Lola Castan Er geboren Barcelona und schloss sein Studium der Geisteswissenschaften und Psychologie an der Universitat Oberta de Catalunya ab. Es ist lang Berufserfahrung hat ihm erlaubt, das zu wissen Textilindustrie und Mode, was dazu gedient hat, einen Einblick in die Emotionen und Verhaltensweisen der Protagonisten des zu erhalten Roman mit dem er hat debütierte in der Literatur: tausend Funken. Ich schätze Ihre Zeit und Freundlichkeit dafür sehr Interview, wo er uns von ihr und vielen anderen Themen erzählt.
Lola Castan tausend Funken
Olivia Roy Er geht zur Arbeit bei Andrea di Lucca und trifft sich dort Ray Mancini, One Manager des Unternehmens, zu dem er sofort eine große Verbundenheit verspürt. Erstaunt über Olivias Persönlichkeit beginnt sich zwischen ihnen eine wunderschöne Freundschaft zu entwickeln Sie kann nicht anders, als sich zu verlieben dieses besonderen Mannes. Ray wird unbewusst zu seinem Schutzengel, um sie vor dem Geschehen zu beschützen Judith D'Angelo, dass von berufliche Eifersucht Er versucht um jeden Preis zu verhindern, dass Olivia bei ihrem Job scheitert.
Jahre später hat Olivia eine gemacht anerkannte berufliche Laufbahnl in der Textil- und Modebranche. Aber wenn es so aussieht, als wäre es das, dann hat das Leben immer noch einen Überraschung für sie reserviert.
Auf den letzten Seiten des Buches gibt es eine Musikabteilung in dem der Autor einige Lieder zum Lesen einiger Kapitel vorschlägt. Zum Beispiel:
Kapitel I
Wagner, R. (1850) Lohengrin. Hochzeitsmarsch. Akt. III. Chamartín-Sinfonieorchester.
Tony Renis, T. (1962) Wann, wann, wann – 2004 Remaster
Kapitel XI
Springsteen, B. (1980) Hungriges Herz
Lola Castán – Interview
- AKTUELLE LITERATUR: Mit diesem Roman mit dem Titel debütieren Sie in der Literatur tausend Funken. Was erzählst du uns dazu und woher kam die Idee?
LOLA CASTAN: tausend Funken Es ist ein Roman, in dem meine eigene Biografie überschneidet sich, das sich auf eine bestimmte Arbeitserfahrung konzentriert und als Rahmen für seine Entwicklung diente, mit realen Charakteren und anderen veränderten und/oder fiktiven Charakteren um zu versuchen, ihm mehr Kraft zu verleihen.
Sprich darüber amor, wie in fast allen von ihnen. Rede über die Freundschaftaus Ehrlichkeit, die Reise einer Frau, die von ihrer beruflichen Unerfahrenheit zu hohen Geschäftsniveaus führt. Ein langes Leben, in dem er wundervolle Wesen und andere trifft, die nicht so wunderbar sind, von denen er aber lernt. Und lernen Sie auch, loszulassen als Lebensgesetz.
- AL: Können Sie sich an Ihre ersten Lesungen erinnern? Und die erste Geschichte, die Sie geschrieben haben?
LC: Meine Leidenschaft war Sammlung Stories. Lesen Moby Dick, Kleine Frauen, In achtzig Tagen um die Welt, Sissi, Die jungen Jahre einer Königin, Die Geheimnisse des Dschungels…Ich hatte die gesamte Sammlung. Meine Schwester und ich vergötterten sie und waren versierte Leser.
Ich habe viel und schlechtes geschrieben... Nur für mich: Meine jugendlichen Träume und Träumereien. tausend Funken Es ist meine erste Geschichte.
- AL: Ein Headwriter? Sie können mehr als eine und aus allen Epochen auswählen.
LC: Derzeit Luis Landmann. Aber meine Favoriten neben Landero sind Sándor Marai, Irene Némirovsky, García Márquez, Munoz Molina, Eduard Mendoza, Tolstoi...
- AL: Welchen Charakter hättest du gerne getroffen und erschaffen?
LC: Unendlichkeit. Aber ich werde es sagen Jesus von Nazareth in der Antike und Marilyn Monroe im XNUMX. Jahrhundert. Zwei missverstandene Wesen. Aber hey, es gibt Charaktere, die transzendieren, und ich hätte sie gerne aus der Nähe kennengelernt.
Bräuche und Genres
- AL: Gibt es spezielle Gewohnheiten oder Gewohnheiten beim Schreiben oder Lesen?
LC: Das planen. Ich bin ziemlich kartesisch, wenn es um meine Routinen geht.
- AL: Und Ihr bevorzugter Ort und Ihre bevorzugte Zeit dafür?
LC: Schreiben Sie ein mein Tisch, vor meinem Fenster, von dem aus ich einen riesigen Himmel und die Sierra de sehen kann colserola, fast von Ende zu Ende.
- AL: Welche Genres magst du?
LC: Das Realismus. Manchmal dieser magische Realismus von Landmann das mich begeistert, und Márais präziser Realismus.
Aktueller Ausblick
- AL: Was liest du gerade? Und schreiben?
LC: Im Moment lese ich Olympiavon Laura mehr. Es ist exzellent. Ich schreibe derzeit über eine katalanische Familie in der Nachkriegszeit. Eine ziemliche Herausforderung und ganz anders Tausend Funken.
- AL: Wie ist die Verlagsszene Ihrer Meinung nach?
LC: Ehrlich gesagt, Ich bin kein Experte. Ich kenne ihn kaum, da gerade mein erster Roman erschienen ist. Aber ich denke, dass in einem Land, in dem die Menschen kaum lesen, die Verleger auf Schriftsteller mit anerkanntem Prestige setzen. Ich kann es verstehen, aber wir Anfänger bleiben fast in der Unterwelt.
- AL: Wie gehen Sie mit der aktuellen Situation um, in der wir leben?
LC: Was für eine Frage! Mal. Es gibt keinen Tag, an dem wir positive Nachrichten über etwas haben. Vielleicht sollten wir „von vorne anfangen“. Es tut mir leid, dass ich so defätistisch bin.. Ich bin jedoch immer positiv gestimmt und gehe auf den magischen Funken ein, den wir alle in uns tragen und den wir ans Licht bringen sollten; Holen Sie es aus unseren Kerkern des Egoismus, entziehen Sie uns diesen Glanz und befreien Sie es.