
Horacio Quiroga, Autor von Geschichten aus dem Dschungel.
Horace Quiroga (1878-1937) war ein Uruguayaner, der unter großen Tragödien litt. Diese Ereignisse inspirierten eine große Anzahl seiner Schriften. Er war ein Liebhaber des Unnatürlichen und des Schmerzes, Themen, die er in seinen Geschichten festhielt. Er schrieb oft über die Natur als etwas Schreckliches und einen Feind der Menschheit.
Seine Arbeit prägte die lateinamerikanische Literatur, sein einfacher und enger Stil und gleichzeitig makaber und roh, blieb jedem seiner Leser im Gedächtnis. Noch heute, 80 Jahre nach seinem Tod, bleiben seine Geschichten die Favoriten vieler Leser. Er gilt als der Edgar Allan Poe Spanischer Amerikaner.
Geschichten aus dem Dschungel
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1918 Geschichten aus dem Dschungel es wurde als ein großartiges Buch angesehen. Die Erzählfähigkeit des Autors war wirklich mit den Lesern verbunden. Es ist eine Arbeit, die eine Person, die nicht an Lesen gewöhnt ist, ermutigen kann, in die Literatur einzutreten.
Dieses Schreiben wurde von humanisierten Dschungeltieren ausgeführt, die manchmal Feinde des Menschen waren. In einigen Geschichten wurden sie jedoch Verbündete. Die Erzählung dieses Manuskripts ist eine Hommage an die Natur und ihre Schönheit.Der Schriftsteller verkörpert darin Werte, die die Menschheit berücksichtigen muss.
Inspiration der Arbeit
Horacio lebte eine Zeit lang mit seiner Familie im argentinischen Missionsdschungel. Sein Aufenthalt endete mit dem Selbstmord seiner Frau. Dieses tragische Ereignis inspirierte ihn, den Klassiker zu kreieren Geschichten aus dem DschungelSeine Geschichten sind einfache Geschichten, aber wegen seiner dunklen Sprache nicht exklusiv für Kinder. Die Geschichten sollten jeden Leser fesseln.
Im Buch enthaltene Geschichten
Geschichten aus dem Dschungel von Horacio Quiroga.
- "Die Riesenschildkröte".
- "Die Strümpfe der Flamingos."
- "Der geschälte Papagei."
- "Der Krieg der Alligatoren".
- "Die blinde Reichweite."
- "Eine Geschichte von zwei Nasenbären und zwei männlichen Jungen".
- "Der Yabebirí-Pass".
- "Die faule Biene."
Jede Geschichte bietet eine Lektion fürs Leben, sie lässt den Leser in die Geschichte eintauchen und sie auf ihre eigenen Situationen beziehen. Argumente wie die Wichtigkeit von Gehorsam, Dankbarkeit und die Konsequenzen der Vernachlässigung von Verpflichtungen werden angesprochen; Sie sind wirklich spezielle Abschnitte.
Unvergessliche Inhaltslesungen.