verliert, taucht Professor David Zimmer in das Leben des vermissten Schauspielers Hector Mann und seiner verlorenen Filme ein.
  • Brooklyn Torheiten: Ein weiterer seiner repräsentativen Titel des 21. Jahrhunderts. Darin ist Nathan Glass zu sehen, ein Mann, der sich nach einer schweren medizinischen Diagnose nach Brooklyn zurückzieht und dort in das Leben seiner Nachbarn und seiner Familie verwickelt wird.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.