Selbstliebe ist wichtig, um eine gesunde Beziehung aufzubauen, gute Entscheidungen zu treffen und ein glückliches Leben zu führen. Aber es ist nicht einfach und die Förderung dieser Entwicklung in einem Umfeld voller Stress, sozialer Vergleiche oder geringem Selbstwertgefühl erschwert alles. Sie können Bücher aber auch zur Selbstfindung und persönlichen Weiterentwicklung nutzen. Du möchtest inspirierende Lektüre zur Stärkung deiner Selbstliebe kennenlernen?
Schauen Sie sich die Liste mit Büchern an, die wir für Sie zusammengestellt haben und die für Sie möglicherweise sehr informativ sind. Wir werden Ihnen nicht sagen, dass sie Ihr Leben verändern werden, aber zumindest werden Sie für eine Weile ein Reflexion mit sich selbst, die Sie dazu bringen könnte, Ihre Vorgehensweise zu ändern. Ist es nicht einen Versuch wert?
Die Gaben der Unvollkommenheit, von Brené Brown
Wir beginnen mit einem Buch, dessen Grundlage die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheiten ist. Es liegt nicht daran, dass Sie Hüftspeck haben, ein Auge tiefer sitzt als das andere oder dass Sie dünner oder dicker oder größer oder kleiner sind als andere. Nein. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass die Verletzlichkeit, die Sie zu haben glauben, weil Sie nicht perfekt sind Es ist genau das, was Sie unentbehrlich macht und was Sie über alles lieben sollten.
Um dies zu erreichen, werden Sie auf den Seiten sehen, dass wir versuchen, Sie dazu zu bringen, das Konzept der Perfektion loszulassen und Ihre Menschlichkeit und Ihre Andersartigkeit anzunehmen. Machen Sie das, was Sie von anderen unterscheidet, zu Ihrer Stärke. Denn nur so gelingt es Ihnen, Ihre Selbstliebe zu steigern.
Liebe dich selbst, Schwuchtel, von Gabriel J. Martín
Es stimmt, dass sich dieses Buch auf die Schwulengemeinschaft konzentriert, und in Hilfe bei der persönlichen Akzeptanz und der Überwindung sozialer Ablehnung. Das heißt aber nicht, dass es darin keine Sätze oder Überlegungen gibt, die absolut universell sind und Ihnen bei der Selbstliebe helfen, auch wenn Sie nicht schwul sind.
Das Buch kombiniert Humor, Theorie, Psychologie und Praxis, um Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie brauchen, um sich nicht mehr zu verstecken und sich besser zu fühlen.
Du bist dein sicherer Ort, von María Esclapez
María Esclapez ist Psychologin und auf Beziehungen und persönliche Entwicklung spezialisiert. Aus diesem Grund wollten wir dieses Buch unter den verschiedenen von ihr veröffentlichten Büchern als unverzichtbare Lektüre zur Stärkung Ihrer Selbstliebe in die Liste aufnehmen.
Darin finden Sie eine Theorie zu Bindung, Selbstwertgefühl, Grenzen usw. und außerdem eine Reihe von Übungen, die Ihnen dabei helfen, Verhaltensmuster zu reflektieren und zu ändern, die Ihnen in keiner Weise nützen.
Ich liebe mich selbst, ich liebe dich, von María Esclapez
Ein weiteres unvergessliches Buch über Selbstliebe vom selben Autor ist dieses. Es geht um Selbstwertgefühl, Selbstfürsorge, Selbstvertrauen und empathische Kommunikation.
Während es darum geht, wie man Beziehungen aufbaut und verbessert, konzentriert es sich auch auf die Tatsache, dass Einen Partner zu haben bedeutet nicht, sich selbst zu verlieren, sondern diese Selbstliebe aufrechterhält, um sie mit einer Beziehung zu verbinden.
Die Kraft der Gegenwart, von Eckhart Tolle
In diesem Buch geht es nicht direkt um Selbstwertgefühl oder Selbstliebe. Aber es beeinflusst es. Und es war eines der bekanntesten Bücher zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung und hat das Leben vieler verändert. Der Schlüssel zum Buch ist die Tatsache, dass Es ist wichtig, in der Gegenwart zu leben und selbstkritische Gedanken und das Ego hinter sich zu lassen.
Wenn Sie dies tun, erscheint Ihnen das Leben anders, aber indirekt steigert und stärkt es Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Selbstliebe, weil Sie Ihren Platz in der Welt finden, weit weg von dem, was andere sagen, oder von sozialem und familiärem Druck.
Wie Sie dafür sorgen, dass Ihnen Gutes widerfährt, von Marian Rojas Estapé
Marian Rojas Estapé ist Psychiaterin und kombiniert in diesem Buch Neurowissenschaften, Psychologie und ihre eigene Erfahrung, um Sie zum Nachdenken darüber anzuregen, wie Ihre mentale Einstellung Ihr Wohlbefinden beeinflusst.
Auf diese Weise versucht der Autor, Ihnen verständlich zu machen, was Was passiert mit Ihrem Gehirn, wenn Sie sich selbst sabotieren oder sich unsicher fühlen?. Aber damit ist es noch nicht getan. Es bietet außerdem eine Reihe von Übungen und Tipps, die Ihnen dabei helfen, dies zu ändern und nicht mehr auf die kleine Stimme zu hören, die Ihnen nur sagt, dass Sie in allem schlecht sind.
Die Meisterschaft der Liebe, von Dr. Miguel Ruiz
Dr. Miguel Ruiz ist für sein Buch „Die vier Versprechen“ bekannt. Aber in diesem hier haben Sie ein Werk, in dem Denken Sie darüber nach, wie die Selbstliebe es Ihnen ermöglicht, andere zu lieben, ohne selbst zu leiden. Dazu analysiert es die Ängste, Erwartungen und emotionale Abhängigkeit, die Beziehungen ungesund machen, und hilft Ihnen, diese zu identifizieren und zu versuchen, sie umzukehren, damit Sie sich zunächst selbst lieben. Und zweitens: Lieben Sie andere, ohne sich selbst zu verlieren.
Die Kunst, das Leben nicht bitter zu machen, von Rafael Santandreu
Dies ist eines der bekanntesten Bücher zum Thema Selbstwertgefühl, Glück, beruflicher und persönlicher Erfolg usw. Sie können es aber auch nutzen, um Ihre Selbstliebe zu stärken.
Was der Autor tut, ist Entmystifizieren Sie Missverständnisse und ändern Sie Ihre Denkweise, um Ihr Selbstwertgefühl zu verbessern.
Sich neu erfinden: Ihre zweite Chance, von Mario Alonso Puig
Können Sie sich vorstellen, eine Karte zu haben, um sich selbst besser kennenzulernen? Eines, das Ihnen sagt, was an Ihnen gut und schlecht ist, was verbessert werden kann, wo Ihre Schwächen liegen usw.? Genau das finden Sie in diesem Buch, in dem der Autor enthüllt, wie Persönlichkeit, Selbstwertgefühl und Selbstliebe entstehen. einer Person, je nachdem, wie sie die Welt wahrnimmt und andere beobachtet.
Das Buch beginnt mit einem Satz: Was würden Sie wagen, wenn Sie wüssten, dass Sie nicht scheitern können? Und manchmal, wenn nicht immer, hält Sie die Angst vor dem Versagen, davor, dass auf Sie hingewiesen wird oder davor, nicht gut genug zu sein, davon ab. Und darum geht es in diesem Buch.
Wie Sie sehen, gibt es viele Bücher und Lektüren, die Sie zur Stärkung Ihrer Selbstliebe nutzen können. Aber das Wichtigste ist, sie nicht nur zu lesen. Diese gilt es auch zu verinnerlichen und vor allem umzusetzen. Das wird das Schwierigste sein, aber wenn Sie den Schritt erst einmal gewagt haben, werden Sie sich Stück für Stück verändern und verbessern. Können Sie weitere Lektüre empfehlen?