
Die flüchtige Frau
Die flüchtige Frau Es ist der dreizehnte Teil der erfolgreichen Kriminalromanreihe Petra Zart, geschrieben von der spanischen Philologin und Autorin Alicia Giménez Bartlett. Das Werk wurde am 17. Januar 2024 beim Verlag Destino in der Sammlung Áncora & Delfín veröffentlicht. Im Gegensatz zu den anderen Büchern mit Delgado in der Hauptrolle erhielt dieses Buch von den Lesern weniger positive Kritiken.
Dies ist nicht ungewöhnlich. Tatsächlich, Es ist selbstverständlich, dass es in langen Serien Titel gibt, die den Fans mehr oder weniger gefallen. Dennoch Die flüchtige Frau Es enthält einige der Elemente, die im Laufe der Jahre so viele Menschen berührt haben, insbesondere die Anwesenheit der Protagonistin und ihrer unzertrennlichen Assistentin, die ohne Zweifel das Highlight des Buches sind.
Inhaltsangabe von Die flüchtige Frau
Der seltsame Fall des Todes des Besitzers des Food-Truck
dieser Neuheit beginnt im Zentrum von Barcelona, ein Morgen wie jeder andere. Da drüben, Nachbarn finden einen der Besitzer eines berühmten Hauses tot Food-Truck, einer dieser Food Trucks, die während der Pandemie so beliebt wurden. Zunächst scheint es keinen Hinweis auf einen weiteren Weg zu geben: Es liegt keine größere Störung vor und es gibt keine Gründe für das Verschwinden des Mannes.
Jedoch Das Fehlen von Hinweisen wird erst wenig später bekannt, denn der Roman beginnt mit der Befragung des Lebensgefährten und besten Freundes des Verstorbenen.. Das ist Eduardo Castillo, ein dürrer Mann mit kleinen Augen und einem lustigen, unschuldigen Gesichtsausdruck. In den ersten Minuten konnte der kleine Mann nicht aufhören zu weinen, obwohl er später einen endlosen Monolog über seine Beziehung zum Verstorbenen begann.
Ein ruhiges Leben, ein außergewöhnlicher Tod
Schloss, vielleicht in der durch Schmerzen verursachten Demenz oder durch die bloße Laune seiner eigenen nervösen Persönlichkeit, Er kann nicht aufhören, darüber zu reden, wie seine Arbeit und seine persönliche Beziehung zu Christophe Dufour funktionierten., das Opfer. Er sagte, sein Freund sei französischer Abstammung, er wisse nicht, ob er Familie habe und er kenne seine früheren Jobs nicht, außer dass er Teil eines Frachtschiffs bei einer chinesischen Import- und Exportagentur gewesen sei.
Ebenso gestand er, dass der Mann, obwohl er gutaussehend und kräftig gebaut sei und keine Probleme habe, mit Frauen in Kontakt zu bleiben, keine feste Liebesbeziehung habe, sondern eher konkrete Begegnungen bevorzuge. Christophe schien außer Castle selbst keine Freunde zu haben., aber er hatte auch keine bekannten Feindschaften, also gab es immer noch keinen Grund.
Das lukrative Food-Truck-Geschäft
Inspektorin Petra Delicado und ihr Unterinspektor Fermín Garzón fragen etwas ungeduldig und verzweifelt nach Hinweisen nach der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens. Angesichts dessen, Castillo antwortet darauf Food-Truck es hätte ihm nicht besser gehen können. Sie waren unter den Gästen bereits bekannt, ihr französisches Essen war ausgezeichnet und sie dachten darüber nach, ein konventionelles Restaurant zu eröffnen.
Das heißt: Es gab keine Geldprobleme zwischen ihnen. Für Agenten macht das keinen Sinn. Jemand hat das Subjekt getötet, jemand hatte Motive, Ressourcen und die Möglichkeit dazu. Inmitten dieser Unsicherheit Petra Delicado und Fermín Garzón gehen in die Leichenhalle, um ein Gespräch zu beginnen mit dem Körper. Der Gerichtsmediziner ist nicht glücklich, aber er hat keine andere Wahl, als mitzuarbeiten.
Die Toten können immer noch singen
Wirft einen vorsichtigen Blick auf den Ritter auf der Trage und kann nicht umhin zu bemerken, dass er trotz seines Todes immer noch fast edle Züge behält. Er fällt durch seinen dicken rötlichen Bart auf, der von leuchtenden Haarsträhnen in der gleichen Farbe begleitet wird. In der gleichen Weise, Die Kommissarin schätzt ihre großen, kräftigen Hände und Füße, zusätzlich zu den sauberen Stichwunden in der Nähe des Herzens.
Fermín fragt sich, wer einem Pottwal wie Christophe Dufour so etwas angetan haben könnte. Der Unterinspektor schließt eine Frau aus, aber sein Chef sagt ihm, er solle nur die Kinder beiseite legen, weil eine Frau durchaus in der Lage gewesen wäre, dieses Verbrechen zu begehen, und wenn sie diese Tatsache ignorieren, könnten sie den Fall nie lösen. Dann erscheint es ein Name, und alles wird dunkel.
Der Name, der alles veränderte
Im Rahmen der Fortsetzung der Ermittlungen werden Inspektorin Petra Delicado und Unterinspektor Fermín Garzón darüber informiert, dass am Nachmittag zuvor Der Imbisswagen erhielt eine sehr große Bestellung von einem Kunden des Opfers. Kurz darauf enthüllen sie, wer diese Frau ist, und diese Entdeckung ist so wichtig, dass es für die Abteilung zur Priorität wird, sie zu finden.
Jedoch Es scheint, dass eine unsichtbare Hand hinter all den von Delicado und Garzón formulierten Verhören die Fäden zieht. Ihren Zeugen wird Gewalt angedroht, was dazu führt, dass sie nicht mehr mit der Polizei zusammenarbeiten wollen. Offenbar gibt es jemanden, der bereit ist, die Aufklärung des Falles zu verhindern, und der alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen wird, um seine Ziele zu erreichen.
Über den Autor
Alicia Giménez Bartlett wurde am 10. Juni 1951 in Almansa, Spanien, geboren. Er studierte Englische Philologie an der Universität Valencia und Er promovierte in spanischer Literatur an der Universität Barcelona. mit einer Dissertation mit dem Titel Die Erzählung von Gonzalo Torrente Ballester. Regie führte José Manuel Blecua Teijeiro auf der Grundlage der 1981 veröffentlichten Studie über Torrente Ballester.
Seine Karriere begann in Barcelona, in einem privilegierten Umfeld, da so viele Schriftsteller des „Lateinamerikanischen Booms“ ihre Blütezeit erlebten. Dort arbeitete Bartlett einige Jahre als Literaturagent. Obwohl sie mit ihrem Beruf zufrieden war, wurden ihre eigenen Ambitionen als Schriftstellerin 1984 formal, als sie ihren ersten Roman beim Label Seix Barral veröffentlichte.
Weitere Bücher von Alicia Giménez Bartlett
novelas
- Beenden (1984);
- goldene Vögel (1987);
- Im Tal gefallen (1989);
- Das vierte Herz (1991);
- Sentimentales Leben eines LKW-Fahrers (1993);
- Der letzte Drink des Sommers (1995);
- Todesriten (1996);
- Hundetag (1997);
- Ein fremder Raum (1997);
- Boten der Dunkelheit (1999);
- Papier tot (2000);
- Schlangen im Paradies (2002);
- Geheime Penelope (2003);
- Ein mit Reis beladenes Boot (2004);
- Tage der Liebe und Täuschung (2006);
- Leeres Nest (2007);
- Die Stille der Klöster (2009);
- Wo dich niemand findet (2011);
- Niemand will es wissen (2013);
- Verbrechen, die ich nicht vergessen werde (2015);
- nackte Männer (2015);
- Mein lieber Serienmörder (2017);
- Keine Toten (2020);
- Präsident (2022);
- Die flüchtige Frau (2024).
Aufsätze
- Das Geheimnis der Geschlechter (2000);
- Evas Schulden (2002).