
Alte Mysterien: Die besten Bücher über Kabbala
La Kabbala – oder Kabbala, wie es ins Spanische übersetzt wird – ist eine esoterische Disziplin, die ihren Ursprung in den Strömungen der jüdischen Mystik hat. Im rabbinischen Judentum wird ein traditioneller Kabbalist Mequbbāl genannt und ist eine Figur, die mit Hilfe verschiedener Methoden für die eingehende Analyse der verborgenen Bedeutungen der Thora, des heiligen Textes der Juden, den die Christen Pentateuch nennen, verantwortlich ist.
Auch Kabbala geschrieben und ausgesprochen, Diese Disziplin versucht, die Beziehung zwischen einem unendlichen, unveränderlichen, ewigen und geheimnisvollen Gott und dem Universum zu erklären., seine größte Schöpfung, die zugleich endlich und vergänglich ist. Man könnte daher sagen, dass es sich um eine spirituelle Philosophie handelt. Damit Sie es besser verstehen, präsentieren wir Ihnen einige der besten Bücher, die über die Kabbala geschrieben wurden.
Die besten Bücher zum Thema Kabbala
Einführung in die Welt der Kabbala (2010), von Zev Ben Shimon Halevi
Wir beginnen diese Liste mit einem zugänglichen und aufschlussreichen Werk, das einen Überblick über die Mystik Jude aus moderner Sicht. Durch einen strukturierten und didaktischen Ansatz Der Autor führt den Leser in die Grundprinzipien der Kabbala ein, Erkunden Sie seine Geschichte, seine Symbole und seine Anwendung im Alltag.
Das Buch erläutert wesentliche Konzepte wie den Lebensbaum, die Sefirot und die Verbindung zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen und bietet eine klare Anleitung für alle, die diese esoterische Tradition verstehen möchten. Mit einem Stil, der sowohl für Anfänger als auch für Gelehrte verständlich ist, Halevi stellt die Kabbala nicht nur als mystische Lehre dar, sondern als Weg zur Selbsterkenntnis und spirituelle Transformation.
Zitate von Zev Ben Shimon Halevi
- „Die Vorsehung schafft eine Situation, die genau den Bedürfnissen eines Menschen entspricht, auch wenn es nicht immer das ist, was er zu wollen oder zu wünschen glaubt.“ Diejenigen, die die Funktionsweise der höheren Welten nicht kennen, nennen es Glück. Die Vorsehung schafft auch sehr schwierige Umstände, um eine festgefahrene Situation aufzudecken oder aufzulösen … Dies nennt man Pech oder später Glück im Unglück.
- „Jeder ist auf der Suche nach etwas. Manche suchen Sicherheit, andere Vergnügen oder Macht. Andere suchen nach Träumen, oder sie wissen nicht wonach. Es gibt jedoch auch Menschen, die wissen, was sie suchen, es in der Natur jedoch nicht finden. Für diese Sucher haben ihre Vorgänger viele Hinweise hinterlassen. Die Fußabdrücke sind überall, obwohl sie nur von denen wahrgenommen werden, die Augen zum Sehen oder Ohren zum Hören haben.
Grundlegende Kabbala (2013), von Ione Szalay
Dies ist eine klare und prägnante Einführung in das kabbalistische Gedankengut, konzipiert für diejenigen, die ohne Vorkenntnisse in diese alte mystische Tradition eintauchen möchten. Durch einfache Sprache, Der Autor erklärt die grundlegenden Prinzipien der Kabbala, einschließlich des Baums des Lebens, die Sefirot und die Verbindung zwischen dem Universum und dem Menschen.
Das Buch bietet eine praktische Vision zur Anwendung dieser Lehren im täglichen Leben und fördert so persönliches Wachstum und spirituelles Verständnis. Mit einem zeitgenössischen und unterhaltsamen Ansatz, Grundlegende Kabbala Es ist ein ideales Werk für diejenigen, die einen ersten Zugang zur kabbalistischen Weisheit suchen. und seine Relevanz in der heutigen Welt.
Zitat von Ione Szalay
- „Die einzige Veränderung, die wir im Leben erreichen können, ist die, die mit unserer inneren Einstellung zusammenhängt. Um dies zu erreichen, muss der Mensch sich selbst kennen.
Kabbala für Anfänger: Eine Einführung in die verborgene Weisheit (2011), von Michael Laitman
Dies ist ein umfassender Leitfaden für diejenigen, die die Grundlagen der Kabbala aus einer moderneren und praktischeren Perspektive verstehen möchten. Der Autor, ein renommierter Gelehrter und Meister der Kabbala, stellt klar die wesentlichen Konzepte dieser Disziplin dar, entmystifiziert seine esoterischen Aspekte und zeigt seine Relevanz im Alltag.
Im gesamten Buch erläutert Laitman die Natur des Universums, den Sinn der menschlichen Existenz und den Weg zur spirituellen Verbindung durch das Studium und die Anwendung der Kabbala. Dieses Werk bietet den Lesern eine solide Grundlage für die Einführung in die kabbalistische Weisheit. und nutzen Sie es als Werkzeug zur Selbsterkenntnis und persönlichen Transformation.
Zitate von Michael Laitman
- «Die Kabbala erklärt, wie jeder Teil des menschlichen „Ichs“, genannt „die Seele“, transformiert werden kann, damit wir das Ziel der Schöpfung erreichen können: einen Zustand.»
- „Es ist uns verboten, in unseren schwierigsten Momenten schädlichen Gefühlen und Gedanken nachzugeben.“
Zohar (2. oder 13. Jahrhundert), Rabbi Shimon bar Yochai oder Rabbi Mosé ben Shem Tob de León zugeschrieben
El Zoharoder Buch der Prachtist, zusammen mit der Das Sefer Jezira, das zentrale Werk der jüdischen Mystik. Wird Rabbi Simeon bar Yochai im 2. Jahrhundert zugeschrieben, aber im Mittelalter von Moses de Leon im 13. Jahrhundert geschriebendas Zohar Es ist ein esoterischer Kommentar zur Thora.
Das Werk erforscht die Geheimnisse des Universums, die Natur Gottes, die Erschaffung der Welt und die Beziehung zwischen Mensch und Gott. Durch symbolische Geschichten und mystische Dialoge präsentiert Schlüsselkonzepte wie die Sefirot —göttliche Emanationen—, die Dualität zwischen Licht und Dunkelheitund der spirituelle Zweck der Seele.
Zitate von Rabbi Shimon bar Yochai
- „Jetzt ist die Zeit des guten Willens, und ich möchte ohne Scham auf die Welt kommen. Deshalb möchte ich der Schechina [Gottheit] heilige Dinge offenbaren, die ich bisher nicht offenbart habe, damit nicht gesagt wird, ich sei als Verlierer von der Welt gegangen. Bis jetzt waren sie in meinem Herzen verborgen, damit ich mit ihnen in die zukünftige Welt eintreten kann.
- „Ich erhob meine Hände im Gebet zur höchsten Heiligkeit, damit diese Sprüche, das heißt die Weisheit der Kabbala, durch mich in dieser Welt offenbart würden, so wie sie in meinem Herzen verborgen waren.“
Der Baum des Lebens (1590 n. Chr.), von Isaac Luria, zusammengestellt von Jaim Vital
Der Text wurde aus den Lehren von Isaac Luria verfasst und von seinem Schüler Jaim Vital zusammengestellt. Dies ist einer der grundlegenden Texte der Lurianischen Kabbala. Dieses Werk präsentiert eine mystische Vision der Erschaffung des Universums, der Struktur der Göttlichkeit und des Zwecks der menschlichen Seele.
Luria führt revolutionäre Konzepte ein wie Zimzum, das die Kontraktion des göttlichen Lichts darstellt, um Platz für die Schöpfung zu schaffendas Schewirat ha-Kelim, das Zerbrechen der geistigen Gefäße, die das Böse und das Chaos in der Welt hervorbrachten, und die Tikun, der Prozess der kosmischen Reparatur durch spirituelle Handlungen.
Zitate von Isaac Luria
- «Durch Meditation können wir die verborgenen Geheimnisse der Schöpfung enthüllen.»
- «Die Reinkarnation bietet uns vielfältige Möglichkeiten, unsere Seele zu korrigieren und Erlösung zu erlangen.»
- „Die Welt ist aus einem Bruch entstanden. Auf unserer spirituellen Suche müssen wir diese verlorene Einheit wiederherstellen.
Sefer Yetzirah (unbekannter Ursprung)
Der Sefer Jeziraoder Trainingsbuch, ist einer der ältesten und rätselhaftesten Texte der kabbalistischen Tradition. Sie wird Abraham oder einem anonymen Weisen der Antike zugeschrieben und ihr Ursprung liegt zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert., doch keiner der Forscher ist sich über den Urheber oder das Entstehungsdatum wirklich einig.
Dieses Buch beschreibt ein mystisches Schöpfungssystem, das auf der Kraft hebräischer Buchstaben und Zahlen basiert.. Es erklärt, wie Gott durch die 22 Buchstaben des hebräischen Alphabets und die zehn ursprünglichen Sefirot das Universum formte und damit die Grundlagen der Existenz legte. Sein Inhalt ist sowohl philosophisch als auch praktisch und beeinflusst Astrologie, Alchemie und kabbalistische Magie.
Der Pilgerführer, von Moses ben Jacob Cordovero
Es handelt sich um einen kabbalistischen Text, der untersucht den spirituellen Weg des Individuums auf seiner Suche nach Erleuchtung und Verbindung mit dem Göttlichen. In diesem Werk präsentiert Cordovero – einer der großen Denker der jüdischen Mystik – Lehren über die Sefirot, die Eigenschaften Gottes gemäß der Kabbala und die Art und Weise, wie der Mensch seine Seele reinigen kann, um der Göttlichkeit näher zu kommen.
Durch eine Kombination aus Philosophie, Ethik und Spiritualität, Der Pilgerführer bietet eine symbolische Karte für diejenigen, die dem Weg der Selbsterkenntnis und Transzendenz folgen möchten.. In einem zutiefst allegorischen Stil führt das Buch den Leser durch Betrachtungen zu Demut, Mitgefühl und dem Zweck der Seele in dieser Welt. Es ist ein wichtiger Text für alle, die sich für die Kabbala und die Suche nach esoterischer Weisheit interessieren.