Dorthin, wo das Meer endet: Alaitz Leceaga

Wo das Meer endet

Wo das Meer endet

Wo das Meer endet ist ein Roman des preisgekrönten spanischen Autors Alaitz Leceaga. Das Werk wurde am 29. September 2021 im Planeta-Verlag in der Sammlung Spanische und Iberoamerikanische Autoren veröffentlicht. Nachdem es in die Regale kam, beeindruckte es Kritiker und Leser gleichermaßen und gewann den Fernando-Lara-Romanpreis.

Es ist offensichtlich, dass ein Buch, das mit einer Anerkennung wie der oben genannten präsentiert wird, eine gewisse Zustimmung des Verlagsmarktes haben muss, und das war auch der Fall. Jedoch, Einige normale Leser haben die Geschichte abgelehnt, weil sie die Handlung für flach halten. und seine Resolution wurde in Eile und ohne erkennbares Ziel verfasst. Trotzdem verkauft er weiterhin Kopien im Großhandel.

Inhaltsangabe von Wo das Meer endet

Schlechtes Wetter bringt alles Vergessene mit sich

Der Roman beginnt im Jahr 1901, als Dylan und Ulises Morgan über den Horizont der idyllischen baskischen Stadt Ea nachdenken. Die Brüder warten sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Großvaters, des Besitzers der Annabelle, dem schnellsten Dampfschiff im Hafen. Allerdings werden die Seeleute von einem der schlimmsten Stürme seit vielen Jahren heimgesucht. Leider zerstört der Sturm das Schiff und es kehrt nicht zurück.

Am nächsten Morgen, Die Bewohner finden die Leiche einer jungen Frau das am Meeresufer zu schweben scheint, als ob es in irgendeiner Weise gesehen werden wollte. Seltsamerweise, Das Mädchen ist identisch mit einer anderen Frau, die vor vielen Jahren verschwunden ist: Cora Amara, die jüngste Tochter des Besitzers des Bestattungsunternehmens der Stadt. Werden alle Damen, die gegangen sind, zurückkehren?

Rabatte Bis es endet...
Bis es endet...
Keine Bewertungen

24 Jahre seltsamer Meinungsverschiedenheiten

Cora ist nicht die einzige Frau aus Ea, die nicht wieder gesehen wurde, Tatsächlich sind viele heiratsfähige Damen aus der Stadt oder den umliegenden Dörfern verschwunden seit fünfundzwanzig Jahren. Die restlichen Leichen wurden nie gefunden, aber das Meer trägt jedes Mal, wenn eine von ihnen verloren geht, einen Kranz aus weißen Lilien mit sich. Was hat die Bräute mitgenommen?

Dies ist eine Geschichte, in der Magie existiert, in der Legenden und Märchen wie Schneewittchen, die kleine Meerjungfrau und Blaubart erzählt werden, und das Meer steht ebenso im Mittelpunkt wie alle Hauptfiguren, die das Werk schmücken. Das Mysterium umgibt eine mystische Bevölkerung schlechthin und macht den Leser mitschuldig an seinen dunklen und tiefen Geheimnissen vergangener Zeiten.

Erzählstil des Werkes

Leceaga ist für ihren eindrucksvollen Erzählstil bekannt. In Wo das Meer endet, verwendet eine reichhaltige und beschreibende Sprache, die es dem Leser ermöglicht, vollständig in die Atmosphäre Nordspaniens einzutauchen. Seine Fähigkeit dazu Die Kombination von Elementen des magischen Realismus mit einer historischen und emotional intensiven Geschichte ist eines seiner charakteristischen Merkmale.

Durch agile und teilweise lyrische Prosa gelingt es dem Autor, eine Welt voller Rätsel und Schönheit zu erschaffen. Dort haben das Meer und das Land eine fast magische Präsenz, die nicht nur als Kulisse dienen, sondern genauso pulsieren und atmen wie alles, was sich bewegt, sie sind Lebewesen, die belohnen und bestrafen und die in sich behalten, was die Protagonisten suchen für.

Rezensionen von Wo das Meer endet

Die Arbeit hat allgemein positive Kritiken für seine Fähigkeit erhalten, die Essenz der baskischen Landschaft einzufangen und für die Tiefe seiner Charaktere. Kritiker lobten Leceagas Fähigkeit, eine komplexe und emotionale Geschichte zu erzählen, die den Leser vom Anfang bis zum Ende fesselt.

Jedoch Einige haben erwähnt, dass das Tempo des Romans langsam sein kann bei bestimmten Gelegenheiten aufgrund der detaillierten Beschreibungen und der Selbstbeobachtung der Schauspieler. Dennoch sind sich die meisten darin einig, dass der Reichtum der Erzählung und des Aufbaus der Welt diese Momente der Langsamkeit bei weitem überwiegt.

Zentrale Themen, die in der Arbeit behandelt werden

Wo das Meer endet dreht sich um mehrere Themen, unter denen die Familie im Vordergrund steht, die Geheimnisse und die Macht der Vergangenheit. Der Roman geht der Frage nach, wie Familiengeheimnisse das Leben nachfolgender Generationen beeinflussen können und wie das Wissen um diese verborgenen Zuneigungen zur Erlösung oder Zerstörung führen kann.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Verbindung zwischen Mensch und Natur, insbesondere dem Meer, das im Roman als eine andere Figur mit eigener Stimme und eigenem Bewusstsein dargestellt wird. Auch die Suche nach Identität und der Wunsch, die eigene Vergangenheit zu verstehen, sind wiederkehrende Themen. mit dem Leceaga während des gesamten Werks meisterhaft umgeht.

Über den Autor

Alaitz Leceaga wurde 1982 in Bilbao, Spanien, geboren. Seit ihren Anfängen gilt die Baskin als herausragende Autorin des magischen Realismus. Nach dem Erfolg veröffentlichte er seine Kurzgeschichten im Internet – sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch –, Er begann mit dem Schreiben seines ersten Romans.. Seine Literatur konzentriert sich normalerweise auf Themen wie Liebe, Familie, Natur und Vergebung.

Über Alaitz Leceagas Bücher

Der Wald kennt deinen Namen

Erzählt die Geschichte von Estrella und Alma, Zwillinge, die umgeben von Opulenz geboren und aufgewachsen sind und Partys dank der Tatsache, dass seine Eltern Besitzer einer Eisenmine und eines Herrenhauses in einer kleinen Stadt über dem Kantabrischen Meer sind. Trotz ihres Privilegs werden sie von einem Blutfluch verfolgt: Der Prophezeiung zufolge wird einer von ihnen sterben, wenn sie fünfzehn Jahre alt werden.

Die Töchter der Erde

Es wird gesagt, dass ein seltsamer Fluch die Weinberge des Las Urracas-Anwesens heimsucht. Niemand weiß warum, aber sie sind seit Jahren trocken. Während die großen Winzer von La Rioja ihren Erntetag beginnen, dürft Gloria – die jüngste Tochter des Besitzers der verdorrten Region – angesichts eines weiteren Herbstes ohne Ernte. Doch alles ändert sich, als sie gezwungen wird, ihr Vermögen in die Hand zu nehmen.

Die zwei Leben von Mina Indigo

Alaitz Leceaga liebt es, Geschichten zu erschaffen, in denen es scheinbar Magie gibt, in denen aber immer etwas mehr steckt, und das ist keine Ausnahme. Dieser Roman erzählt die Geschichte von Mina Índigo, einem renommierten Medium, das für die reichen Damen Barcelonas arbeitet. Allerdings ist die Frau nichts weiter als eine großartige Forscherin, die Informationen über ihre Kunden sammelt. Allerdings wird sie in ein schreckliches Verbrechen verwickelt.

Literarische Chronologie von Alaitz Leceaga

  • Der Wald kennt deinen Namen (2018);
  • Die Töchter der Erde (2019);
  • Wo das Meer endet (2021);
  • Die zwei Leben von Mina Indigo (2023).

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.