
Bücher über das Rad der Zeit
Das Rad der Zeit -Ö Das Rad der Zeit, so der englische Originaltitel, ist eine berühmte High-Fantasy-Saga, die der verstorbene amerikanische Autor James Oliver Rigney Jr. unter seinem Pseudonym Robert Jordan geschrieben hat. Dieses imposante Werk, das ursprünglich als Geschichte mit sechs Büchern entstand, besteht aus vierzehn Bänden sowie einem Prequel und einem Begleitbuch.
Robert Jordan begann, den Titel zu schreiben, der ihn unsterblich machen sollte. Das Auge der Welt, im Jahr 1984, die jedoch erst 1990 veröffentlicht wurde. Leider starb der Autor im Jahr 2007 und konnte das zwölfte Buch und den Abschluss der Saga nicht fertigstellen. Er hinterließ jedoch Notizen für einen anderen Autor, um seine Arbeit fortzusetzen. Die Arbeit wurde später von Brandon Sanderson abgeschlossen.
Alle Bücher über das Rad der Zeit
Geschrieben von Robert Jordan
- Das Auge der Welt (1990);
- Die große Jagd (1990);
- Der Drache wiedergeboren (1991);
- Aufsteigender Schatten (1992);
- Himmel in Flammen (1993);
- Herr des Chaos (1994);
- Die Krone der Schwerter (1996);
- Der Weg der Dolche (1998);
- Das Herz des Winters (2000);
- Kreuzung in der Dämmerung (2003);
- Traummesser (2005).
Geschrieben von Brandon Sanderson
- Sturm (2009);
- Mitternachtstürme (2010);
- Eine Erinnerung an Licht (2013);
- Neuer Frühling (2004).
Das Rad der Zeit: ein riesiges und bezauberndes Universum
Die Welt der Das Rad der Zeit Es basiert auf der Idee eines ewigen Kreislaufs von Schöpfung und Zerstörung. Das von der Einen Macht gewobene Rad diktiert in einem sich wiederholenden Muster die Geschichte der Zeit und der Ereignisse. Auf diese Weise sind die Helden und Bösewichte davon Fantasie Sie werden ständig neu geboren, um ihr Schicksal zu erfüllen. Die soziale und politische Struktur dieses Universums ist ebenso komplex wie seine Weltanschauung.
Von den Aes Sedai, Frauen, die die Eine Macht ausüben und in der Weißen Burg organisiert sind, bis hin zu verschiedenen Kulturen wie den Aiel, den Seanchan oder den Tuatha'an bietet jede Gruppe Nuancen, die die Geschichte bereichern. Jordanien achtet auf kulturelle Details, Sprachen und Traditionen, was Ihrer Kreation Tiefe und Realismus verleiht.
Die Hauptcharaktere
Im Herzen von Das Rad der Zeit Da ist Rand al'Thor, ein junger Hirte, dessen ruhiges Leben im Dorf Two Rivers sie sieht verärgert aus Als er entdeckt, dass er der wiedergeborene Drache ist, der Einzige, der dem Dunklen König, der Inkarnation des Bösen, entgegentreten kann. Rand ist jedoch nicht allein, er wird von seinen Freunden aus Kindertagen begleitet: Matrim Cauthon, einem charismatischen Ladino mit einem einzigartigen Schicksal, und Perrin Aybara, einem Mann mit einer besonderen Bindung zu Wölfen.
Auch die weiblichen Charaktere spielen eine tragende Rolle. Egwene al'Vere und Nynaeve al'Meara, ebenfalls von den Zwei Flüssen, werden zu Schlüsselfiguren innerhalb der Weißen Burg, während Moiraine Damodred, eine Aes Sedai, als Mentorin und Führerin fungiert. Jeder dieser Charaktere entwickelt sich im Laufe der Serie weiter und steht vor Prüfungen, die seine Überzeugungen in Frage stellen und verändern.
Grundlegende Handlungsthemen
Zu den zentralen Themen der Saga gehört der Konflikt zwischen Schicksal und freiem Willen. Obwohl das Rad standardmäßig Ereignisse zu verweben scheint, Die Charaktere kämpfen ständig darum, ihren eigenen Willen durchzusetzen. Die Serie untersucht auch die Natur der Macht und ihre Folgen und zeigt, wie sie sich sowohl auf diejenigen auswirkt, die sie besitzen, als auch auf diejenigen, die danach streben.
Ein weiteres wiederkehrendes Thema ist die Dualität. Dies spiegelt sich in der Balance zwischen Saidin und Saidar, den beiden Hälften der Einen Macht, sowie in den Interaktionen zwischen den männlichen und weiblichen Charakteren wider. Das Zusammenleben von Licht und Dunkelheit durchdringt die Erzählung, Betonung, dass beides für die Existenz notwendig ist.
Eine Erzählung von einem anderen Planeten
Einer der Höhepunkte von Das Rad der Zeit Es ist sein monumentaler Umfang. Mit mehr als vier Millionen Wörtern Die Serie umfasst Hunderte von Schauspielern und Nebenhandlungen, die meisterhaft ineinandergreifen. Obwohl einige Leser das langsame Tempo der mittleren Bücher kritisieren, schätzen andere die Liebe zum Detail und den Zeitaufwand für die Charakterentwicklung.
Jordans Texte verbinden reichhaltige Beschreibungen mit einer Erzählung voller politischer Intrigen, epischer Schlachten und Momente der Selbstbeobachtung. Die Actionszenen, insbesondere die letzten Schlachten jedes Buches, sind sorgfältig choreografiert und visuell atemberaubend. Ebenso verwendet der Autor Symbolik und Parallelismen mit realen Mythologien, was eine zusätzliche Komplexitätsebene hinzufügt.
Das Erbe von Robert Jordan und Brandon Sanderson
Robert Jordan, der mit bürgerlichem Namen James Oliver Rigney Jr. hieß, konnte sein Hauptwerk nicht mehr vollenden. Er hinterließ jedoch umfangreiche Notizen, die es Brandon Sanderson ermöglichten, einem Autor, der für seine eigene Saga bekannt ist Das Sturmarchiv, beende die letzten drei Bücher der Reihe.
Sandersons Beitrag kam bei den meisten Fans gut an. Obwohl sich sein Stil von dem Jordans unterscheidet, gelang es ihm, die Essenz der Charaktere einzufangen und die Handlung zufriedenstellend abzuschließen. Das letzte Buch, Eine Erinnerung an Licht -Eine Erinnerung an Licht, aufgrund seiner spanischen Übersetzung, endet mit einer apokalyptischen Schlacht, die der Saga einen würdigen Abschluss verleiht.
Anpassungen und Popularität
Der Einfluss von Das Rad der Zeit hat die Seiten überschritten. Im Jahr 2021 brachte Amazon Prime eine Serie heraus, die auf den Büchern basiert. mit Rosamund Pike als Moiraine. Obwohl sich die Adaption kreative Freiheiten genommen hat, hat sie die Geschichte einer neuen Generation von Fans zugänglich gemacht.
Die Saga hat auch Rollenspiele, Comics und eine leidenschaftliche Community inspiriert, die weiterhin Theorien debattiert und die komplizierten Details von Jordans Universum erforscht. Sein Vermächtnis als eines der großen Werke der modernen Fantasy ist gesichert.
Mehr als eine Saga
Das Rad der Zeit ist mehr als eine Buchreihe, es ist ein literarisches Erlebnis, das den Leser dazu einlädt, sich in eine Welt epischen Ausmaßes zu verlieren. Mit seiner ausgefeilten Mythologie, den komplexen Charakteren und den tiefgründigen Themen ist Robert Jordans Werk bleibt ein Beweis für die Kraft des Fantasy-Geschichtenerzählens.
Für diejenigen, die eine Geschichte suchen, die Action, Drama und Reflexion vereint, Diese Saga bietet eine unvergessliche Reise, die sich ins Gedächtnis einprägt und die Herzen derer, die es wagen, seine Seiten zu erkunden.