
Miguel Delibes.
Der Filmsektor ist einer derjenigen, die dem Literatursektor große Aufmerksamkeit schenken, um Romane und Bücher zu adaptieren, die erfolgreich sind oder glauben, dass sie erfolgreich sein können. So haben wir es gemacht tolle Bücher von Miguel Delibes, die verfilmt wurden.
Aber welche können als die besten angesehen werden? Wenn man bedenkt, dass Leser manchmal Buchadaptionen von Filmen nicht mögen, müssen wir sagen, dass es neun dieser Adaptionen von Miguel Delibes gibt, die es wert sind. Sollen wir sie überprüfen?
Von tollen Büchern, tollen Filmen
Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, Es ist nicht einfach, eine Adaption eines Buches zu finden, die der Geschichte getreu folgt, nichts erfindet und genauso erfolgreich ist wie das Buch. Glücklicherweise ändern sich die Dinge mit den Büchern von Miguel Delibes und man kann großartige Filme finden.
Nicht nur über ihn, es gibt auch viele andere Adaptionen, die gefeiert wurden, und die Leser haben die Arbeit gelobt, die unternommen wurde, um das Buch in eine, zwei oder drei Stunden Film zu verdichten.
Filme mögen „Der Pate“, „Psycho“, „Carrie“, „Schindlers Liste“, „Die unschuldigen Kinder“, „Doktor Schiwago“ … sind einige Verfilmungen, die sehr erfolgreich waren und dass sie, basierend auf Büchern, wussten, wie sie den wichtigsten Teil davon übernehmen und sich nicht davon lösen konnten.
Andere wiederum, die ebenfalls erfolgreich waren, gefielen den Lesern nicht so gut. Zum Beispiel Harry Potter oder Der Herr der Ringe.
Filme basierend auf Büchern von Miguel Delibes
Mit Schwerpunkt auf den Büchern von Miguel Delibes, Dieser Autor war einer derjenigen, die die meisten Adaptionen seiner Bücher erhalten haben, und die Filme waren ziemlich erfolgreich, weil sie nicht zu weit von den Büchern entfernt waren.
Nachfolgend stellen wir Ihnen neun dieser Filme vor.
Die heiligen Unschuldigen
Das Buch „The Holy Innocents“ wurde 1981 veröffentlicht, während der Film 1984 erschien. Von allen Büchern von Miguel Delibes ist dies eines der bekanntesten. Und deshalb ist dieser Film auch eine der bekanntesten seiner Adaptionen.
Darüber hinaus wurde es ausgezeichnet. Erhielt den Preis für die beste Leistung (für Francisco Rabal und Alfredo Landa), der Fotogramas de Plata-Preis (für Francisco Rabal); der ACE Award in New York (für Alfredo Landa) und eine Erwähnung beim Cannes Festival.
Die Geschichte versetzt uns in die Franco-Ära, in der eine Bauernfamilie unter der Macht eines Landbesitzers lebt. Doch obwohl die Familie ihren Traum von Freiheit und der Möglichkeit, tun und lassen zu können, was sie wollen, bereits aufgegeben hat, versucht sie sicherzustellen, dass ihre Kinder dieses Leben aufgeben können.
Die Straße
Der Weg war erste Adaption der Bücher von Miguel Delibes. Darüber hinaus wurde es 1963 von einer Frau, Ana Mariscal, geleitet.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Daniel, ein Junge, der seine Stadt verlassen und in der Stadt studieren muss. Im Laufe des Buches und des Films erinnert sich Daniel an die Erinnerungen, die er an seine Stadt hat, an die Menschen, die sich um ihn gekümmert haben usw.
Der entthronte Prinz
Vier Jahre vergingen zwischen der Veröffentlichung von Delibes‘ Buch und der Verfilmung durch Antonio Mercero.
Der Roman, der auf a Eine Familie, die einen kleinen vierjährigen Sohn hatte, musste sich mit der Veränderung dieses Kindes auseinandersetzen, von einem Einzelkind zu einem „Hintergrundkind“ zu werden. zur Geburt seiner Schwester. Eifersucht, Neid, Angst, die Zuneigung der Eltern zu verlieren ... sind Themen, die in dem Buch behandelt werden, und die Abenteuer und Missgeschicke dieses kleinen Jungen, der versucht, seine Rolle als Prinz des Hauses wiederzugewinnen.
Die Ratten
Ein weiterer Film, der Es dauerte lange, bis das Buch veröffentlicht wurde. (genauer gesagt sechsunddreißig Jahre) war dies. Es ist der letzte Film von Antonio Giménez-Rico und versetzt uns in die 50er Jahre.
In einer Stadt in Kastilien lebt ein Junge, Nini, mit seinen Eltern in einem Höhlenhaus, wo sie Wasserratten essen. Er hat nicht studiert, er hat einfach aus dem Leben gelernt. Das Problem ist, wenn sie versuchen, ihn aus diesem Leben herauszuholen.
Die umstrittene Abstimmung von Señor Cayo
Diese Verfilmung dauerte allerdings einige Jahre länger als die Veröffentlichung des Buches. Regie führte Antonio Giménez-Rico, wie auch bei anderen Filmen wie „Mein vergötterter Sohn Sisí“ und „Die Ratten“.
Die Handlung basiert auf Rafael, einem jungen sozialistischen Abgeordneten, der an der Beerdigung eines seiner Freunde teilnimmt. Dort trifft sie eine alte Freundin und beide erinnern sich daran Erinnerungen, die sie 1977 mit ihrem Freund vereinten, wo sie Herrn Cayo trafen, einen Mann mit großer Volksweisheit.
Mein vergötterter Sohn Sisi
Delibes und der Regisseur dieser Adaption versetzt uns in das Jahr 1936. In Kastilien.
Es droht ein Bürgerkrieg und zu diesem Zeitpunkt versucht der bürgerliche Cecilio Rubes, neutral zu bleiben. Im gesamten Buch und im Film Durch seine Frau und seine Geliebte erfahren wir mehr über das Leben dieses Mannes.und wie das Leben den Protagonisten umhüllt.
Der Schatten der Zypresse ist länglich
Der Schatten der Zypresse ist länglich es war einer der Werke von Miguel Delibes, der den Nadal-Preis gewann. Dieser von Luis Alcoriza inszenierte Film ist stolz darauf, für den Goya in der Kategorie „Bestes adaptiertes Drehbuch“ nominiert worden zu sein und den Preis für den besten Schnitt (Circle of Film Writers) gewonnen zu haben.
Wenn Sie den Roman nicht gelesen haben, ist die Geschichte einfach. Wir sind in Ávila. Dort lebt Pedro, ein neunjähriger Junge, bei seinem Lehrer Don Mateo, während er ihn unterrichtet. Neben ihm wohnen Alfredo und seine Schwester, die Kinder von Don Mateo und seiner Frau.
Tagebuch eines Rentners
Unter den Büchern von Miguel Delibes gab es einige, die im selben Jahr adaptiert wurden, in dem seine Romane erschienen. So wie es auch hier der Fall ist. Jetzt allerdings Das Buch heißt „Diary of a Retiree“, der Film wurde als „A Perfect Couple“ veröffentlicht.
Die Handlung? Ein etwa 40-jähriger arbeitsloser Mann, ein alter Homosexueller und Dichter. Beide bauen eine freundschaftliche und professionelle Beziehung auf. Wenn jedoch Probleme auftreten, muss sich die Beziehung diesen Veränderungen stellen.
Länder von Valladolid
Tierras de Valladolid ist eigentlich ein Drehbuch, das auf der Arbeit von Miguel Delibes basiert. Es wurde 1966 von César Ardavín veröffentlicht und von Concha Velasco präsentiert.
In Wirklichkeit haben sie Folgendes getan: Geben Sie eine Vorstellung davon, wie Delibes Valladolid aussah.
Haben Sie alle Verfilmungen der Bücher von Miguel Delibes gesehen? Welches hat dir am besten gefallen?