Jordi Catalán. Interview mit dem Autor von Arde Villa Elvira

Jordi Catalán

Fotografie: mit freundlicher Genehmigung des Autors

Jordi Catalán, 76 aus Barcelona stammend und in Sabadell lebend, hat es geschafft, sich in der Literatur hervorzuheben und hat bereits drei Romane und eine Sammlung von Erzählungen veröffentlicht. Sein neuester Titel ist brennen Villa Elvira und in diesem Interview spricht er mit uns über ihn und viele andere Themen. Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und Freundlichkeit.

Jordi Catalán

Jordi Catalán hat studiert Relaciones Publicas, aber seine Leidenschaft für das Schreiben reicht bis in seine Jugend zurück, als er das Portal entdeckte YourRelatos.com als er anfing, seine Geschichten aktiv zu teilen. Auf dieser Plattform wurde er dank hervorragender Kritiken mehr als zehn Mal als herausragender Autor ausgezeichnet und gewann außerdem einen Kurzgeschichtenwettbewerb. Er veröffentlichte mehr als hundert Geschichten und sein Profil hatte mehr als 100.000 Aufrufe.

In diesem Bereich der Literaturwettbewerbe war er außerdem in drei aufeinanderfolgenden Ausgaben der Gewinner des Your Stories Market-Wettbewerbs. Sein bekanntester Roman, anomal, wurde bei den Wings Literary Awards als bester Thriller ausgewählt und war bei den Caligrama Awards Finalist in der Kategorie Bestseller.

Im Jahr 2016 begann er seine Karriere mit der Veröffentlichung einer Geschichtensammlung mit dem Titel Zwischen Fetzen, und ein Jahr später veröffentlichte er seinen ersten Roman, Die Rose von Halfeti. Sie folgen ihm abnormal und Das Malin-Symbol.

Derzeit ist er Teil eines Teams von Drehbuchautoren und Kreative die an einer von Travelling Pro produzierten Fernsehserie unter der Regie des uruguayischen Filmemachers Giuseppe Giacri arbeiten. Neben seiner literarischen Tätigkeit verbindet er seine Rolle als Schriftsteller mit seiner Leidenschaft für Musik und Leitung eines Familienunternehmens, das sich auf dekorative Decken spezialisiert hat.

Jordi Catalán – Interview

  • AKTUELLE LITERATUR: Ihr neuester Roman ist Arde Villa Elvira. Was können Sie uns über sie erzählen und woher kam Ihre Inspiration? 

JORDI CATALAN: Mit Villa Elvira brennt Ich gehe zurück zu Thriller Was mir am besten gefällt, mit einem tragische Szene und ein großes Verbrechen gelöst werden. Die Inspiration kam wie immer durch a Bild. Als ich das Haus sah, fing die Muse an, mich zu verführen, und ich stellte es mir in Flammen vor, mit Opfern darin.

  • AL: Können Sie sich an eine Ihrer ersten Lesungen erinnern? Und das Erste, was du geschrieben hast?

JC: Meine ersten Lesungen fand in der Schule statt. Ich erinnere mich gerne daran Dachfenster, von Buero Vallejo, und La Celestina, von Fernando de Rojas. Das erste, was ich schrieb, war das bIographie meiner ersten Musikgruppe.

  • AL: Ein führender Autor? Sie können mehrere und alle Zeiträume auswählen. 

JC: Ich war fasziniert von klassischer Literatur. Don Quixote, aber es war mit Katherine Neville und vor allem mit Stephen King in den ich mich in diesen Beruf verliebt habe.

  • AL: Welchen Charakter hättest du gerne getroffen und erschaffen? 

JC: A. Robert Langdon, Protagonist von Der Da Vinci-Code von Dan Brown.

  • AL: Gibt es spezielle Gewohnheiten oder Gewohnheiten beim Schreiben oder Lesen? 

JC: Ich bin kein Maniker, wenn es ums Schreiben oder Lesen geht. Vielleicht ist mein einziges Hobby sehr früh aufstehen um diese Ideen am Computer festzuhalten.

  • AL: Welche anderen Genres magst du?

JC: Mir gefällt das Thriller, sowohl zum Lesen als auch zum Schreiben, aber ohne Zweifel ist es mein Lieblingsgenre Terror.

Aktueller Ausblick

  • AL: Was liest du gerade? Und schreiben? 

JC: Ich lese gerade Wenn Sie die Dunkelheit mögen, von Stephen King. Was mein eigenes Schreiben angeht, habe ich bereits damit begonnen neuer Roman und ich beende gerade die Drehbücher für ein Fernsehprojekt.

  • AL: Wie ist die Verlagsszene Ihrer Meinung nach?

JC: Der Verlagsmarkt ist in Bewegung stetiger Wandel. Heutzutage ist es für viele eine Realität, ein qualitativ hochwertiges Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Darüber hinaus schreitet die Technologie rasant voran und es ist notwendig, sich an neue Trends anzupassen, wie zum Beispiel Hörbücher, die meiner Meinung nach boomen.

  • AL: Wie denkst du über den gegenwärtigen Moment, in dem wir leben? 

JC: Mir geht es wirklich gut. Ich bin ziemlich optimistischObwohl ich mir Sorgen um die aktuelle Situation mache, insbesondere um die Zukunft meiner Tochter, sind dies Dinge, die uns entgehen. So ist das Leben.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.