
Die letzte Nacht am Tremore Beach
Die letzte Nacht am Tremore Beach ist der erste Roman des spanischen Soziologen, Musikers und Autors Mikel Santiago. Das Werk wurde 2014 von Ediciones B veröffentlicht. Sehr bald wurde das Buch zu einem Bestseller, Verkaufsschlager, Spitzenreiter, Es wurden mehr als 40.000 Exemplare verkauft und in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Im Jahr 2023 ist die Verfilmung des Romans geplant, die von Regisseur Oriol Paulo bei Netflix realisiert wird.
Laut Mikel Santiago selbst ist die Geschichte von Die letzte Nacht am Tremore Beach wurde 2008 während eines Urlaubs in einer der bestehenden Städte an der Küste von Donegal, Irland, geboren. Der Autor lebte damals in Dublin und wollte eine Krise, in der er sich befand, überwinden, um eines seiner Werke fertigzustellen.
Inhaltsangabe von Die letzte Nacht am Tremore Beach
Es ist besser, sich zu isolieren und sich der leeren Seite zu stellen
Von allen Übeln Was kann ein Schriftsteller erleiden? das „Blank-Sheet-Syndrom“" ist eines der Schlimmsten, da es um die Unmöglichkeit geht, einen selbst erstellten Text zu erstellen. Genau das passiert dem Protagonisten dieser Geschichte.
Peter Harper ist ein Musiker und Komponist, der eine komplizierte Scheidung durchlebt Er beschließt, sich in einem wunderschönen Haus im Norden Irlands zurückzuziehen, um sein letztes Stück fertigzustellen. Zu schwer fiel ihm das zu Hause, wo es nur schmerzhafte Erinnerungen gab.
Das Grundstück, das der Protagonist mietet, liegt mehrere Kilometer vom nächsten Haus entfernt. Ebenso ist das Grundstück sehr weit von der Stadt entfernt, allerdings nicht so weit, dass man nicht in die einzige Kneipe gehen könnte, die es in der Gegend gibt. Die Menschen, die Peter am nächsten stehen, sind Marie und Leo Kogan, ein amerikanisches Paar, das äußerst glücklich zu sein scheint.. Doch kurz nach Harpers Ankunft beginnt der Musiker trotz des äußeren Anscheins schreckliche Visionen über seine Nachbarn zu haben.
Die Lichter, die uns nicht sehen lassen
Peter Harper sitzt an seinem Klavier, das Notenblatt ist leer und jede Idee ist tadellos. Daher wird seine Flucht als geeignete Option angesehen. Zu Beginn sind die Küste Irlands, der majestätische Gesang der Vögel, das Kommen und Gehen der Wellen und das große Fenster, das die eindrucksvolle Landschaft zeigt, Balsam für den Protagonisten. Während seiner Zeit in Tremore Beach hat er seine Kinder Beatrice und Jip gesehen und war mit Judie ausgegangen. mit wem du eine unverbindliche Beziehung führst.
Jedoch Das Gefühl der Stille, das der Mensch verspürt, zerbricht auf einmal in tausend Stücke. Was alles verändert, geschieht in einer stürmischen Nacht, in der im Hintergrund Donner und Blitze zu sehen und zu hören sind.
Seit damals, Peter beginnt, gruselige übernatürliche Bilder zu sehen. Anscheinend sollte das nicht verwundern, da es den Freunden der Hauptfigur zufolge nicht das erste Mal ist, dass ein Blitz ihn auf diese Weise beeinflusst.
Eine idyllische Hölle
Der Sturm zieht bald vorüber. Jedoch, Peter Harpers Visionen bleiben bestehen…beginnt, gegen das Gefühl anzukämpfen, nicht zu wissen, ob er verrückt wird oder ob er mit seiner misslichen Lage recht hat.
Der Protagonist glaubt, dass sich Tremore Beach etwas Böses nähert. dass etwas Gottloses und Verdorbenes seinen Rachen öffnet und das Ganze verschlingt. Wie Sie sich vorstellen können, glaubt ihm fast niemand. Als er seiner Freundin Judie erzählt, was mit ihm passiert, sagt sie empfiehlt, einen Spezialisten aufzusuchen.
Dies ist ein Arzt, der sie vor einigen Jahren nach einer belastenden Erfahrung mit einem Psychopathen behandelte. Die ersten Male, Die Therapie wirkt und die Visionen verschwinden. Doch kurz darauf kehren sie mit viel größerer Kraft zurück.
Also, Peter Harper erinnert sich an seine Mutter, der auch einen besonderen sechsten Sinn hatte. Sie konnte einige sehr wichtige Ereignisse in der Vergangenheit vorhersagen. Später erkennt der Protagonist, dass diese Gabe von den Eltern auf die Kinder übergeht.
Wahnsinn annehmen oder dem Tod entgehen?
Die Visionen die Peter Harper überfallen Show Ereignisse, die niemand, der bei klarem Verstand ist, gerne sehen würde: wissen wie, wann und wo deine Freunde sterben werden. In diesem Sinne muss sich der Protagonist entscheiden, ob er auf die ahnungsvollen Bilder in seinem Kopf achtet oder vor allen anderen als verrückt erscheint. Auf diese Weise beschließt die Hauptfigur, sich den Ereignissen zu stellen, die ihm diese Vorzeichen präsentieren.
Peter Harper kämpft, Allen Widrigkeiten zum Trotz, um das Leben der Menschen zu schützen, die Sie lieben, in einer Abfolge von Passagen, deren Spannung nur dribbelweise und mit direktem Erzählstil gegeben ist. Mikel Santiago baut eine düstere und spannende Geschichte in einer Umgebung auf, die man sehen, riechen, hören und fühlen kann, dank des Realismus, den der Autor auf die Seiten druckt Die letzte Nacht am Tremore Beach.
Über den Autor, Mikel Santiago
Michael SantiagoMichael Santiago wurde 1975 in Portugalete, Vizcaya, Spanien geboren. Der Autor absolvierte die High School am Privatinstitut Asti Leku Ikastola. Später erwarb er einen Abschluss in Soziologie an der Universität Deusto. Im Laufe seines Lebens und seiner Karriere hat Santiago in Irland, den Niederlanden und Bilbao gelebt, wo er derzeit lebt. Der Autor widmet sich nicht nur den Texten, sondern auch der Musik, mit seiner Rockband, neben der Freude an der Welt der Software.
Sein Ausflug in die Literatur war geboren, genau, in den Grenzen des Internets, wo Mikel früher Geschichten veröffentlichte. Auf diese Weise wurde der Autor im Internet bekannt, indem er im Selbstverlag vier Bücher veröffentlichte. Dies geschah über eine Webplattform, die es ermöglicht, Material zum Drucken durch große Verlage wie iBooks oder Barnes & Noble zu veröffentlichen. Der Erfolg stellte sich sofort ein, denn drei seiner Titel erschienen auf der Liste der zehn Bestseller in den Vereinigten Staaten.
Weitere Bücher von Mikel Santiago
novelas
- Der schlechte Weg (2015);
- Tom Harveys seltsamer Sommer (2017);
- Die Insel der letzten Stimmen (2018);
- Der Lügner (2020);
- Mitten in der Nacht (2021);
- Unter den Toten (2022).
Stories
- Die Geschichte eines perfekten Verbrechens (2010);
- Die Insel der hundert Augen (2010);
- der schwarze Hund (2012);
- Night of Souls und andere Horrorgeschichten (2013);
- The Trace, eine Zusammenstellung von Geschichten auf Papier (2019).