
Empyrean Saga
La saga Empyreal -Ö Empyrean, mit dem Originaltitel auf Englisch, umfasst bisher drei High-Fantasy- und Liebesromane der amerikanischen Autorin Rebecca Yarros. Bestehend aus Flügel aus Blut (2023) Eisenflügel (2024) y Onyxflügel (2025) wurde dank Rezensionsplattformen wie Booktok und Goodreads schnell zu einem globalen Phänomen.
Tatsächlich war der Erfolg so groß, dass der Autor die Rechte an einer Serie verkaufte, die von Amazon Prime auf die Leinwand gebracht wird. Im Allgemeinen, Empyreal hat sich bei jungen Leuten durch den Aufbau einer fantastischen Welt voller Drachen hervorgetan, eine Sprache, die für den Leser keine große Herausforderung darstellt und explizite Sexszenen wo magische Bindungen entstehen.
Chronologische Zusammenfassung der Saga Empyreal
Vierter Flügel – Blutflügel (2023)
Der erste Roman der Trilogie öffnet die Türen zur Welt von Violet Sorrengail. ein zerbrechliches Mädchen, das ihr ganzes Leben lang studiert hat, um sich dem Quadranten der Schriftgelehrten anzuschließen und ein ruhiges Leben zu führen. Auf Befehl seiner Mutter muss er jedoch seinen Traum aufgeben und sich Tausenden von Bewerbern am Basgiath War College anschließen, wo sie bis zum Tod kämpfen müssen, um Teil der Elite von Navarra zu werden: dem Quadranten der Drachenreiter.
Zunächst hat Violet große Probleme, weil sie – wie der Autor übertrieben oft betont – sehr schwach ist und Drachen keine solche Bindung zu Menschen eingehen. AußerdemEs gibt viel mehr dieser Wesen als es Menschen gibt, daher ist es eine Herausforderung, einen eigenen Drachen zu bekommen., besonders wenn sie sich dem sinnlichen und rücksichtslosen Xaden Riorson stellen muss, einem von denen, die sie töten wollen.
Eiserne Flamme – Eisenflügel (2024)
Zur Überraschung aller Einwohner Navarras Violet Sorrengail schafft es, die erste Prüfung am Basgiath War College zu bestehen. Dies ist jedoch erst der Anfang seines harten Trainings. Zu ihrem Glück hat sie neben der Liebe und dem Schutz von Xaden Riorson zwei Drachen auf ihrer Seite, der trotz der Fehden mit ihrer Familie nicht anders kann, als zu spüren, was er fühlt.
Trotzdem konfrontiert die Protagonistin den neuen Vizekommandanten, der ihr und der ganzen Welt zeigen will, wie zerbrechlich sie ist.. Die Wiederholung dieses Streits ist fast erstickend, nicht nur, weil Violet am Ende alle Hindernisse überwindet, sondern auch, weil er im Hinblick auf die Ideale einer jungen Frau, die im Prinzip nur Schreiberin werden wollte, inkohärent ist.
Onyxsturm – Onyxflügel (2025)
Und so kommen wir schließlich zum dritten und letzten Buch der Saga. Empyreal. An diesem Punkt der Geschichte sind achtzehn Monate vergangen, seit Violet das Basgiath War College betreten hat. Aber Was sie für ein anstrengendes Training hielt, entwickelt sich bald zu einem echten Krieg. Um ihr Land, ihre Familie und die Liebe ihres Lebens zu schützen, muss die Protagonistin an einen weit entfernten Ort aufbrechen.
Ihre Mission ist es, Verbündete zu finden, die an ihrer Seite für Navarra kämpfen können. Außerdem, Sie macht sich auf die Suche nach Magie und einer Wahrheit, die offenbar nur sie finden kann. Gleichzeitig hütet Violet ein Geheimnis, das die Integrität ihrer Welt gefährden könnte, und sie muss bedenken, dass sie niemandem mehr vertrauen kann, da die Wut des Sturms auf jeden treffen könnte.
Allgemeine Rezension der Empyrean-Saga
Zwar ist die Demokratisierung der Literatur und der literarischen Medien ein Segen für die Leser und die Verlagswelt, aber es stimmt auch, dass immer mehr Bücher von sehr geringer Qualität auf den Markt kommen. Genau das ist in der vorliegenden Trilogie der Fall. Obwohl Rebecca Yarros in ihrer Arbeit ein Konzept vorschlägt, das uns alle verzaubert —Drachen—, diese Kreaturen Sie reichen nicht aus, um die Handlung aufrechtzuerhalten.
Insgesamt das Beste von Empyreal Sie sind ihre magischen Kreaturen und die Interaktionen, die sie untereinander und mit anderen Charakteren haben. Wenn es nötig wäre, alles andere zusammenzufassen, könnte man das sagen Es geht um den Aufbau einer romantischen Beziehung mit vielen Kommunikationsproblemen, unnötiger Sexualisierung, infantilisierte explizite Sexszenen und eine Lawine literarischer Klischees.
Die Infantilisierung der Frau in der zeitgenössischen Literatur
Mit tiefer Trauer sehen wir, wie „Romantasy“ seinen erforschenden Charakter verloren hat fantastische Welten während sich eine komplexe Liebesgeschichte entfaltet, die sich fast ausschließlich auf die oberflächlichsten Bindungen des Paares konzentriert. Darüber hinaus Besorgniserregend ist die Art und Weise, wie die Autoren die Figur der Frau als eine Art Hybrid darstellen, der noch nicht ausgereift ist.
Zunächst werden diese Frauen als stark, intelligent, klug, einsichtig und einfallsreich beschrieben. Jedoch, Im Verlauf der verschiedenen Handlungsstränge ist eine Verschlechterung ihres Verhaltens erkennbar., die weit von der Art und Weise entfernt sind, wie sie ursprünglich gebaut wurden. Beispiele hierfür sind die Protagonisten von Titeln wie Ein Gericht aus Dornen und Rosen y Der grausame Prinz.
Über Rebecca Yarros
Rebeca Yarros wurde in Washington DC, USA, geboren. Er studierte an der Troy University und schloss dort sein Studium der europäischen Geschichte und Englisch ab. Als Tochter von Militärangehörigen reiste sie viele Jahre lang um die Welt, bis ihre Eltern in den Ruhestand gingen. Dann zogen sie nach Colorado. Später heiratete Yarros einen Militärangehörigen, mit dem sie sechs Kinder hatte. Ihre eigene Familie wechselte mehrmals den Wohnort, kehrte aber nach 22 Dienstjahren ihres Mannes nach Colorado zurück.
Yarros ist ein erfahrener Autor. Im Laufe seines Lebens hat er mehr als fünfzehn Romane geschrieben. Jedoch, wurde nach der Veröffentlichung von sehr populär Flügel aus Blut, ein Roman, mit dem er mehrfach ausgezeichnet wurde und weiterhin auf der Bestsellerliste der Welt steht. New York Times und gute Kritiken bekommen Waterstones und Amazon.com.
Andere Bücher von Rebeca Yarros
Unabhängige Romane
- Gegen alle Widrigkeiten (1984);
- Der letzte Brief (2019);
- Großartig und kostbar – Große und kostbare Dinge (2020);
- Musen & Melodien – Musen und Melodien (2020);
- Die Dinge, die wir unvollendet lassen (2021);
- Ein bisschen zu nah (2022);
- Im wahrscheinlichen Ereignis. Montlake – Im wahrscheinlichsten Fall (2023)
Serie Flucht & Ruhm
- Vollständige Maßnahmen – Vollständige Maßnahmen (2014);
- Die Augen richteten sich gen Himmel (2014);
- Jenseits des Gegebenen (2015);
- Heiliger Boden (2016);
- Die Realität von allem (2020).
Im Luv-Duett
- Girl in Luv – Verliebtes Mädchen (2019);
- Boy in Luv – Junge in der Liebe (2019).
Serie Legacy
- Ursprungspunkt (2016);
- Zünden – Zündung (2016);
- Grund zur Annahme (2022);
Trilogie Renegades
- Wilder – Wilder (2016);
- Nova – Neu (2017);
- Rebell (2017).
Die besten Fantasy-Sagen, die Sie diesen Monat lesen können
- Der Herr der Ringe, von JRR Tolkien;
- Der Friedhof der vergessenen Bücher, von Carlos Ruíz Zafón;
- Königreich der Seelen, von Rena Barron;
- Die Sage vom versiegelten Grab, von Tamsyn Muir;
- Das Archiv der Stürme, von Brandon Sanderson;
- Harry Potter, von JK Rowling;
- Hyperions Lieder, von Dan Simmons;
- Lied von Eis und Feuer, von George R. R. Martin;
- Schattenjäger: Die Ursprünge, von Cassandra Clare;
- Turmchroniken, von Laura Gallego;
- Geralt von Rivia, von Andrzej Sapkowski;
- Das Rad der Zeit, von Robert Jordan;
- Malaz: das Buch der Gefallenen, von Steven Erikson;
- Aus dem Nebel geboren, von Brandon Sanderson;
- Mitternachtsaugen, von Daniel Hernández;
- sechs Krähen, von Leigh Bardugo;
- Geschichten aus Earthsea, von Ursula K. Le Guin;
- Das Zeitalter des Wahnsinns, von Joe Abercrombie;
- Die fragmentierte Erde, von NK Jemisin;
- Die Vatidic-Trilogie, von Robin Hobb;
- Jonathan Strange und Mr. Norrell, von Susanna Clarke;
- Discworldvon Terry Pratchett.