Mit Gelassenheit leben: Patricia Ramírez Loeffler

Lebe mit Gelassenheit

Lebe mit Gelassenheit

Lebe mit Gelassenheit. 365 Tipps ist ein geisteswissenschaftliches Buch der Sportpsychologin und Popularisiererin Patricia Ramírez, in den digitalen Medien besser bekannt als Patri Psicóloga. Dieses praktische Selbsthilfewerk ist im November 2022 im Grijalbo-Verlag erschienen. Im Titel bietet der Redner auch eine Ermahnung für jeden Tag des Jahres an, um den Lesern zu gelasseneren Menschen zu verhelfen.

Der arzt in der Abteilung für Persönlichkeit, psychologische Diagnostik und Behandlung zeigt, dass Ruhe praktikabler ist als Glück. Er weist darauf hin, dass es sich bei Letzterem um ein wechselhaftes Gefühl handele, das nicht immer vom Einzelnen abhängt, sondern vielmehr von alltäglichen Ereignissen. Es ist nicht so einfach, es zu erreichen, geschweige denn aufrechtzuerhalten.. Ein gelassener Zustand kann jedoch durch eine Reihe sich wiederholender Verhaltensweisen erreicht werden.

Inhaltsangabe von Lebe mit Gelassenheit

Zufriedenheit liegt in dir selbst

Auf der ganzen Welt wird das Leben zunehmend chaotischer. Jeden Tag hört man Nachrichten, die uns überwältigen und hindern uns daran, uns richtig auszuruhen. Die Technologie überschwemmt uns und dennoch suchen wir unser Glück in diesem äußeren Universum voller Chaos. Im Laufe des Tages können viele Dinge passieren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. und diese auch hindert uns daran, ruhig zu bleiben, weil wir es für unsere Pflicht halten, alles zu lösen, alles zu wissen, alles zu tun...

Nach so viel Stress ist es unmöglich zu sagen, dass wir 24 Stunden am Tag glücklich sein sollten. Und wer etwas anderes sagt, lügt oder lebt in einer ganz anderen Realität. Andererseits, Gelassenheit ist nicht nur lobenswert, sondern auch ein Verhalten, das geübt werden kann, bis es zur Gewohnheit wird, weil gelassenes Fühlen, Denken und Handeln zu mehr Lebensqualität führen kann.

365 Tipps Praktiken, um einen ruhigen Zustand zu erreichen

Die Psychologin Patricia Ramírez empfiehlt eine Liste mit 365 Tipps, die dabei helfen, an den dreihundertfünfundsechzig Tagen des Jahres Gelassenheit zu üben. Um es zu schaffen, Der Leser muss aus den Vorschlägen des Autors auswählen, an seiner Wahl arbeiten und sie in eine Gewohnheit umwandeln und fahren Sie dann mit dem nächsten fort. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies nicht bedeutet, dass Schmerzen oder Beschwerden verschwinden. Eine heitere Vision ermöglicht uns jedoch eine umfassendere Wahrnehmung.

Jede einzelne der im Buch enthaltenen Praktiken wird durch Studien bestätigt und die therapeutische Erfahrung des Autors. Darüber hinaus erklärt der Spezialist sie einfach und leicht verständlich, um die Leser besser zu erreichen.

Struktur der Arbeit

Dieses Buch von Patricia Ramírez ist in drei Blöcke unterteilt, die wiederum in verschiedene Tipps unterteilt sind. Als nächstes folgt die Konfiguration der Struktur.

mit Gelassenheit fühlen

Dieser Abschnitt beginnt mit „Gönnen Sie Ihrem Körper eine Pause“. Zu den herausragendsten Themen dieses Blocks gehören Patri Psychologist behandelt einige Themen rund um die Körperentspannung. Dazu lädt er den Leser zum Meditieren, zum Einnehmen einer entspannteren Körperhaltung, zur Zwerchfellatmung, zur Selbstbeobachtung, zur Visualisierung, zum Akzeptieren von Langeweile und zum Akt der ständigen Präsenz ein.

Anschließend wird „Emotionen: Die Kunst des Fühlens“ vorgestellt, in dem auf Praktiken Bezug genommen wird, die mit dem Erkennen von Emotionen, dem Akzeptieren von Glücksmomenten und der Entscheidung, nicht oder nicht auf ein unangenehmes Ereignis zu reagieren, zusammenhängen. Lego davon: entscheiden, was mit den Gefühlen geschehen soll, die Ängste zeichnen und die Illusion für die täglichen Aktivitäten wiederherstellen.

mehr über Gefühle

Später im Lebe mit Gelassenheit Unausweichliche Themen wie Vergebung, Annahme und Dank werden ans Licht gebracht. Empathie, Veränderung der Erzählung und Versöhnung mit der Vergangenheit sind zentrale Punkte um einen dauerhaften Zustand der Ruhe zu erreichen. Ebenso spricht Ramírez davon, Frieden zu schließen, sich vor dem Schlafengehen dreimal zu bedanken und den Kreis zu schließen.

Selbstwertgefühl ist ein wichtiges Thema, sowohl als Kapitel als auch als allgemeiner Ansatz, denn es kommt darauf an, wie mit dem Rat umgegangen wird. Alle Personen müssen interne Kriterien einhalten. Diese können durch Selbstliebe aufrechterhalten werden, beispielsweise indem wir vor dem Spiegel sagen, was wir an uns selbst am meisten mögen, und Komplimente von anderen und uns selbst annehmen.

denk ruhig nach

Dies ist der nächste Block des Buches, in dem Fragen im Zusammenhang mit der Kognition behandelt werden. Das erste, was erwähnt wird, ist, sich der Art und Weise bewusst zu werden, wie wir mit uns selbst sprechen. Dazu gehört auch, nicht voreilig über zukünftige katastrophale Ereignisse nachzudenken und sich auf die Dinge zu konzentrieren, die sich summieren, anstatt in die negativsten Bilder einzutauchen.

handeln Sie ruhig

Das Buch schließt mit dem Abschnitt „Ruhe handeln“. Es ist leicht anzunehmen, dass die Erzählung dieses Blocks mit Taten zu tun hat, denn nichts passiert, wenn wir nicht die Zügel in die Hand nehmen. Das erste, was der Leser finden wird, ist ein Ratschlag, der besagt: „Nehmen Sie sich 10 Minuten am Tag Zeit für sich.“ Bevor wir mehr geben, müssen wir erkennen, wozu wir als Menschen tatsächlich in der Lage sind.

Weitere Themen, die behandelt werden Lebe mit Gelassenheit Es geht ihnen um Selbstfürsorge. Man spricht von der Fähigkeit, Überzeugungen zu ändern und auf die Signale des Körpers zu hören, kennen unsere Bedürfnisse und bitten um Hilfe, wenn sie nötig ist.

Über die Autorin, Patricia Ramírez Loeffler

Patricia Ramirez

Patricia Ramirez

Patricia Ramírez Loeffler wurde 1971 in Saragossa, Spanien, geboren. Ramirez schloss sein Studium ab Psychologie. Später erlangte einen Master-Abschluss in klinischer Psychologie, der den Autor dazu veranlasste, zu promovieren in der Abteilung für Persönlichkeit, Evaluation und psychologische Behandlung. Alle diese didaktischen Programme fanden an der Universität Granada statt.

Ramírez Dank seiner Beiträge und Konferenzen in verschiedenen physischen und digitalen Medien ist es weltweit bekannt.. Ebenso erscheint ihr Name als eine der prominentesten Spezialistinnen für Sportpsychologie auf nationaler und internationaler Ebene, wo sie mit Hochleistungssportlern und -teams in Verbindung steht.

Weitere Bücher von Patricia Ramírez

  • Warum träumen sie davon, Fußballspieler zu werden, obwohl sie Prinzessinnen sind? (2000);
  • Trainiere fürs Leben (2012);
  • bedienen Sie sich (2013);
  • So führt man, so konkurriert man (2015);
  • Zählen auf euch (2016);
  • Wenn du ausziehen würdest, um zu leben... (2018);
  • Premierenoptimismus (2018);
  • Mit Gelassenheit erziehen (2019);
  • Zehn Möglichkeiten, Ihre Beziehung zu zerstören (2020);
  • Wir sind stark (2021).

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.