Babylon, 1580: Susana Martín Gijón

Babylon, 1580

Babylon, 1580

Babylon, 1580 ein Thriller Historisch geschrieben von der spanischen Anwältin, Drehbuchautorin und Autorin Susana Martín Gijón. Das Werk erschien 2023 im Alfaguara-Verlag. Die meisten Rezensionen zu diesem Buch sind recht zweideutig. Einerseits sprechen sie von der guten Arbeit der Dokumentation und Charakterkonstruktion, andererseits von einem geschmacklosen oder unerwarteten Ende.

Letztendlich sind sich jedoch viele Leser einig, dass Trotz der attraktiven Handlung und der interessanten Gesellschaft von 1580, brillant dargestellt vom Autor, Der Rhythmus ist unregelmäßig und etwas verwirrend. Zur gleichen Zeit Babylon, 1580 Es ist einer dieser Romane, die man lesen muss, um eine konkrete Meinung zu bekommen. Darüber hinaus enthält das Buch unverzichtbare pädagogische Elemente.

Inhaltsangabe von Babylon, 1580

Die Zeichnung eines Sevillas, wie man es noch nie gesehen hat

Dieser Roman beginnt mit einem schrecklichen Mord. Bevor es der indischen Flotte Seiner Majestät gelingt, die Segel zu setzenAn der Schleife hängt das Gesicht einer Frau wie eine makabre Maske der Soberbia, dem Kriegsschiff, das den Konvoi eröffnet. Die Galionsfigur wird von den roten Haaren des Mädchens begleitet. Das bizarre Verbrechen leitet eine Untersuchung ein das wird mehr als ein Geheimnis preisgeben.

Später Zwei Freunde aus Kindertagen müssen sich erneut zusammenschließen, um herauszufinden, was wirklich passiert.. Einer von ihnen ist Damiana, der Manager von La Babilonia, dem begehrtesten Bordell in der Nähe des Hafenviertels Arenal, in einem von hohen Mauern umgebenen Gebiet. Der Andere ist Catalina, der geschlossen im Kloster der Unbeschuhten Karmeliterinnen lebt, nur wenige Meter vom vorherigen Ort entfernt.

Rabatte Babylon, 1580...
Babylon, 1580...
Keine Bewertungen

Das bestgehütete Geheimnis der Krone

Sowohl Catalina als auch Damiana müssen ihr Leben riskieren, um die Antworten zu finden, die sie suchen. Was keiner von ihnen weiß, ist, dass Irgendwann auf ihrer Mission werden sie viel mehr finden, als sie erwartet hatten.. In diesem Buch lässt Susana Martín Gijón das heutige Sevilla hinter sich und begibt sich in die Hafenstadt, die in der Neuen Welt nach Gold- und Silberreichtum suchte.

Der historische Kontext des Werks spielt sich im Sevilla des 11. Jahrhunderts ab, das für viele Dinge bekannt war, unter anderem für die große Zahl an Barden und Schriftstellern, die seine Bordelle besuchten, um die Freuden des Fleisches, der Gesellschaft und des Trinkens zu genießen. In diesem Sinne, Es gibt nicht wenige Schriftsteller, die in ihren Werken über Babylon und seine häufigsten Annehmlichkeiten sprechen..

Ein Chorroman

Obwohl sich das Buch um Damianas Taten dreht, könnte man das so sagen Babylon, 1580 enthält mehr als einen Protagonisten. Zur gleichen Zeit Die Erzählung stammt von einem unbekannten Charakter, der die Ereignisse bis zu ihrem Ende nacherzählt, denn, wie viele Leser bestätigen: Dieser Roman hat per se kein Ende, da die Geschichte offenbar als Saga angelegt ist.

auch Der Erzählstil ist zart und elegant, mit kurzen Kapiteln im besten Stil der Geschlecht Thriller. Ferner Das Werk hat einen Rhythmus, der grundsätzlich voller Dynamik ist, zumindest bis zur Mitte des Werks, wo einige Szenen aneinandergereiht sind, die unnötig erscheinen oder die Handlung einfach nur anregen, bis sie etwas vage wird.

Über das unvollendete Ende von Babylon, 1580

Es ist nicht so, dass der Roman kein Ende hätte. an sich, weil es es hat. Allerdings fühlt sich dieser hier völlig offen und unvollendet an. Abgesehen von der Identität des Drahtziehers und des Täters der Morde oder anderen Details im Buch, Es bleiben viele Fragen, Handlungsstränge und Geheimnisse in der Luft. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache werden die Leser höchstwahrscheinlich auf eine nächste Folge warten müssen.

Dennoch Weder der Verlag noch der Autor haben die Fortsetzung dieser Geschichte bestätigt. Trotz der spezifischen Kritik an diesem Thema warten viele Leser sehnsüchtig darauf, den Ausgang der Hauptereignisse der Handlung zu erfahren und noch einmal die faszinierende Kulisse von Sevilla aus dem 16. Jahrhundert kennenzulernen.

Über den Schauplatz der Arbeit

Der erste Ort zum Entdecken Babylon, 1580 Es ist der Hafen von Guadalquivir, von wo aus alle Expeditionen starten, die den Atlantik überqueren, um in der neuen Welt Waren einzusammeln. Jedoch, Der Autor bleibt nicht in diesem strahlenden Teil dieser wachsenden Stadt, sondern lässt den Leser in eine Handlung von Verbrechen eintauchen, Spannung und Abenteuer, die in ihrer Unterwelt stattfinden.

Zur gleichen Zeit Die beiden Hauptprotagonisten sind so unterschiedlich wie das Setting., da eine von ihnen eine Prostituierte und die andere eine Nonne ist. Insgesamt gibt es historische und fiktive Elemente, die zu einer Handlung vermischt werden, die den Leser in das heiße Sevilla entführen kann, umgeben von Müll, wo Staub jeden trifft, der geht, und wo überall Blut fließt.

Über den Autor

Susana Martín Gijón wurde 1981 in Sevilla, Spanien, geboren. Er schloss sein Jurastudium ab und spezialisierte sich auf internationale Beziehungen und Menschenrechte. Seine Liebe zum Lesen und Schreiben begann bereits in jungen Jahren. Dank des Einflusses ihrer Mutter und ihrer Großmutter, die diese Literaturgattung bereits regelmäßig konsumierten, entschied sie sich schließlich für Kriminalromane.

Sie entwickelte ihre Karriere als Autorin, während sie als Rechtsberaterin arbeitete. Darüber hinaus war er von 2007 bis 2011 Generaldirektor des Jugendinstituts Extremadura und Präsident des Komitees gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. Außerdem war er Leiter der Rechtsabteilung der Konföderation der Autismus-Verbände in Spanien.

Weitere Bücher von Susana Martín Gijón

  • Mehr als Körper (2013);
  • Von Ewigkeit (2014);
  • Schiffbruch (2015);
  • Wein und Schießpulver (2016);
  • Salamanca-Gästehaus (2016);
  • Ziel Gijón (2016);
  • Medellín-Akte (2017);
  • Nachkommen (2020);
  • Spezies (2021);
  • Planet (2021).

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.