
Arten von Poesie
Poesie ist ein literarisches Genre, das sich auf den Ausdruck eines Gefühls, einer Idee oder einer Geschichte konzentriert. Es zeichnet sich durch eine ästhetische Qualität aus, die fast immer darauf abzielt, Schönheit zu fördern. Diese Darstellung erfolgt durch Worte, durch Prosa oder Vers. Gleichzeitig gibt es verschiedene Arten von Poesie, die sich durch Stil, Thema und Ressourcen auszeichnen.
Obwohl die modernistische und postmoderne Poesie versucht hat, freiere Texte hervorzubringen und Genres wie den schmutzigen Realismus im Allgemeinen hervorgebracht hat, Diese Kunst nutzt Elemente wie Musikalität, Metrum und Reim, um Wissen, Empfindungen und Emotionen zu vermitteln. auf eine wunderschöne Art und Weise. In diesem Artikel befassen wir uns mit den bekanntesten Arten der Poesie.
Unterschiede zwischen Prosa und Vers
Bevor wir den zentralen Punkt aufschlüsseln, ist es notwendig, die Haupteinteilung der poetischen Gattungen zu klären, da die folgenden Variationen davon abhängen. Zunächst folgt die Prosadichtung keiner metrischen Struktur, sie reimt sich nicht immer., und es kann in einer natürlicheren Sprache geschrieben werden, die gleichzeitig dazu neigt, den Lesern, die es mögen, nahe zu kommen.
Für seinen Teil, Die poetische Manifestation in der Verssprache selbst ist viel formaler. Folgen Sie einem bestimmten Takt und berücksichtigen Sie den Rhythmus der Sätze. Ebenso ist es ausführlicher und reimt sich normalerweise – mit Ausnahmen wie dem freien oder weißen Reim – und lässt in seinen Enden sowohl Konsonanzen als auch Assonanzen zu, abhängig von der etablierten Form oder dem Geschmack des Dichters.
4 herausragendste Arten von Poesie
1. Lyrische Poesie
diese Art der Poesie Es hat seinen Ursprung im antiken Griechenland. Als poetische Form, konzentriert sich auf den Ausdruck der Gedanken, Gefühle und Emotionen des Dichters. In der Poesie kommen üblicherweise eine Vielzahl literarischer oder rhetorischer Figuren vor, beispielsweise Auslassungspunkte, Übertreibungen oder Ironien. Ebenso gehören Subgenres wie die Ode, das Epigramm oder die Elegie dazu. Ebenso wird es gerne als romantische Poesie bezeichnet.
Ejemplo
„Sonett“ von Lope de Vega
„Violante sagt mir, ich soll ein Sonett schreiben,
dass ich in meinem Leben so viel Ärger hatte:
Vierzehn Verse sagen, es sei ein Sonett.
verspotten, verspotten, die drei gehen voran.
„Ich dachte, ich könnte keinen Konsonanten finden
und ich bin mitten in einem weiteren Quartett;
aber wenn ich mich im ersten Triplett sehe,
Es gibt nichts in Quartetten, was mir Angst macht.
„Für das erste Terzett, das ich betrete,
und es scheint, dass ich auf dem rechten Fuß eingetreten bin,
Nun, ende mit diesem Vers, den ich gebe.
„Ich bin schon beim zweiten, und ich habe immer noch einen Verdacht
Ich gehe die dreizehn Verse durch, die enden:
zähle, ob es vierzehn sind: es ist schon fertig (…)».
2. Epische Poesie
Erzählt historische, heroische oder mythologische Erlebnisse sowie bedeutende oder relevante Ereignisse, die dazu dienen, bestimmte Überzeugungen, Charaktere oder Ereignisse bekannt zu machen. Ebenso hat es normalerweise einen bombastischen Ton, lange Verse, eingerahmte Metren und strenge Rhythmen.
Ejemplo
Fragment aus „Die Odyssee“ von Homer
„Komm her, Ehre der Danaer, glorreichster Odysseus,
Deines Marsches halte deine Begeisterung zurück, um unser Lied zu hören,
denn niemand in seinem schwarzen Schiff kommt hier vorbei, ohne aufzupassen
zu dieser Stimme, die in Honigsüße von unseren Lippen zu uns fließt.
3. Dramatische Poesie
Es hat Elemente mit dem Theater gemeinsam und ähnelt eher einem aufzuführenden Text als einem zu lesenden Gedicht.. Ebenso schreitet es durch die Monologe oder Dialoge seiner Charaktere voran.
Ejemplo
Fragment von „Romeo und Julia“ von William Shakespeare
„Oh, Romeo, Romeo!
Warum bist du Romeo?
Verleugne deinen Vater und lehne deinen Namen ab;
oder, wenn du nicht willst, schwöre, dass du mich liebst,
und ich werde aufhören, ein Capulet zu sein.
4. Bukolische Poesie
Diese poetische Form hat eine Vorliebe für Verse und erzählt von Ereignissen im Zusammenhang mit romantischen Beziehungen, die auf dem Land stattfinden. Bukolische Poesie möchte eine idyllische und harmonische Umgebung schaffen. Andererseits gehören dazu auch andere Subgenres wie die Pastorela, die Idylle und die Ekloge.
Ejemplo
Fragment von „Eclogues tirsis“ von Vergil
„Jedes Jahr biete ich dir, o Priapus!, einen Krug Milch und diese Kuchen an,
und du solltest nicht mehr von mir erwarten,
Nun ja, du rettest mir nur einen armen Garten.
„Bisher konnte ich dich nur aus Marmor schnitzen;
Aber wenn mein Vieh viele Junge hat, wirst du aus Gold sein.
Andere Arten von Poesie
satirische Poesie
Verwenden Sie Humor, Ironie und Spott, um Menschen, Bräuche, Situationen oder politische Systeme zu kritisieren oder lächerlich zu machen. Dies kann verschiedene Formen annehmen, von freien Versen bis hin zu strengeren Formen., wie das Sonett. Beispiele hierfür könnten „The Satires“ von Juvenal und „Don Juan“ von Lord Byron sein.
elegische Poesie
Drückt Gefühle der Traurigkeit oder des Bedauerns aus, insbesondere im Zusammenhang mit Tod oder Verlust. Grundsätzlich, wurde in elegischen Versen geschrieben – einer Kombination aus Hexameter und Pentameter –. Obwohl es weiterhin nach diesem Schema erstellt wird, können die modernen Gedichte, die mit Elegik in Verbindung gebracht werden, variieren. Ein Beispiel für diese Variante könnte „Elegía a Ramón Sijé“ von Miguel Hernández sein.
Haiku
Es handelt sich um eine Form japanischer Poesie, die einen flüchtigen Moment der Natur, Emotionen oder menschlichen Erfahrungen einfängt. Außerdem, Es zeichnet sich dadurch aus, dass es kurz und prägnant ist. Seine Struktur besteht aus drei Versen mit einem Schema aus 5, 7 und 5 Silben. Der bekannteste Vertreter des Haiku ist Matsuo Bashō.
Visuelle Poesie oder Kalligramm
Es handelt sich um eine besondere Form der Poesie, bei der Figuren und Wörter kombiniert werden und so Bilder aus poetischen Texten entstehen. In diesem Fall ist die Struktur frei, da Die Anordnung des Gedichts prägt das Bild. Um diese Kunst zu veranschaulichen, kann man auf Werke wie die Kalligramme von Guillaume Apollinaire zurückgreifen.
surreale Poesie
Entdecken Sie das Irrationale, das Unterbewusstsein und die Träume und brechen Sie mit Logik und gesundem Menschenverstand. Diese Art von Poesie ist in der Regel frei und hat außerdem eine starke symbolische und visuelle Ladung. Ein Beispiel hierfür ist „The Songs of Maldoror“ von Lautréamont.
Konkrete Poesie
Sein Stil erinnert an Kalligramme. Es konzentriert sich auf den visuellen Aspekt des Gedichts, wo Die Bedeutung kann in der Form liegen, die der Text auf der Seite annimmt. Ihr Text kann frei sein und das grafische Layout hat Vorrang vor Metrum oder Reim. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Werke von Eugen Gomringer und Augusto de Campos.