
Krieger. Caratacus, Rebell gegen Rom
Krieger. Caratacus, Rebell gegen Rom ist ein historischer Roman des englischen Professors und Autors Simon Scarrow. Das Werk wurde von Ana Herrera Ferrer ins Spanische übersetzt und 2023 im Edhasa-Verlag veröffentlicht. In diesem Jahr verlieh ihm dasselbe Literaturhaus den Preis des Festivals für historische Romane der Stadt Tacoronte, was seine große Akzeptanz in Spanien beweist.
Während dieser Veranstaltung gestand der Autor durch seinen Übersetzer, dass er sehr dankbar sei, die Auszeichnung auf der Iberischen Halbinsel erhalten zu haben. denn es waren seine spanischen Redakteure, die sich als erste international für seine Arbeit interessierten.. Gleichzeitig wiesen die Moderatoren darauf hin, wie wertvoll Simon Scarrow als Historiker sei, eine Qualität, die von der Mehrheit seiner Leser bestätigt wurde.
Inhaltsangabe von Krieger. Caratacus, Rebell gegen Rom
Vor dem großen Römischen Reich gab es Widerstand
Die ganze Welt kennt die Geschichte Roms und seine alte Macht und wie sich seine Kultur im gesamten Westen verbreitete. Doch bevor diese außergewöhnliche Zivilisation die politische und militärische Vormachtstellung über das bekannte Territorium ihrer Zeit erlangte, eroberte Städte, die wie es logisch zu denken ist, Sie waren mit der Invasion ihres Landes überhaupt nicht einverstanden.
Zu den Verweigerern gehörten die Brigantes-Königreiche im Norden. Aber sie waren nicht die Einzigen. Außer ihnen gab es auch die Stämme von Wales im Westen und die Städte, die zum Hegemoniegebiet der Catuvellauni gehören.
Die Geschichte, die uns beschäftigt, erzählt von zwei Prinzen dieses letztgenannten Clans. Wir reden über Caratacus und Togodumnus, die Söhne des Königs der Catuvellauns, Cunobelino, der zu Beginn des Angriffs der Nachkommen von Luperca gestorben war. die erste der Fürsten Er war der Anführer des Widerstands gegen die römische Invasion in Großbritannien.
Großbritannien, 43 n. Chr. C.
Der Roman spielt im Jahr 43 n. Chr. Damals, nach so vielen Siegen, Die Römer waren von der Macht ihrer Legionen vollkommen überzeugt. Das führte zur Invasion Großbritanniens. Kurz nach dem Start gelang es der Ewigen Stadt, den größten Teil des Territoriums unter ihre Herrschaft zu bringen. Dies geschah in gewissem Maße dadurch, dass der Feind zersplittert und schlecht vorbereitet auftrat.
Trotz der Niederlage der Tod und die Angst, die die Römer dem Volk einflößten, Carataco und Co. konnten nicht zulassen, dass ihr Volk kapitulierte, zumal dies den Verlust von allem bedeutete, was sie kannten und liebten. Der Protagonist dieser Geschichte war der jüngste Sohn des Stammeskönigs, der sein ganzes Leben lang zum Krieger und zum Anführer seiner Truppen ausgebildet worden war.
Einer der mutigsten Kämpfer der westlichen Geschichte
Nachdem er während seiner gesamten Kindheit und Jugend von den Druiden ausgebildet worden war, Das ständige und umfassende Training machte Carataco zu einem starken und gerissenen Gegner. Zu diesem Zeitpunkt war er ein entschlossener Mann, der bereit war, in das Königreich seines Vaters zurückzukehren, um einen Aufstand gegen die Soldaten Roms zu beginnen. Einige Zeit später geschah Folgendes: Die Völker Großbritanniens vereinigten sich unter dem Kommando von Caratacus.
Die Männer von Rom erwarteten keine Schlacht, und das verschaffte den Kriegern des Stammesfürsten einen Vorteil, der alle seine Waffen bereitstellte, um sein Territorium zu verteidigen. Caratacus und seine Soldaten kämpften nicht nur für das Land, sondern auch für ihr Volk und die Überreste der Kultur, die ihnen vorausgegangen war, die Kultur, die ihre Vorfahren hinterlassen hatten und die sie an ihre Kinder weitergeben wollten.
Einer der gefährlichsten Konkurrenten Roms
Als der Autor in mehreren Interviews gefragt wurde, warum er sich beim Schreiben seines Romans auf die Figur des Caratacus konzentriert habe, antwortete er, dass es keinen Grund gebe, dies nicht zu tun. In den meisten Büchern, die er verfasst hatte, bevor er sich der Erzählung der Geschichte Roms widmete, und die Art und Weise, wie die Armeen dieser großen Nation ihren Imperialismus in allen Regionen verteilten, die sie erreichten.
Diese Maßnahmen galten auch für Großbritannien. Allerdings hatte Simon Scarrow schon lange darüber nachgedacht, über die Gegenseite zu schreiben, wie sie den Krieg erlebten und wie sie sich während der Invasion fühlten. Der Professor war besonders fasziniert von Caratacus, einem in Rom verbannten Stammesfürsten, der Kaiser Claudius dazu manipulierte, sein Leben zu verschonen.
Wie erzählt man eine Geschichte aus der Vergangenheit?
Krieger. Caratacus, Rebell gegen Rom wird von einem römischen Historiker verfasst, der zum Erzähler dieses Romans wird. Dieser Mann versucht unter anderem, alle ihm bekannten Informationen über Carataco zu sammeln und bereitet sich darauf vor, die Ereignisse seines Lebens zu erzählen. Simon Scarrow sagt, seine Lektorin sei sehr nervös gewesen, als sie zum ersten Mal von seiner Buchidee hörte.
Sie hielt es für zu weit hergeholt, die Geschichte eines Feindes Roms mit der Stimme eines Römers zu erzählen. Dennoch ließ die Frau den Autor letztendlich diese Erzähllinie verfolgen. Ein weiterer Inspirationspunkt von Simon Scarrow war eine Frage: Warum werden bestimmte Geschichten erzählt, während andere lieber zurückgelassen werden, obwohl sie von gleicher Bedeutung sind?
Über den Autor
Simon Scarrow wurde am 3. Oktober 1962 in Lagos, Nigeria, geboren. Er schloss sein Lehramtsstudium an der University of East Anglia ab. Später arbeitete er für das Finanzamt und später als Professor am City College in Norwich. Er lebte in mehreren Ländern, bevor er sich im Vereinigten Königreich niederließ.
Er war ein engagierter Geschichtslehrer, bis er nach Jahren der Forschung wurde zu einem internationalen Phänomen in Bezug auf historische Erzählung Dank zwei seiner Serien: Revolution y Adler. Der Autor ist der Bruder des ebenfalls Schriftstellers und Grafikdesigners Alex Scarrow.
Weitere Bücher von Simon Scarrow
Eagle-Serie
- Der Adler des Imperiums (2000);
- Rom Vincit! (2001);
- Adlerkrallen (2002);
- Die Adlerwölfe (2003);
- Der Adler verlässt Großbritannien (2004);
- Die Adler-Prophezeiung (2005);
- Der Adler in der Wüste (2006);
- Zenturio(2007);
- Der Gladiator (2009);
- Die Legion (2010);
- Prätorianer (2011);
- Blutraben (2013);
- Band of Brothers (2014);
- Großbritannien (2015);
- Invictus (2016);
- Die Tage Caesars (2017);
- das Blut Roms (2018);
- Verräter an Rom (2019);
- Das Exil des Kaisers (2021);
- Die Ehre Roms (2022);
- Tod dem Kaiser (2022);
- Rebellion (2023).
Revolution-Serie
- Junges Blut (2007);
- Die Generäle (2008);
- Durch Feuer und Schwert (2009);
- Felder töten (2010).
Gladiator-Jugendserie
- Gladiator: der Kampf um die Freiheit (2011);
- Gladiator: Kämpfe auf der Straße (2013);
- Gladiator: Der Sohn von Spartacus;
- Gladiator: Rache.
Arena
- Arena (2013);
- Barbarian (2012);
- Herausforderer (2012);
- Erstes Schwert (2013);
- Rache (2013);
- Champion (2013);
selbst schlüssig
- Das Schwert und der Krummsäbel (2014);
- Steinherzen (2016);
- Piraten von Rom (2020).