
Der Viscount, der mich geliebt hat
Der Viscount, der mich geliebt hat -Ö Der Viscount, der mich liebte, so der englische Originaltitel, ist der zweite Band der beliebten Romantikreihe Bridgeton, geschrieben von der amerikanischen Kunsthistorikerin und Autorin Julia Quinn. Das Werk erschien erstmals am 5. Dezember 2000 im Plaktus-Verlag. Im Jahr 2009 wurde es von Rosa Arruti Illarramendi ins Spanische übersetzt.
Im selben Jahr wurde der Roman vom Verlag Titania für das spanischsprachige Publikum vermarktet. Das muss man sagen Bridgeton Es ist ein literarisches Phänomen, das die Herzen Tausender Leser erobert hat, und dieses Buch bildet da keine Ausnahme, mit einer durchschnittlichen Bewertung zwischen 4.00 und 4,4 Sternen auf Plattformen wie Goodreads bzw. Amazon, was ihm großes Prestige verleiht.
Inhaltsangabe von Der Viscount, der mich geliebt hat
Die Horrorgeschichte, die alle Mütter ihren Töchtern erzählen
Im vorherigen Buch wurde ein wenig über Anthony Bridgertons verwerflichen Ruf enthüllt; in diesem Buch werden seine Mängel hervorgehoben, um den Hauptkonflikt der Handlung darzustellen. Er, der ist Der begehrteste Junggeselle der Saison beschließt, endlich sesshaft zu werden. Die für solche Zwecke Auserwählte ist natürlich die junge und schöne Edwina Sheffield. Es zu erobern ist jedoch nicht einfach.
Der Grund dafür ist nichts anderes als die beginnende Anwesenheit von Kate, der älteren Schwester des Mädchens, die mit der Hartnäckigkeit eines Falken jede Bewegung des Bridgerton-Frauenschwarms beobachtet. So geht's Er beginnt zu verstehen, wie schwierig es sein wird, diese entschlossene Frau zu überzeugen. Noch schwieriger wird es jedoch, Kate aus seinem Kopf zu bekommen.
Entschlossen, das Herz ihrer Schwester zu beschützen
Dies ist ein weiterer berühmter Klatsch von Lady Whistledown. Bei dieser Gelegenheit handelt es sich um eine Art unerwartete Dreiecksbeziehung. Einerseits versucht Antony, Kate zu zeigen, dass er sich nicht mehr wie ein Trittbrettfahrer benimmt, andererseits kommt die ältere Schwester seiner lang ersehnten zukünftigen Frau nicht umhin, ihn für den schlimmsten sozialen Irrtum zu halten.
Während dieser angespannte Austausch stattfindet – mit der naiven und unentschlossenen Edwina in der Mitte – Amor beginnt einen Plan zu schmieden, um zwei gegensätzliche Pole zu vereinen dass sie in Wirklichkeit nicht so unterschiedlich sind, wie jeder von ihnen denkt. Tatsächlich haben sie mehr Gemeinsamkeiten als sie denken, da sie beide versuchen, in der intensiven und strengen viktorianischen Gesellschaft auf ihre eigene Weise zu leben.
Psychologisches Profil der Protagonisten
Kate Sheffield
Wie üblich konstruiert Julia Quinn ihre Heldin außerhalb der Konventionen der Epoche, die in ihrem Roman thematisiert wird. Auf diese Weise wird Kate zu einer Protagonistin, die sich wenig für die Strukturen der Zeit interessiert, in der sie gelebt hat. Da sie sich nicht besonders attraktiv, jung oder heiratsfähig fühlt, widmet sie ihr Leben der Fürsorge für ihre entzückende kleine Schwester.
Es diese starre Denkweise – zusätzlich zu einer latenten, als Pragmatismus getarnten Unsicherheit –, die Kate zur Schau stellt, wenn skrupellose Flirts versuchen, Ewdina bei den Tänzen für sich zu gewinnen, und das ist sie auch derselbe, mit dem er die Annäherungsversuche des unzuverlässigen Viscount Bridgerton in Schach hält, obwohl er bald erkennt, dass es vom Unmut zur Leidenschaft nur einen Schritt gibt.
Anthony Bridgerton
Was könnte man über den charmanten Viscount sagen, was noch nicht gesagt wurde? Er ist anscheinend zu attraktiv, um darauf zu verzichten, aber sein Verhalten stößt oft auf die keuschsten Jungfrauen. Also, Warum hat sich dieser kleine Fan von Engagement entschieden zu heiraten? Nachdem Anthony beschlossen hatte, dass er nicht so jung sterben wollte wie sein Vater, widmete er sich dem Genießen des Lebens.
Allerdings Wie jeder Mann seiner Zeit wünscht er sich einen Erben, und dafür Er muss ein Mädchen aus einer guten Familie heiraten. Nachdem er sich jedoch für das Richtige entschieden hat, findet er in ihrer Schwester seine größte Widersacherin, die es nicht nur wagt, ihn ständig herauszufordern, sondern es auch schafft, seine Perspektive, sein Herz und seine Seele für immer zu verändern.
Was für Feinde der Liebenden ist das?
Ja, das ist klar Der Viscount, der mich geliebt hat ist in eines der beliebtesten Klischees von eingerahmt Liebesroman-Leser: The Feinde der Liebenden. Es ist offensichtlich, dass Sowohl Kate als auch Anthony sind aufgrund ihrer jeweiligen Neigung zunächst bereit, sehr schlecht miteinander auszukommen.. Aber vielleicht hat die Netflix-Adaption die irrige Annahme hinterlassen, dass dieser Roman eine Dreiecksbeziehung beinhaltet.
Das heißt: Der Viscount, der mich geliebt hat In seinen Seiten verbirgt sich ein wenig von diesem Trope, aber in Wirklichkeit stellt Edwina fast nie ein Risiko für die Beziehung der Protagonisten dar, abgesehen von ihrem eigenen Bedürfnis, einen gutaussehenden und reichen jungen Mann zu erobern. Im Gegenteil, das könnte man sagen Das größte Hindernis für ein Happy End der Protagonisten dieser Geschichte sind sie selbst..
Über den Autor
Julia Quinn ist das Pseudonym der 1970 in New York geborenen amerikanischen Autorin Julie Cutler. Er schloss sein Studium der Kunstgeschichte an der Harvard University ab., aber er wusste nicht wirklich, was er mit seinem Abschluss anfangen sollte, also beschloss er, die medizinische Fakultät der Yale University zu besuchen, die er verließ, nachdem seine ersten beiden Romane weltberühmt geworden waren.
Die von Quinn geschriebenen historischen Liebesgeschichten fanden eine solche Akzeptanz, dass sich der Autor bereits wenige Monate nach Beginn seiner Tätigkeit als Mediziner endgültig der Literatur zuwandte. Seitdem, Sein Werk wurde in mehr als 25 Sprachen übersetzt, einer der ständigen Bestseller der New York Times und erhielt mehrere Rita-Auszeichnungen.
Weitere Bücher von Julia Quinn
Trilogie Blydon
- Splendid – Eine großartige Leidenschaft (1995);
- Minx – Eine rebellische Frau (2009);
- Tanzen um Mitternacht (2013).
Biologie Die Lyndon-Schwestern
- Alles und der Mond – Unter dem Schein des Mondes (1997);
- Heller als die Sonne (2000).
Biologie Kronagenten
- Wie man einen Marquis heiratet – Wie man einen Marquis heiratet (1999);
- Um eine Erbin zu fangen (2009).
Serie Bridgeton
- Der Herzog und ich (2000);
- Ein Angebot eines Gentleman – ich schenke Ihnen mein Herz (2001);
- Romanze mit Mr. Bridgerton – Verführung von Mr. Bridgerton (2002);
- Mit Liebe an Sir Philip (2003);
- Als er böse war – Das Herz eines Bridgerton (2006);
- Es liegt in Seinem Kuss (2005);
- Auf dem Weg zur Hochzeit – Auf der Suche nach einer Frau (2006);
- Die Bridgertons: Glücklich bis ans Ende – Bridgerton: Glücklich bis ans Ende (2020);
- Königin Charlotte (2023).
Trilogie Bevelstoke
- Die geheimen Tagebücher von Miss Miranda Cheever (2011);
- Zehn Dinge, die ich an dir liebe – Zehn Dinge, die ich an dir mag (2011);
- Was in London passiert – Geheimnisse in London (2013).
Biologie Die zwei Herzöge von Wyndham
- Der verlorene Herzog von Wyndham (2012);
- Cavendish, nehme ich an – die Braut des Herzogs (2012).
Tetralogie Smythe Smith
- Just Like Heaven – Eine bezaubernde Liebesgeschichte (2012);
- Smythe Smith II – Eine unvergessliche Nacht (2013);
- Die Summe aller Küsse (2014);
- Die Geheimnisse von Sir Richard Kenworthy (2016).
Rokesby-Tetralogie
- Wegen Miss Bridgerton (2021);
- Rokesby II – Ein erfundener Ehemann (2021);
- Die andere Miss Bridgerton (2021);
- Zuerst kommt der Skandal (2021).
Unabhängige Romane
- Sechsunddreißig Valentinsgrüße – 36 Valentinstagskarten (2000);
- Miss Butterworth und der verrückte Baron (2022).